Motoren neuer Astra

Opel Astra K

Mal ne Frage an Euch, habe irgendwo gelesen, dass es den neuen Astra auch mit einem 1,6 L 200 PSer Turbobenziner geben soll, denke mal es ist derselbe Motor, den es bereits im derzeitigen GTC gibt.
Könnt Ihr das bestätigen, und wenn wann soll er kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TmY schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:55:04 Uhr:


Was ich zugeben muss.... Der biturbo im insignia ist mir zu lahm... Wenn der Weg ist gibt's aktuell keinen Opel mehr für mich:-\

Juckt Opel das nicht die Bohne. Opel "sized" die Motoren meiner Meinung nach aktuell recht gut. Denn im Leistungsbereich 100-200 PS sind die meisten Kunden zu finden. Wenn ich also jeden "Möchtergern-Schumi" gegen 2 Käufer eintausche, die verstanden haben dass es beim Astra aktuell mit Abstand das meiste Auto fürs Geld gibt, hat Opel alles richtig gemacht.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Sorry, falscher Thread... 😁

Gibt es für den 160 PS Diesel bald ein Automatik Getriebe?
Bzw kommt noch ein stärkerer Diesel mit Automatik?

würde gerne wieder vom Insignia zurück auf nen Astra ST.... Der Dicke ist einfach zu träge....

Edit: hier stand Quatsch 😁

Momentan zeichnet sich jedoch für den starken Diesel leider noch keine Automatik ab. Und ob bei diesem Kompaktfahrzeug (!) ein noch stärkerer Diesel kommt ist fraglich.

es ist ein astra, kein actros. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:26:13 Uhr:


es ist ein astra, kein actros. 😉

Gerade darum weil es ein Astra ist wäre ein 2l BiTurbo Diesel mit 240-250PS eine feine Sache, oder nicht? Und ein Alleinstellungsmerkmal wäre es auch in der Klasse! 🙂

Aber da ich Realist bin würde ich eher mit einem 1,6l BiTurbo Diesel rechnen, in der 2. Ausbaustufe mit 190-200PS und ca. 400Nm.

Aber bereits der angekündigte 1,6CDTI BiTurbo mit 160PS und 350Nm bietet ja fast exakt die gleichen Fahrleistungen wie der Vorgänger im Astra-J mit dem 2l BiTurbo Diesel... 😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 23. Dezember 2015 um 17:26:13 Uhr:


es ist ein astra, kein actros. 😉

Ich hab von SMART so'n Aufkleber, "my other car is an actros" 🙂😁

warum wünscht sich noch keiner ein launchcontroll?

Ich glabe kaum, dass der 1,6 BiTurbo CDTi jemals 190 PS haben wird 😉

Und Launchcontrol wäre schon nett... 😁 😁 😉

abgascontroll wär mir hier in der stadt lieber...

Zitat:

@slv rider schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:01:09 Uhr:


warum wünscht sich noch keiner ein launchcontroll?

Der war gut! 🙂

Das überlassen wir mal VW. Damit sie ihre Fanboys befriedigen können. Die reden sich dann auch alles schön und akzeptiert das ihre Karre ständig in der Werkstatt steht. Hauptsache VW...

es ist eine ewige aufwärtsspirale. man akzeptiert nur wenn das neue Modell mehr hat und mehr kann. eine Stagnation bei Leistung und Drehmoment wird nicht akzeptiert. So kommt es mir jedenfalls vor.

Muss ich leider widersprechen, zumindest zum Teil. Für uns war beim neuen erst mal nur wichtig... Turbo - das der Wagen mehr PS (5) und mehr Drehmoment hat ging nicht anders, eine kleinere Maschine gab's nicht.

Mit dem Mindergewicht wird doch jetzt auch kleineres akzeptabel. Der 1.0er kommt in Tests gut weg.
Beim leichten Karl ist der Einheitsmotor ausreichend.

Jedes weitere, neue Modell von Opel sollte/wird hoffentlich so verfahren !

Was ich zugeben muss.... Der biturbo im insignia ist mir zu lahm... Wenn der Weg ist gibt's aktuell keinen Opel mehr für mich:-\

Ich finde den Biturbo im Insignia garnicht so schlecht. Bin ihn in einem Astra mal probe gefahren da war er Bombe...
Der Insignia ist einfach zu schwer. Wenn der neue kommt wird es bestimmt auch nen passenden Motor geben.

Bin echt auf die Fahrleistungen des neuen 1,6er Biturbo gespannt...
Dem Astra geb ich auf jeden Fall ne Chance .

Aber wo wir ja grade Weihnachten haben.... Ich würd mir Allrad, Recaros, Automatik und 240 PS wünschen...
Dann wärs ne Astra-Rakete....

Ich wünsch Euch ein frohes Fest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen