Motoren- und Qualitätsprobleme nur bis Baujahr 2005/2006?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Freunde,
da habt ihr mir ja einen richtigen Schrecken eingejagt. Seit einigen Jahren sparen wir für einen gebrauchten Touran. Nach dem was ich hier im Form lese, müssten wir von dem Vorhaben absehen. Selbst wenn nur 5% aller Tourans von den hier beschriebenen gravierenden Qualitätsmängeln betroffen sind, wäre mir das Risiko zu groß. Unser jetziges Auto (VW-Vento) war in 15 Jahren 3-mal außerplanmäßig in der Werkstatt.
Letzter Ausweg: Vielleicht sind die neueren Modelljahre, d.h. Modelljahr 2005 und 2006 ja besser!

Daher meine Frage:

Hat jemand mit einem Touran aus den Modelljahren 2005-2006 und einem 2.0 oder 1.9 TDI Probleme mit seinem Touran?

63 Antworten

Hallöle!

Modelljahr 05, 66000 km.

Nur "kleinere" Probleme wie Heckklappenschloss defekt (vorher Schlauch an hinterer Spritzwasserdüse nicht richtig verbaut, deshalb undicht mit Folgeschaden HKS), Temperatursensor für Standheizung defekt, Nebler undicht. Alles auf Garantie behoben. Und zwar schnell und kompetent von einem sehr gut informierten Freundlichen.

Kurz nach Garantie: Umwälzpumpe (Standheizung) defekt, mit Kulanz und Anschlussgarantie hat mich das 4,50 EUR gekostet.

Noch nie liegen geblieben. Und trotzdem wir hier seit kurzem bei Ravensburg wohnen, hatten wir noch keinen Unfall (nicht zuletzt wegen ESP, Danke Bosch für diese tolle Erfindung!), was an sich ja schon ein Wunder ist.

Verbrauch bei vorsichtiger Fahrweise unter 6 Liter über Land (mit dem 2.0 TDI), in der Stadt 7-7,5 Liter. Ca. 1 Liter Öl auf 15.000 km.

Grüße

RSTE

also meiner Februar 2006 36tkm gelaufen und noch nicht ein Problem

Gruß Kim

Hallo,

auch meiner MJ 2006, abgeholt WOB 09/05, 30000km. Bin bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden:

Vibrierender Innenspiegel - leider schon den 3. Spiegel aber immer noch nicht behoben

Klappergeräusche im Armaturenbrett - vom Freundlichen beseitigt

Klappern beim Türenschließen - vom Freundlichen beseitigt

Probleme beim Schließen der Heckklappe - Schloß 2x neu eingestellt.

Ansonsten 1 l Öl auf 10000km, Verbrauch ca. 7,5l

MfG Zitty

Hi.

Unser Touri: Mj. 06 (EZ 11/05). Aktuell gut 41.000 km. 2.0 TDI mit DSG.
Bisherige Probleme:
- quietschenden Rückenlehne Fahrersitz (behoben)
- Klötern in der Heckklappe (nicht/schlecht befestigter Kabelbaum - behoben)

Allerdings tritt derzeit seit der erneuten Montage der WR (letzten Winter bereits ca. 14tkm ohne Probleme) ein Vibrieren bei ca. 2.300-2.800 Umdrehungen auf, welches aber vermutlich auf den Reifen-Typ (GY UG 6), bzw. den durch viele Autobahnfahrten (ca. 8tkm) entstandenen "Sägezahn" zurückzuführen ist.

Mein vorheriger Touri (03/2003, 1.9 TDI 6G) war da DEUTLICH problematischer. 24 Werkstattaufenthalte mit so ziemlich allen Kinderkrankheiten und sonstigen Wehwehchen, die vom Touran in den ersten Jahren berichtet wurden. Und es gab sogar das - beim 1.9er eher seltene - Problem mit dem ZMS.

Man merkt aber deutlich, dass VW entsprechend nachgebessert 🙂, allerdings im Gegenzug auch leider viele Dinge entfeinert hat 🙁.

Also wenn gebraucht und budgetmäßig vertretbar, seid ihr mit nem 05/06 vermutlich auf der etwas sichereren Seite.
Doch...nichts Genaues weiss man nicht 😉. Und Montags-Autos gibt es manchmal auch Dienstags oder Mittwochs 😉 zumindest aber auch noch in 2005, 2006 oder 2007.

Vor dem Kauf schadet es daher nicht, sich anhand der Fgst-Nr. zumindest mal die bisherige Werkstatt-Historie anzuschauen. Sollte jeder 😁 auslesen können.
Und natürlich eine ausgiebige Probefahrt zu unternehmen.
Vielleicht erwischt ihr ja auch einen mit Garantie-Verlängerung - kann im Ernstfall ganz hilfreich sein.

Gruß
MartinN

Ähnliche Themen

Mein Tourans mit Laufleistungen zw. 60 und 80000km/Jahr haben im *Schnitt* bisher Garantieleistungen von rund 5000,- Euro/Fahrzeug gekostet....

Zk tausch, Motor tausch, PD-Elemente, ZMS(kein Rückruf), Zuheizer defekte in diversen Variationen, Heckklappenschlösser, Wasser in Leuchten, Achsmanschetten gerissen!, Turbolader defekt, Antriebswellen defekte, Gummilager der Querlenker rissig, Querlenker vorne als solches zuviel Spiel(Mangelbericht bei HU), leere Batterien, defekte Sitze, Gurte komplett getauscht....

Privat würde ich nur einen Touran kaufen, wenn VW mir ne 10 Jährige Garantie gewähren würde.......

Schlimmer geht es fast nimmer

Meinem Meister darf ich über die Schulter schauen, wenn er im Computer nach den bekannten Mängeln schaut. Die Liste ist sehr lang........

Hallo Christoph,

mein Touri hat nach fast 2 Jahren und 44 TKm nur einen ausserplanmaessigen Werkstattaufenthalt gehabt. Dabei musste das Heckklappenschloss getauscht werden.
Fuehre dies aber auf eine unsachgemaesse Handhabung meiner Frau zurueck (d.h. Heckklappe nicht richtig geschlossen und dann noch versucht jedes Schlagloch zu treffen😁).
Verschiedene Geraeusche aus den tiefen des Innenraums und das verkratzen der Verkleidungen wurden ja auch schon mehrmals genannt.
Bin mit dem Raumangebot, dem geringen Verbrauch und dem Design sehr zufrieden und wuerde mich wahrscheinlich wieder fuer einen Touran entscheiden.

MfG

Andy

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Dein Baujahr ist hier nicht gefragt 😁

Wieso, es hiess "bis 2005/2006" 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Wieso, es hiess "bis 2005/2006" 😁

Aber nur bei der "Überschrift", im Text selber dann.......

Zitat:

Original geschrieben von christoph155


Hat jemand mit einem Touran aus den Modelljahren 2005-2006 und einem 2.0 oder 1.9 TDI Probleme mit seinem Touran?

Also, halt dich raus 😉 😁 du machst den Schnitt kaputt 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


du machst den Schnitt kaputt 😉

Du wirst mir langsam verdächtig... bekommst Du Geld oder sonstige Vergünstigungen für dein Engagement? 😉 Soll ja in WOB nicht unüblich sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


bekommst Du Geld oder sonstige Vergünstigungen für dein Engagement? 😉

Pssssst 😉 verrate mich doch nicht........ Man muß doch sehen wo man bleibt 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Pssssst 😉 verrate mich doch nicht........ Man muß doch sehen wo man bleibt 😉

Ah, ok verstehe... daher auch die fette Ausstattung beim Touri. Aber wir hören jetzt lieber auf, sonst gibts gleich wieder Schimpfe vom Mod 😉

Hallo,

hab einen 1.9 TDI Bj 06/04 mit 62000 KM und bin bisher sehr zufrieden. Sowohl was die Qualität angeht, wie auch den Service beim Freundlichen! (Bin übrigens kein VW Mitarbeiter ;-)) Die Motorteistung ist mehr als ausreichend und das bei einem Verbrauch von ca 6,5-7,5 Ltr.

Würde mir das Auto auch wieder kaufen denke ich, aber meine Kids sind langsam aus dem Alter raus wo die noch groß mitfahren ;-) Also wirds das nächstemal wahrscheinlich etwas kleineres werden.

Im übrigen stimme ich meinen Vorrednern zu, dass sich hier hauptsächlich "Problemtourans" aktiv beteiligen ;-) Ich selber lese seit 3 Jahren im Hintergrund mit ;-)

Ciao

Danke

Vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Mein Fazit: Baujahr 2005/2006 sind wesentlich besser als die vorherigen Baujahre. Die Wahrscheinlichkeit eines Desasters wie beim Auto-Bild-Test ("Heimat Hebebühne"😉 ist erheblich geringer. Also bleibe ich bei meinem Entschluss. Jetzt muss ich nur noch einem passenden Touran Bj 2005/2006 finden. Nochmals Danke!

Mal Kurz BJ 2004 loben muss. Erstzulassung 02.2004.
80.000 km. Keine Mängel. Wirklich nichts. Wird jetzt trotzdem gegen Caddy getauscht. Also ist zu verkaufen!

Zitat:

Original geschrieben von ttschlumpf


Also ist zu verkaufen!

Ich glaube das würde auch jetzt jeden wundern wenn du hier über Probleme schreiben würdest 😁

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen