Motoren neuer Astra

Opel Astra K

Mal ne Frage an Euch, habe irgendwo gelesen, dass es den neuen Astra auch mit einem 1,6 L 200 PSer Turbobenziner geben soll, denke mal es ist derselbe Motor, den es bereits im derzeitigen GTC gibt.
Könnt Ihr das bestätigen, und wenn wann soll er kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TmY schrieb am 24. Dezember 2015 um 12:55:04 Uhr:


Was ich zugeben muss.... Der biturbo im insignia ist mir zu lahm... Wenn der Weg ist gibt's aktuell keinen Opel mehr für mich:-\

Juckt Opel das nicht die Bohne. Opel "sized" die Motoren meiner Meinung nach aktuell recht gut. Denn im Leistungsbereich 100-200 PS sind die meisten Kunden zu finden. Wenn ich also jeden "Möchtergern-Schumi" gegen 2 Käufer eintausche, die verstanden haben dass es beim Astra aktuell mit Abstand das meiste Auto fürs Geld gibt, hat Opel alles richtig gemacht.

368 weitere Antworten
368 Antworten

Einen Vorteil zugunsten des Astra sollte man aber noch erwähnen: er ist bei Langfingern deutlich weniger begehrt. 😉
Speziell im Grenzgebiet zu Polen und Tschechien gehört der Octavia zu den meistgestohlenen Fahrzeugen, was mich als Besitzer dann vermutlich ziemlich unruhig schlafen ließe.
Ich fahre zwar keinen Octavia, dafür einen Prius, der auch verblüffend hohe Diebstahlquoten hat - und in unserem Landkreis sind speziell 2013/14 diverse verschwunden, besonders von Händlerhöfen. Ein Einschlag war keine 500m von hier, am hellichten Tag vom Privatgrundstück entwendet. Beschissenes Gefühl, wenn man das gleiche Auto fährt.
Und den Octavia RS durfte ich auf dem Hof des lokalen Händlers schon mehrfach auf Ziegelsteinen aufgebockt bewundern. Nee danke, das brauche ich nicht.

Wegziehen? 😁

...die Ziegelsteine ?? 😁

Ihr beschwerd euch immer wenn jemand eine Frage stellt die schon gestellt worden ist.
Beschwerd euch über Beiträge die nicht zum Thema passen.

Was zum Teufel hat Skoda mit Astra K zu tun???

Ich denke hier ist mal der Admin gefragt.

Ähnliche Themen

Das Thema erinnert mich irgendwie an 2015!
Als wäre es gestern erst gewesen... 😁

Zitat:

@Ragescho schrieb am 1. Januar 2016 um 12:33:57 Uhr:


Ja es ändert aber nichts an dem Fakt, dass das Preisniveau klassenbezogen ist.

Ich kaufe mir ein Auto, keine "Klasse"!!

Hab mir schon lange abgewöhnt, Autos in Klassen einzuteilen. Ich betrachte ein Auto immer so wie es ist. In welcher Klasse das angesiedelt ist, spielt für mich keine Rolle.

Über diese Denke bin ich schon lange darüber hinweg.

Zitat:

@Frankcity schrieb am 1. Januar 2016 um 20:10:01 Uhr:


Was zum Teufel hat Skoda mit Astra K zu tun???

Ziemlich viel! Es sind direkte Konkurrenten, die um das Geld und die Gunst der gleichen Kunden ringen!

Zitat:

@Cooperle schrieb am 2. Januar 2016 um 10:32:54 Uhr:


Ich kaufe mir ein Auto, keine "Klasse"!!
Hab mir schon lange abgewöhnt, Autos in Klassen einzuteilen. Ich betrachte ein Auto immer so wie es ist. In welcher Klasse das angesiedelt ist, spielt für mich keine Rolle.
Über diese Denke bin ich schon lange darüber hinweg.

Was ändert das jetzt genau an den Preislisten der Hersteller?

Wir diskutieren hier über Äpfel und Birnen wenn wir vom 3er und vom Octavia reden.

Bei einem BMW erwarte ich auch eine ganz andere Materialanmutung bis hin zum entsprechenden Service mit Cappucino und Plüschkissen im Lounge-Bereich wenn ich nen Werkstatttermin habe. Beim 3er kann ich zwischen 6 Ledervarianten auswählen, beim Octavia darf ich mir die Farbe der Nähte aussuchen. Ich hab die Auswahl aus 6 verschiedenen Deko-Leisten, Optionen wie Concierge-Service, zwei verschiedenen Automatik-Getriebe bla bla bla und so weiter....

Mag sein dass dir oder den Firmenwagenfahrern mit 200PS Ambitionen das alles völlig egal ist, weil du/sie mit 184 PS, 18 Zoll Felgen und Emblem auf dem Kofferraum zufrieden sind. Hier ein bisschen Hartplastik, da ein bisschen Hartplastik ist halt akzeptabel.

Das sind aber meiner Meinung nach die Dinge warum ein 3er Mittelklasse und ein Octavia oder Astra Kompaktklasse ist und man sie daher auch nur schwer vergleichen kann. Es geht hier gar nicht um Längen und Breiten. Wie beim Fernseher, die Hersteller bieten 55" Zoll Fernseher auch in verschiedenen Klassen an, die sich über stärke Prozessoren, bessere Panels und mehr Funktionen definieren. Natürlich verschwimmen die Grenzen, was man jetzt grade beim Astra mit LED-Matrix und Massagesitzen sieht. Aber die Klassen sind auch nicht gestern erfunden worden sondern historisch gewachsen. Die vielen Optionen lassen sich die Premium-Hersteller halt auch bezahlen.

So, aber es stimmt. die Diskussion ist ausgewuchert. Daher klinke ich mich jetzt an dieser Stelle auch aus um es nicht unnötig noch schlimmer zu machen.

Aber das Motoren-Thema bei Astra war eh schon auf den ersten Seiten durch denke ich. Wir haben genug Meinungen und jeder hat die Möglichkeit sich der entsprechenden anzupassen die er selber hat. Das man hier keinen "belehren" kann sollte ja wohl klar sein oder?

NEUE MOTOREN !!!

Das war das Stichwort + eigentliche Thema hier. BTT wäre nicht so verkehrt ;-)

Das Thema ist doch beantwortet. Die ursprüngliche Frage war, ob der 200PS Benziner für den K kommt und das dem so ist wissen wir ja mittlerweile.

Gewiss. Darüber hinaus mal abwarten ob/was an LPG, CNG etc ansteht

Weiß jemand, ob der 1.6 SiDi-Turbo der gleiche Motor ist wie er im Astra J oder Zafira Tourer verbaut war? Die Motorbezeichnung wurde in A16SHT in B16SHT geändert. Das hat meines Wissens nach nur mit der Umstellung auf Euro 6 zu tun. Liegen Erkenntnisse über weitere Änderungen vor?

MfG
GasAstraH

Geh mal auf Facebook auf eds Motorsport - die frage wurde dort mal beantwortet, beim 200er blieb es glaube fast gleich, der 170iger hat jetzt Bauteil Gleichheit mit den 200er, wenn ich nicht irre

Die neuen 1,6 SIDI 170 und 200 PS sind baugleich die Bezeichnung A bedeutet Euro 5 und B Euro 6.
Bei den Euro 5 Motoren war der unterschied das der kleine Motor mit 170 PS andere Einspritzdüsen hat ab Euro 6 sind sie baugleich.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 2. Januar 2016 um 11:59:45 Uhr:



Zitat:

@Cooperle schrieb am 2. Januar 2016 um 10:32:54 Uhr:


Ich kaufe mir ein Auto, keine "Klasse"!!
Hab mir schon lange abgewöhnt, Autos in Klassen einzuteilen. Ich betrachte ein Auto immer so wie es ist. In welcher Klasse das angesiedelt ist, spielt für mich keine Rolle.
Über diese Denke bin ich schon lange darüber hinweg.
Was ändert das jetzt genau an den Preislisten der Hersteller?

Wir diskutieren hier über Äpfel und Birnen wenn wir vom 3er und vom Octavia reden.

Bei einem BMW erwarte ich auch eine ganz andere Materialanmutung bis hin zum entsprechenden Service mit Cappucino und Plüschkissen im Lounge-Bereich wenn ich nen Werkstatttermin habe. Beim 3er kann ich zwischen 6 Ledervarianten auswählen, beim Octavia darf ich mir die Farbe der Nähte aussuchen. Ich hab die Auswahl aus 6 verschiedenen Deko-Leisten, Optionen wie Concierge-Service, zwei verschiedenen Automatik-Getriebe bla bla bla und so weiter....

Du drehst dich im Kreis mit deinen Argumenten, weil Dir diese langsam ausgehen!

Wenn Du beide Fahrzeuge mal gefahren wärst, dann hattest Du festgestellt, dass der Unterscheide beim Fahren alles andere als groß ist. Und mit Verlaub, soviel besser ist das Plastik und vor allem der Service bei BMW nicht. Rede also nicht so viel über das, was Du nicht kennst!

Damit ist die Diskussion mit Dir zu diesem Thema für mich beendet!

Mal eine ganz andere Frage in die Runde: Ist bei Opel, im Speziellen beim Astra irgendwas mit Hybrid geplant?

Deine Antwort
Ähnliche Themen