Motoren zum Anklappen der Spiegel MJ2009
Hallo Gemeinde,
ein Bekannter meinte, dass wohl die elektrischen Motoren zum Anklappen der Spiegel immer verbaut sind! Nur die Freischaltung und der Schalter zum anklappen der Spiegel fehlt.
Laut seiner Aussage ist es möglich mit der STARDIAGNOSE die Funktion "Anklappen beim Zusperren" aktivieren.
Kann dies einer von be- bzw. wiederlegen? Hätte mir dieses Feature vielleicht doch noch mitbestellen sollen ;-)
Es handelt sich um einen 204 200K T-Modell EZ.: Dezember 2008
Vielen Dank und noch einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hallo,wollte keine eigenen Thread eröffnen, für die "kleine Frage zum Außenspiegel", aber würde mich interessieren und paßt ein wenig hier herein:
- wenn ich den "Autom. Anklappmodus" eingeschaltet habe, klappen ja die Spiegel mit der Zündung ein und aus. Wenn ich nun wo knapp heranfahre und vor Zündung aus "manuell, d.h. per Schalter" die Spiegel anklappe fahren die dann trotzdem bei Zündung ein wieder von alleine aus ???
Danke, Gruß,
Christian
Hallo,
ich habe an meinem S204 die anklappbaren Spiegel:
zur Funktion:
1. wenn Du sie über den Taster in der Fahrertüt anklappst, bleiben sie auch in dieser Position bis du sie wieder über den Taster ausklappst.
Das macht auch Sinn, sonst hätte ich sie schon längst bein herausfahren aus der Garage abgefahren ;-)
2. Werden sie beim Verriegeln automatisch angeklappt, fahren Sie nach dem Entriegeln beim Öffnen einer der beiden Vordertüren selbstätig wieder aus.
Alles klar? Das steht auch so im Handbuch.
Zur Nachrüstung:
Ich habe mich vor dem Kauf beim Händler erkundigt:
Eine Nachrüstung ist möglich, kostet aber ca. 1200 Euronen incl. Einbau da nicht nur die Spiegel sondern auch das Steuermodul in der Fahretür ausgewechselt werden müssen. Damit dürfte klar sein, das die Motoren nicht bei allen Spiegel eingebaut sind.
VG
Andreas
18 Antworten
Hallo,
klingt unrealistisch!
Ich glaube, dass da keine Motoren verbaut sind!
Liebe Grüße
Simon
hmm..interssantes thema..würde mich auch wunder nehmen..
wenn das so ist,gehe ich gleich am wochenende zum freundlichen und lass mir das programmieren 😁
Ich kann mir das nicht vorstellen, weil es ja die abklappbaren und abblendbaren Außenspiegel nur im nicht gerade preiswerten Paket mit dem abblendbaren Innenspiegel gibt.
Beim SLK (R 171) ist es so, dass man die Motoren nachrüsten muss. Die gibt es gebraucht im Spiegelgehäuse bei MBGTC. Da man meistens keinen Einfluss auf die Farbwahl hat bei Außenspiegelgehäusen bei MBGTC kann man die Motoren in die bereits am Fahrzeug vorhandenen Gehäuse einsetzen. Das Anklappen funktioniert auch ohne Stardiagnose. Das automatische Anklappen beim Verlassen des Fahrzeuges muss man allerdings freischalten lassen.
Das wäre doch viel zu teuer, wenn sie jedes mal 2 Motoren verschenken würden.
Glaube kaum das da welche drin sind.
Ähnliche Themen
Tach,
was ich sicher weiß ist, das die Funktion Spiegelanklappen abschaltbar ist, aber ich glaub auch nicht,
das die Motoren immer verbaut sind.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von WonderWoman
Das wäre doch viel zu teuer, wenn sie jedes mal 2 Motoren verschenken würden.
Glaube kaum das da welche drin sind.
Solch ein Motor kostet 2,50€
😁 das kam jetzt geil. haha
Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Solch ein Motor kostet 2,50€Zitat:
Original geschrieben von WonderWoman
Das wäre doch viel zu teuer, wenn sie jedes mal 2 Motoren verschenken würden.
Glaube kaum das da welche drin sind.
Naja das ist doch schon viel. Bei 10.000 stück haben wir mal schnell 25tsd €urönschen...😉
Zitat:
Original geschrieben von danny378
Hallo Gemeinde,ein Bekannter meinte, dass wohl die elektrischen Motoren zum Anklappen der Spiegel immer verbaut sind! Nur die Freischaltung und der Schalter zum anklappen der Spiegel fehlt.
Laut seiner Aussage ist es möglich mit der STARDIAGNOSE die Funktion "Anklappen beim Zusperren" aktivieren.
Kann dies einer von be- bzw. wiederlegen? Hätte mir dieses Feature vielleicht doch noch mitbestellen sollen ;-)Es handelt sich um einen 204 200K T-Modell EZ.: Dezember 2008
Vielen Dank und noch einen schönen Abend
Hi, weiß auch nicht, ob die Motoren verbaut sind. Sollte aber rauszufinden sein. Wenn Du Deine Spiegel anklappst und Du spürst dabei kein Rattern bzw. hörst kein rattern, sollte der Motor nicht verbaut sein.
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Naja das ist doch schon viel. Bei 10.000 stück haben wir mal schnell 25tsd €urönschen...😉Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Solch ein Motor kostet 2,50€
aber was kostet wohl der aufwand 2 roboterstraßen, oder nur programme zu betreiben, oder programmieren welche dann entscheiden ober der motor reinkommt oder net....
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Naja das ist doch schon viel. Bei 10.000 stück haben wir mal schnell 25tsd €urönschen...😉Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Solch ein Motor kostet 2,50€
25.000€ ist bei einem Konzern dieser Größe, wie bei dir 20 € :-)
Also wenn man mal realistisch betrachtet, gibt es Standardmotoren, welche in mehreren Baureihen verbaut werden. Warum dann der Aufwand mit dem Motor... Warum kostet denn ein Spiegel 500€.???? Wegen dem teuren Material ;-)=
Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Solch ein Motor kostet 2,50€Zitat:
Original geschrieben von WonderWoman
Das wäre doch viel zu teuer, wenn sie jedes mal 2 Motoren verschenken würden.
Glaube kaum das da welche drin sind.
Geschätzt? Oder hast du auch eine Quelle oder Preisliste wo das drin steht?
Und selbst wenn, auch ein Unternehmen dieser Größe verschenkt kein Geld.
Zitat:
Original geschrieben von WonderWoman
Geschätzt? Oder hast du auch eine Quelle oder Preisliste wo das drin steht?Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Solch ein Motor kostet 2,50€
Und selbst wenn, auch ein Unternehmen dieser Größe verschenkt kein Geld.
Also ich weiß ja nicht, was es dir nutzt, ob du es nun weißt, was so ein Motor kostet oder nicht aber Fakt ist, dass ein Unternehmen dieser Größe produktiv arbeitet.
Ähnlich wie bei Modeartikeln, du holst dir bei H&M (nur als Bsp.) einen Pulli für 19€, welcher in der Herstellung in Indien 30 Cent kostet und so ein Motor ist ebenfalls ein LowQuality Artikel.
Hallo,
wollte keine eigenen Thread eröffnen, für die "kleine Frage zum Außenspiegel", aber würde mich interessieren und paßt ein wenig hier herein:
- wenn ich den "Autom. Anklappmodus" eingeschaltet habe, klappen ja die Spiegel mit der Zündung ein und aus. Wenn ich nun wo knapp heranfahre und vor Zündung aus "manuell, d.h. per Schalter" die Spiegel anklappe fahren die dann trotzdem bei Zündung ein wieder von alleine aus ???
Danke, Gruß,
Christian