Motoren neuer Astra

Opel Astra K

Mal ne Frage an Euch, habe irgendwo gelesen, dass es den neuen Astra auch mit einem 1,6 L 200 PSer Turbobenziner geben soll, denke mal es ist derselbe Motor, den es bereits im derzeitigen GTC gibt.
Könnt Ihr das bestätigen, und wenn wann soll er kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TmY schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:55:04 Uhr:


Was ich zugeben muss.... Der biturbo im insignia ist mir zu lahm... Wenn der Weg ist gibt's aktuell keinen Opel mehr für mich:-\

Juckt Opel das nicht die Bohne. Opel "sized" die Motoren meiner Meinung nach aktuell recht gut. Denn im Leistungsbereich 100-200 PS sind die meisten Kunden zu finden. Wenn ich also jeden "Möchtergern-Schumi" gegen 2 Käufer eintausche, die verstanden haben dass es beim Astra aktuell mit Abstand das meiste Auto fürs Geld gibt, hat Opel alles richtig gemacht.

368 weitere Antworten
368 Antworten

KTN hatte, glaube ich, irgendwann mal was angedeutet...

Zitat:

@kaps schrieb am 2. Januar 2016 um 20:45:50 Uhr:


Die neuen 1,6 SIDI 170 und 200 PS sind baugleich die Bezeichnung A bedeutet Euro 5 und B Euro 6.
Bei den Euro 5 Motoren war der unterschied das der kleine Motor mit 170 PS andere Einspritzdüsen hat ab Euro 6 sind sie baugleich.

nach wie vor unterschiedliche turbolader und im insignia ausgleichswellen.

Zitat:

@kaps schrieb am 2. Januar 2016 um 20:45:50 Uhr:


Die neuen 1,6 SIDI 170 und 200 PS sind baugleich die Bezeichnung A bedeutet Euro 5 und B Euro 6.
Bei den Euro 5 Motoren war der unterschied das der kleine Motor mit 170 PS andere Einspritzdüsen hat ab Euro 6 sind sie baugleich.

Der alte1,6T Motor benötigte Super Plus, der neue kommt mit Super aus 🙂

Ich glaube es ging nur um die SiDi, nicht den alten Turbo mit 180PS

Ähnliche Themen

Hallo,
laut aktuellen technischen Daten kann der 1.6 SiDi im Astra K nun mit Super 95 gefahren werden.
Beim Astra J GTC/ Zafira Tourer soll der 1.6 SiDi mit Super+ gefahren werden.

Im Astra J/ Zafira Tourer hat der Motor auch etwas andere Leistungsdaten:

Astra K
Leistung 200 PS zwischen 4700 und 5500 U/min
Drehmoment 300NM zwischen 1700 und 4700 U/min

Astra J/ Zafira
Leistung 200 PS bei 5500 U/min
Drehmoment 280 zwischen 1650 bis 3500 + 20Nm bei Overboost

Kaum zu glauben, aber selbst bei Opel gibt es manchmal einen technischen Fortschritt... 😉

Mich interessiert ob und wann ein Diesel ab 160 PS inkl. Automatik erhältlich sein wird. Oder z.B. der 170er aus dem Insignia.

Zitat:

@loki1176 schrieb am 5. Januar 2016 um 22:02:43 Uhr:


Mich interessiert ob und wann ein Diesel ab 160 PS inkl. Automatik erhältlich sein wird. Oder z.B. der 170er aus dem Insignia.

Interessiert mich auch brennend!!!!!

Warum sollte der ältere 2,0l-Motor mit 170 PS aus dem Insignia im Astra verbaut werden, wenn es dort schon die moderneren Motoren gibt, unter anderem eben den 160PS-Diesel? Eher anders rum, der 1,6l wird vielleicht den 2,0 im Insignia ersetzen.

Das denke ich, wenn dann, auch. Der 160PS biturbo kommt sicher im insignia B, der 170ps Diesel wird Vll noch mal etwas aufgepumpt - oder der 1.6biturbo bekommt noch eine größere Leistungsstufe als topmotor..

Es war ein Beispiel und keine Wunschvorstellung. Was Opel auch immer plant wäre halt gerne gewusst.
Die Frage bleibt bestehen, aber danke für Deine Antwort.

Man kann natürlich auch umformulieren = wann kommt der 160 PS Diesel (oder ein stärkeres Dieselmodell) mit Automatik auf den Markt? 😉

Zitat:

@passra schrieb am 6. Januar 2016 um 11:07:36 Uhr:


Warum sollte der ältere 2,0l-Motor mit 170 PS aus dem Insignia im Astra verbaut werden, wenn es dort schon die moderneren Motoren gibt, unter anderem eben den 160PS-Diesel? Eher anders rum, der 1,6l wird vielleicht den 2,0 im Insignia ersetzen.

DAS haben sich hier schon einige gefragt und bisher ist nichts dergleichen bekannt. Hilft nur abwarten und auf das nächste Modelljahr hoffen...

Wenn da diese Form von Ungeduld nicht wäre... 😉 Mit gefällt der Astra recht gut, der Preis ist in Ordnung und ich hänge nicht an unserem VW (wobei dieser nicht schlecht ist).

Meine Vermutung: Warscheinlich kommt der 1.6 Biturbo erst im Insingnia B mit 8-Stufen Wandler danach wird es für den Astra K nachgezogen. Den neuen Motor nochmal auf den alten 6-Stufen Automat anpassen werden sie nicht mehr denke ich.

Dass der 2.0 CDTi nochmal im Astra kommt kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke der Motor ist zu groß und vor allem zu schwer. Irgendwie muss dem Kunden die Mittelklasse ja auch schmackhaft gemacht werden. Wenns alles in der Kompaktklasse gibt braucht den Insignia ja keine Sau mehr. 20 cm mehr Länge dürften heutzutage kein Kaufargument sein.

Ich denke mal eher, dass man das Getriebe an den Motor anpasst und nicht umgekehrt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen