Motorenbezeichnungen im BMW F30 - Prospekt
Hallo,
neulich besuchte ich mal wieder meinen Stammhändler und nahm wie immer ein paar Kataloge mit. Da fiel mir auf, dass bei den Motorenbezeichnungen im F30 (und nur dort) totaler Unfug steht. Ein 318d und ein 320d werden plötzlich als "Twin Power Diesel" bezeichnet, dabei haben sie weder zwei Turbolader noch einen Twin Scroll Turbolader. Im F20 und F10 - Prospekt ist es doch auch korrekt, also welche Drogen nehmen die eigentlich?
Das Marketinggefasel nimmt wirklich immer beängstigendere Ausmaße an. Wenn der Quatsch wenigstens bei jedem Modell identisch wäre (schließlich sitzt der Diesel auch in 1er und 5er).
Beste Antwort im Thema
Hallo,
neulich besuchte ich mal wieder meinen Stammhändler und nahm wie immer ein paar Kataloge mit. Da fiel mir auf, dass bei den Motorenbezeichnungen im F30 (und nur dort) totaler Unfug steht. Ein 318d und ein 320d werden plötzlich als "Twin Power Diesel" bezeichnet, dabei haben sie weder zwei Turbolader noch einen Twin Scroll Turbolader. Im F20 und F10 - Prospekt ist es doch auch korrekt, also welche Drogen nehmen die eigentlich?
Das Marketinggefasel nimmt wirklich immer beängstigendere Ausmaße an. Wenn der Quatsch wenigstens bei jedem Modell identisch wäre (schließlich sitzt der Diesel auch in 1er und 5er).
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wenn man schon meint, längst allgemeingebräuchliche Technik (Turbolader mit variabler Turbinengeometrie ) mittels hochtrabender Angizismen schmücken zu müssen, wäre eine eindeutige Formulierung wie "variable Turbo Charging" o.ä. eindeutiger.Schade, daß man meint, solche Bauernfängerei betreiben zu müssen.
So ist es. Noch weniger verstehe ich, warum das nur beim neuen F30 der Fall ist. Will man damit protzen, dass jetzt alle Motoren mit "Twin Power" - Technologie arbeiten? Einfach nur noch armselig.
Genauso übrigens wie die Beschreibung der angeblichen "Bremsenergierückgewinnung". Selbst im Techniklexikon wird das so beschrieben, dass die sonst angeblich nicht genutzte Bremsenergie zurückgewonnen wird. Allerdings ist das bei ausnahmslos jedem Pkw mit beliebigem Baujahr so. Mit der "Bremsenergierückgewinnung" ist lediglich ein stärkerer Generator verbaut, der vorrangig im Schubbetrieb arbeitet. Man hätte das also "optimierte Generatorsteuerung" nennen müssen, hätte auch nicht schlechter geklungen.
Wenn die gleichen Backpfeifen, die den Krampf in den Prospekten verbrechen, in der Motorentwicklung sitzen, sehe ich schwarz.
Hm, ja. Die "Bremsenergierückgewinnung" wird einem manchmal als eine Art KERS verkauft. Entweder werden die Kunden einfach immer ignoranter oder aber das BMW-Marketing immer bekloppter.
Das ist doch alles ein "no brainer". 99% interessiert das nicht die Bohne und das restliche 1% bekommt bei BMW die Info die es braucht, wenn es genauer liest.
Wieviele von dem 1% verstehen denn z.B. wie ein Turbo arbeitet? Nochmal mindestens 50% davon glauben doch, dass das so eine Art Windrad im Abgasstrom ist 🙄.
Nur weil ein paar Petrolheads glauben, dass sie ein Auto verstehen, beginnt eine Diskussion über Katalogtext, der per Definition für User geschrieben ist, nicht für Entwickler. Als ob sich bei einem Handy oder einem Computer irgendjemand darüber aufregt, dass die Katalogbeschreibung nicht exakt die Technologie beschreibt.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Als ob sich bei einem Handy oder einem Computer irgendjemand darüber aufregt, dass die Katalogbeschreibung nicht exakt die Technologie beschreibt.Amen
Also, wenn ein einzelner Prozessor plötzlich als "Dual Core" bezeichnet würde, wäre das Gegacker selbst in nicht PC - spezifischen Foren sicherlich groß, und das völlig zu Recht. Auch wenn kaum einer weiß, was ein Dual Core genau bewirkt (ich übrigens auch nicht).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Das ist doch alles ein "no brainer". 99% interessiert das nicht die Bohne und das restliche 1% bekommt bei BMW die Info die es braucht, wenn es genauer liest.
So siehts aus
d(^_^)b
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Bin mal gespannt, ob der kommende M3 mit Flux-Kompensator beworben wird. 😉
1.21 GW sind aber heute immer noch schwer zuzuführen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Also, wenn ein einzelner Prozessor plötzlich als "Dual Core" bezeichnet würde, wäre das Gegacker selbst in nicht PC - spezifischen Foren sicherlich groß, und das völlig zu Recht. Auch wenn kaum einer weiß, was ein Dual Core genau bewirkt (ich übrigens auch nicht).Zitat:
Original geschrieben von Amen
Als ob sich bei einem Handy oder einem Computer irgendjemand darüber aufregt, dass die Katalogbeschreibung nicht exakt die Technologie beschreibt.Amen
Vergleichbar wäre dann aber nicht die Bezeichnung "Dual Core", sondern die Bezeichnung "Dual Power Core". Der Witz ist aber, dass genau bei Deinem Beispiel die Irreführung ja noch viel größer war: die Prozessoren Namens "Core 2" waren nämlich Einkerner, erst die mit der Bezeichnung "Core 2 Duo" waren Zweikerner... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Vergleichbar wäre dann aber nicht die Bezeichnung "Dual Core", sondern die Bezeichnung "Dual Power Core". Der Witz ist aber, dass genau bei Deinem Beispiel die Irreführung ja noch viel größer war: die Prozessoren Namens "Core 2" waren nämlich Einkerner, erst die mit der Bezeichnung "Core 2 Duo" waren Zweikerner... 😉
Es gab keinen Core 2 mit nur einem Kern. Es gab nur mal einen Core Solo. Sollte aber deutlich genug für jedermann sein 😉
PS: Core 2 beschreibt auch nicht zwei Kerne sondern nur die 2. Generation der Architektur. Also auch nicht irreführend. Eigentlich.
Kann mir eigentlich jemand erklären, warum es immer noch keinen 330d wie auch sonst keinen vernünftigen Motor (R6-Diesel) im 3er gibt???? Zumal der völlig unwichtige Hybrid bereits vorgestellt wurde .... ??
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Kann mir eigentlich jemand erklären, warum es immer noch keinen 330d wie auch sonst keinen vernünftigen Motor (R6-Diesel) im 3er gibt???? Zumal der völlig unwichtige Hybrid bereits vorgestellt wurde .... ??
Ich nehme an auch dies spart man sich zur Einführung des M-Paketes und xDrive auf.
Warum ? Das weiss nur BMW...
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
PS: Core 2 beschreibt auch nicht zwei Kerne sondern nur die 2. Generation der Architektur. Also auch nicht irreführend. Eigentlich.
Twin Power beschreibt auch keine zwei Turbos, sondern ist die Bennennung einer Architektur. Also auch nicht irreführend. Eigentlich. Darauf wollte ich hinaus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Twin Power beschreibt auch keine zwei Turbos, sondern ist die Bennennung einer Architektur. Also auch nicht irreführend. Eigentlich. Darauf wollte ich hinaus. 😉Zitat:
Original geschrieben von Third Life
PS: Core 2 beschreibt auch nicht zwei Kerne sondern nur die 2. Generation der Architektur. Also auch nicht irreführend. Eigentlich.
Sehr wohl irreführend, mM.
Da hilft Dein hinkender Verweis auf die "Architektur" auch nicht weiter.
Stell' Dir vor, Du kaufst Dir ein Haus mit "Twin-Garage" und es hat dann nur eine.
Auch o.k.?
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Sehr wohl irreführend, mM.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Twin Power beschreibt auch keine zwei Turbos, sondern ist die Bennennung einer Architektur. Also auch nicht irreführend. Eigentlich. Darauf wollte ich hinaus. 😉
Da hilft Dein hinkender Verweis auf die "Architektur" auch nicht weiter.
Stell' Dir vor, Du kaufst Dir ein Haus mit "Twin-Garage" und es hat dann nur eine.
Auch o.k.?
Wieso? Die hat doch auch
zweihorizontale Flächen (eine unten = Boden, eine oben = Dach). 😁