Motorenprofi Bielefeld
Hallo,
wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrung mit dem Motorenprofi in Bielefeld gemacht hat!?
Wenn ja, welche und was habt ihr machen lassen??
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich weiss ja nicht wer hier wie weit die Wahrheit sagt und was wirklich vorgefallen
ist. Das wissen nur die beteiligten.
Was aber klar ist, ist das auch die Seite von Ben Junkersfeld prinzipiell nur dem Zweck
dient sich positiv und nur als Opfer darzustellen wie auch die Statements von dem User
Motorenprofi dem selben Zweck für die Gegenseite dienen.
Was ich aber weiss, ist das mit Sicherheit keiner der beiden freiwillig Dinge zugeben
wird die von seiner völlig verfehlt gelaufen sind.
Ich kann mich da an einen Fall hier erinnern als auch ein User nach nem Motorschaden
seinen 😁 in einem äusserst schlechten Licht dargestellt hat. Alles von seiner Seite wäre
korrekt gewesen, die Werkstatt hätte ihm aber Chiptuning unterstellt, was er aber nie
getan hätte und würde nur ihre unkompetente Arbeit verschleiern wollen.
Zufällig habe ich mich dann mit dem Meister dieser Werkstatt, den ich privat und persönlich
kenne über dieses Thema gesprochen. Und zufälligerweise war das genau deren Kunde.
Und dieser hat mir dann mal gezeigt wie einfach es für sie war zweifelsfrei nachzuweisen
dass der Besagte User von hier eben doch gechippt hatte....
Daher, die Wahrheit steht hier wohl bei beiden Seiten, aber nicht vollständig. Man muss
ja nicht Lügen, aber man kann auch mal was weglassen. Das ist aber eine Sache die die
Beteiligten, zur Not per Gericht oder über die Schiedsstelle regeln müssten.
Was ich aber extrem verfehlt finde: Nen A6 fahren und dann bei den Kosten um ne Spende
bitten! Sorry, aber das ist mal völlig verpeilt! Bevor ich jemand Kohle spende um sein
Fahrzeug zu reparieren, gebe ich es lieber an Menschen, es benötigen um zu Überleben!
Oder an Einrichtungen die bedürftigen Kindern eine vernünftige Zukunft ermöglichen!
Sorry, aber das ist in meinen Augen einfach eine völlig verschobene Wahrnehmung
wann etwas unterstützenswert ist und wann nicht!!!!
Grüsse
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Mit 5300 Euro ist man bei dieser Reparatur noch gut bedient, wenn man seinen A6 behalten möchte.
Eben - das ist der springende Punkt. 5.3oo EUR sind ne krasse Hausnummer. Da muesste man sich bei nem VFL die Frage ueber den Restwert des Wagens iVm. dem finanziellen Aufwand stellen.
Hi
Nochmal zum Motorenprofi Bielefeld
Weiß jemand, ob man zum Motorenprofi auch die Teile mitbringen kann, so daß er sie
nur einbaut :-) (Zahnriemenwechsel)
Ich habe gerade durch Zufall erfahren, daß ich die Teile im Großhandel zu Firmenkonditionen
einkaufen könnte.
AUDI wird das ja sicher nicht machen wollen :-/
Und eine freie W. in der Nähe, von der ich weiß das sie Ahnung hat, habe ich immer noch nicht gefunden.
Danke
Thomas
Hallo !
So habe nun eine eigene Homepage inkl. Bildern zu den Vorfällen mit den Motorenprofis in Bielefeld erstellt
unter www.motorenprofi.info
Hier berichte ich so Sachlich es mein gemüt zulässt ausführlich zu meinem Fall - und bitte auch um eure Kommentare...
Mfg,
Ben
Da erscheint:
motorenprofi.info
Diese Domain ist bereits registriert.
Ähnliche Themen
Er hat sie ja auch erst heute fuer sich registriert.... Deshalb ist noch kein Inhalt zu sehen.
EDIT: @Ben, ich seh grad, dass auf Deiner anderen Seite, der Inhalt schon drauf ist. Du musst also nur noch die motorenprofi.info auf die andere Domain umleiten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Er hat sie ja auch erst heute fuer sich registriert.... Deshalb ist noch kein Inhalt zu sehen.EDIT: @Ben, ich seh grad, dass auf Deiner anderen Seite, der Inhalt schon drauf ist. Du musst also nur noch die motorenprofi.info auf die andere Domain umleiten. 🙂
Ja must ja nur erst auf den Provider warten.... - Umleitung grade eingerichtet... (das warten bin ich ja so langsam gewöhnt...)
Mfg,
Ben
Habe ich das richtig verstanden, daß Du vor dem Motorschaden neue Injektoren hast einbauen lassen und diese Injektoren nunmehr den erneuten Motorschaden verursacht haben sollen?
Habe ich das richtig verstanden:
Die Teile halten 100.000 km meint er?
Und dann?
Wieso halten Teile nur 100.000km?
Da müßten ja alle diese Teile zwangswechseln!!!
Gruß
Thomas
edit (kann man seine Beiträge nicht mehr bearbeiten?):
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Habe ich das richtig verstanden, daß Du vor dem ersten
Motorschaden in einer anderen Werkstatt neue Injektoren hast einbauen lassen und diese Injektoren nunmehr den erneuten Motorschaden verursacht haben sollen?
@ benpeu Interessant, deine Seite.
Bei der Beschreibung und den Fotos tut mir teils das Herz weh.
Also meinen A6 2,5 TDI werden die da nie sehen. Aber wo, verflixt, soll man ihn hinbringen? Ich kenne einige Werkstätten und Mechaniker. Ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen, es sind reine Austauschmechaniker, die von der Technik eines Verbrennungsmotor nicht die geringste Ahnung haben. Meist nicht mal vom Funktionsprinzip. Man kann fast froh sein, wenn der Austausch eines Teiles klappt. Ich spreche da aus Erfahrung, habe selbst als Schüler mehrere Jahre in einer Werkstatt gejobbt.
Bei meinem A6 Bj. 02/2003 (Gußnockenwellen) wechsle ich leider erst seit der 60.000er Inspektion das Öl alle 15.000 km. Erst da habe ich hier über die Probleme gelesen.
Er hat jetzt 104.000 km und für die 120.000er mit Zahnriemen... habe ich mir folgendes überlegt:
Ich schaue zuerst nach den Nockenwellen. Sind die nicht eingelaufen, erfolgt der Zahnriemenwechsel. Sind die eingelaufen, kommt gleich ein komplett neuer Motor rein. Es wird an dem alten nichts gemacht. Ich habe eine Quelle für neue (nicht überholte) 2,5er TDI V6 für rd. 5.000 EUR. So viel teurer wird das also auch nicht und er ist mechanisch wieder wie neu.
Ich frage mich nur gerade: kann man mit einem Endoskop nach den hinteren Nocken schauen? Oder müssen wirklich die Deckel runter? Weiß das zufällig jemand?
Für deinen Fall wünsche ich dir noch alles Gute.
Dachte eigentlich, die Motorenprofis Bielefeld seien empfehlenswert.
Dienst am Kunden sieht anders aus.
Ist bei denen mglw. betriebsintern die Ka.... am dampfen? Wenn Schrauber zicken, ist meistens die Lohnzahlung schuld.
Nachdem bei DC die Löhne gesenkt wurden, waren die Kisten ja auch anfälliger 😁
www.motoren-linz.de ist für mich empfohlen und top Arbeit!!!
...ja...wenns Probleme gibt, bekommt man den Chef nicht ans Telefon und der Rest stellt sich dumm. War bei mir ja genau so, als ich meinen Dicken nach ZK-Austausch + NW-Wechsel abgeholt hatte (mit Kratzern + Delle). Es wurde viel versprochen (solange ich noch auf dem Hof war) und nichts eingehalten (als ich wieder in Leipzig war...). Sämtliche Schreiben von mir wurden stumpf ignoriert, zugesagte Rückrufe erfolgten nicht...
Mich sehen die da auch nicht wieder.... - zumindest nicht als Kunden...
Hallo !
@FranzikaW:
Ja ich hatte ca. 15.000km Vor dem ersten Motorschaden (Ventilabbruch) die kompletten 6-Düsen gewechselt da der
Nadelhubgeber defekt war und ich genau wegen sowas nicht einen neuen Schaden haben wollte - also komplettausch... Komischerweise hat der Motor jetz nach der "kleinen Überholung" aber nur 10.000km gehalten bei sehr sachter Fahrweise und angeblich wären nun auch 2 bzw. sogar alle 6 zylinder defekt - muss das erst noch selbst live sehen....
Werde wohl die Tage mal nach Bielefeld fahren...
@Thomas0906:
Er meinte diese halten mindestens 100.000km deswegen hat er Sie nicht überprüft - trotz massiven Motorschadens...
- ob wirklich die Düsen schuld sind muss erst noch geklärt werden...
@XX-ghost:
Nein da geht Nix mit Endoskop - aber die Deckel sind ruck zuck unten und dann sieht man es vernüftig...
Äh wo bekommt man die motoren für den Preis - gerne auch per PN...
@ReCoNtY:
War dein A6 auch in Bielefeld bei den "Motorenprofis" ?? - wenn ja wie ging es aus ?
Mfg,
Ben
Hallo,
ja, mein Dicker war auch bei denen.
Zylinderköpfe + Nockenwellen wurden getauscht. Der Trecker wurde von denen in Leipzig abgeholt und nach der Reparatur auch wieder zurückgebracht. Wärend bzw. kurz nach der Reparatur war ich aber per Zufall in Bielefeld (mit Mietwagen) und habe bei den "Profis" vorbeigeschaut. Es waren auch alle ganz nett und haben viel erklärt. Rechnung bezahlt und dann beim rausgehen mein Auto gesehen: am Radlauf hinten eine Delle mit tiefen Kratzern bis aufs Blech und weißen Lackspuren. Da das Auto recht staubig war, war sofort klar, dass es ganz frisch war, denn genau an der Delle war der Staub schön abgewischt. Übrigens standen bei denen aufm Hof jede Menge weiße T5s.
Chef gerufen - er schaute sich das an und meinte erst, dass das ein alter Schaden wäre. 5 Minuten Diskussion - Chef sicherte mir zu, dass er den Schaden auf seine Kosten beheben lässt, bevor das Auto am nächsten Tag wieder nach Leipzig gebracht wird.
Am nächsten Tag war ich wieder in Leipzig - mein Dicker kam allerdings nicht - ein Fahrer sei ausgefallen, das Auto wird leider erst morgen gebracht. Am nächsten Tag wurde es dann auch gebracht - allerdings mit Delle + Kratzern. Der Fahrer wusste natürlich von nichts und versuchte den Chef zu erreichen. Kurzes Telefonat und mir wurde gesagt, dass ich einen Kostenvoranschlag machen soll, zu den Motorenprofis schicken und dann überweisen sie den Betrag. Kostenvoranschlag machen lassen, zu denen geschickt.
Tja... und dann wurde es nervig. Erstmal natürlich keine Reaktion von denen. Angerufen, kein Rückruf... das ganze so ca. 20 Mal. Dann angeschrieben - keine Reaktion. Chef ist natürlich nie erreichbar, die restlichen Leute, die man ans Telefon bekommt, stellen sich alle doof und verweisen auf den Chef, der ja immer gerade unterwegs ist, aber selbstverständlich zurückrufen wird.
Insgesamt wurden bestimmt 50 Anrufe und 6 Briefe hartnäckig ignoriert.
Bezahlt hab ich die kleine Schönheits-OP der Delle dann übrigens selbst.
Leider habe ich bei eBay noch keine geeigneten Handgranaten gefunden.....