Motoren zum Anklappen der Spiegel MJ2009

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde,

ein Bekannter meinte, dass wohl die elektrischen Motoren zum Anklappen der Spiegel immer verbaut sind! Nur die Freischaltung und der Schalter zum anklappen der Spiegel fehlt.
Laut seiner Aussage ist es möglich mit der STARDIAGNOSE die Funktion "Anklappen beim Zusperren" aktivieren.
Kann dies einer von be- bzw. wiederlegen? Hätte mir dieses Feature vielleicht doch noch mitbestellen sollen ;-)

Es handelt sich um einen 204 200K T-Modell EZ.: Dezember 2008

Vielen Dank und noch einen schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


Hallo,

wollte keine eigenen Thread eröffnen, für die "kleine Frage zum Außenspiegel", aber würde mich interessieren und paßt ein wenig hier herein:

- wenn ich den "Autom. Anklappmodus" eingeschaltet habe, klappen ja die Spiegel mit der Zündung ein und aus. Wenn ich nun wo knapp heranfahre und vor Zündung aus "manuell, d.h. per Schalter" die Spiegel anklappe fahren die dann trotzdem bei Zündung ein wieder von alleine aus ???

Danke, Gruß,
Christian

Hallo,

ich habe an meinem S204 die anklappbaren Spiegel:
zur Funktion:
1. wenn Du sie über den Taster in der Fahrertüt anklappst, bleiben sie auch in dieser Position bis du sie wieder über den Taster ausklappst.
Das macht auch Sinn, sonst hätte ich sie schon längst bein herausfahren aus der Garage abgefahren ;-)
2. Werden sie beim Verriegeln automatisch angeklappt, fahren Sie nach dem Entriegeln beim Öffnen einer der beiden Vordertüren selbstätig wieder aus.

Alles klar? Das steht auch so im Handbuch.

Zur Nachrüstung:

Ich habe mich vor dem Kauf beim Händler erkundigt:
Eine Nachrüstung ist möglich, kostet aber ca. 1200 Euronen incl. Einbau da nicht nur die Spiegel sondern auch das Steuermodul in der Fahretür ausgewechselt werden müssen. Damit dürfte klar sein, das die Motoren nicht bei allen Spiegel eingebaut sind.

VG
Andreas

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die Funktion ist nicht an die Zündung, sondern an die Türverriegelung gekoppelt. Schließt du das Auto ab, klappen Sie an, ziehst du den Türgriff und öffnest die Tür, klappen Sie aus.
In der Waschanlage (in der man im Auto sitzen bleiben darf) bleiben die Spiegel nach dem Neustart des Motors angeklappt, bis du sie wieder per Knopfdruck ausfahren lässt (nur als Beispiel).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eisblond



Zitat:

Original geschrieben von WonderWoman


Geschätzt? Oder hast du auch eine Quelle oder Preisliste wo das drin steht?
Und selbst wenn, auch ein Unternehmen dieser Größe verschenkt kein Geld.

Also ich weiß ja nicht, was es dir nutzt, ob du es nun weißt, was so ein Motor kostet oder nicht aber Fakt ist, dass ein Unternehmen dieser Größe produktiv arbeitet.

Ähnlich wie bei Modeartikeln, du holst dir bei H&M (nur als Bsp.) einen Pulli für 19€, welcher in der Herstellung in Indien 30 Cent kostet und so ein Motor ist ebenfalls ein LowQuality Artikel.

Mir bringt es gar nichts ich lese aus deinem Beitrag nur heraus, dass der Motor ja "nur" 2,50€ (pro Stück) kostet und Mercedes sie deswegen verschenkt und jetzt schreibst Du wieder das so ein unternehmen produktiv arbeitet, was sich dann aber wiederspricht. So ein kleiner Motor ist ja vielleicht keine große Sache aber das er deswegen gleich ein LowQuality Artikel ist glaub ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


Hallo,

wollte keine eigenen Thread eröffnen, für die "kleine Frage zum Außenspiegel", aber würde mich interessieren und paßt ein wenig hier herein:

- wenn ich den "Autom. Anklappmodus" eingeschaltet habe, klappen ja die Spiegel mit der Zündung ein und aus. Wenn ich nun wo knapp heranfahre und vor Zündung aus "manuell, d.h. per Schalter" die Spiegel anklappe fahren die dann trotzdem bei Zündung ein wieder von alleine aus ???

Danke, Gruß,
Christian

Hallo,

ich habe an meinem S204 die anklappbaren Spiegel:
zur Funktion:
1. wenn Du sie über den Taster in der Fahrertüt anklappst, bleiben sie auch in dieser Position bis du sie wieder über den Taster ausklappst.
Das macht auch Sinn, sonst hätte ich sie schon längst bein herausfahren aus der Garage abgefahren ;-)
2. Werden sie beim Verriegeln automatisch angeklappt, fahren Sie nach dem Entriegeln beim Öffnen einer der beiden Vordertüren selbstätig wieder aus.

Alles klar? Das steht auch so im Handbuch.

Zur Nachrüstung:

Ich habe mich vor dem Kauf beim Händler erkundigt:
Eine Nachrüstung ist möglich, kostet aber ca. 1200 Euronen incl. Einbau da nicht nur die Spiegel sondern auch das Steuermodul in der Fahretür ausgewechselt werden müssen. Damit dürfte klar sein, das die Motoren nicht bei allen Spiegel eingebaut sind.

VG
Andreas

also ich wollte das system auch haben. da ich das schon mit auto-abblenden in meinem vectra gts hatte und es lasse fand.
leider stelle ich aber fest, das die spiegel nur ganz wenig anklappbar sind bei der C-klasse und es kaum der rede wert ist. einzig das auto-abblenden der spiegel hätte ich zu gern. aber das wird wohl nix. sind ja noch mehr teile nötig, leider.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen