Motoren neuer Astra

Opel Astra K

Mal ne Frage an Euch, habe irgendwo gelesen, dass es den neuen Astra auch mit einem 1,6 L 200 PSer Turbobenziner geben soll, denke mal es ist derselbe Motor, den es bereits im derzeitigen GTC gibt.
Könnt Ihr das bestätigen, und wenn wann soll er kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TmY schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:55:04 Uhr:


Was ich zugeben muss.... Der biturbo im insignia ist mir zu lahm... Wenn der Weg ist gibt's aktuell keinen Opel mehr für mich:-\

Juckt Opel das nicht die Bohne. Opel "sized" die Motoren meiner Meinung nach aktuell recht gut. Denn im Leistungsbereich 100-200 PS sind die meisten Kunden zu finden. Wenn ich also jeden "Möchtergern-Schumi" gegen 2 Käufer eintausche, die verstanden haben dass es beim Astra aktuell mit Abstand das meiste Auto fürs Geld gibt, hat Opel alles richtig gemacht.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Das war schon beim Astra J so. Man kann auch super tanken. Verbraucht dann mehr Benzin..

Ich habe den Motor im Cascada. Und man merkt ob man normales Super oder Super + getankt hat. Bei Super läuft der Motor rauher und es fehlt definitv Leistung / Kraft. Vebrauchsunterschied kann ich nicht feststellen.

Der Astra-K mit 1,6CDTI BiTurbo kommt spätestens mit der offiziellen Präsentation vom Astra-K ST.

Im DMS GME Konfigurator können die Händler bereits die Astra-K ST mit dem 1,6CDTI BiTurbo bestellen.

Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 29. September 2015 um 19:35:25 Uhr:


In einem Video von Ausfahrt.tv heißt es der 200PS Motor braucht Super Plus.... Stimmt das?

Das braucht mein 1,6SIDI auch, hab ich aber nur 2 mal getankt geht auch ohne, dann bringt er vielleicht 10 km/h weniger. Andere Hersteller brauchen das auch wie Audi z.b.

Ähnliche Themen

Also ich bin den 150 PS 1.4T schon im neuen Astra gefahren und bin zwiegespalten:
Leise Isser, läuft harmonisch, aber irgendwie merkt man die 150PS und die 8,5 sek auf 100 nicht.
Sicherlich kein schlechter Motor, aber der 1.0T im Corsa hat mich mehr begeistert

Wurde dieser Motor schon im J verbaut?

Zitat:

@siggi s. schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:56:27 Uhr:


Wurde dieser Motor schon im J verbaut?

Nein. bin ihn im K gefahren.

Der Basismotor im K ist ja immer noch ein Sauger (vermutlich der gleiche wie im J). Hat jemand ´ne Ahnung, weshalb die Getriebegesamtübersetzung trotz erheblicher Gewichtsreduktion so krass verkürzt wurde? Achse: 4.63 statt 4.18, und die Reifen sind auch kleiner geworden.

Ich habe heute mit dem Opel-Marketing telefoniert. Ich wollte die Frage zu einer Automatik für den BiTurbo-Diesel beantwortet bekommen. Leider konnte man mir noch keine Info darüber geben. Stattdessen bekam ich die Info, dass im November eine 200 PS-Diesel vorgestellt würde. Hat jemand darüber auch schon etwas gehört?

Zitat:

@leznem schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:07:28 Uhr:


Ich habe heute mit dem Opel-Marketing telefoniert. Ich wollte die Frage zu einer Automatik für den BiTurbo-Diesel beantwortet bekommen. Leider konnte man mir noch keine Info darüber geben. Stattdessen bekam ich die Info, dass im November eine 200 PS-Diesel vorgestellt würde. Hat jemand darüber auch schon etwas gehört?

Ich glaube die haben da eher was verwechselt und meinen den 200 PS Benziner.

Soll der 200PS Benziner denn auch mit Automatik kommen?

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 2. Oktober 2015 um 15:32:26 Uhr:


Soll der 200PS Benziner denn auch mit Automatik kommen?

Gute Frage ;-)

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 2. Oktober 2015 um 12:55:26 Uhr:


Der Basismotor im K ist ja immer noch ein Sauger (vermutlich der gleiche wie im J). ...

Nein, die 1.4er bauen auf dem 3-Zylinder auf und sind Neuentwicklungen !

Der 1.4 Basisbenziner mit 100 PS ist doch keine Neuentwicklung? Nur die 1.4er Turbos!

Sie haben allesamt identischen Hubraum (1399 ccm), bzw. Bohrung/Hub, wären zumindest Indizien.
Wohl eine Direkteinspritzung war vorher nicht gegeben/weiterhin nicht anliegend (quasi der 4-Zylindrige Karl-Motor ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen