Motoren-/Getriebe Programm zusammengestrichen?

Ford Focus Mk4

Sehe ich das richtig, dass es die 1,5l Ecoboost nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt? Im Konfigurator tauchen sie jedenfalls nicht mehr auf und der 1,0 155PS mit Electroboost scheint auch verschwunden zu sein.

436 Antworten

Fängt das schon wieder an, dass manche es gut finden, dass das Getriebe die Leistung nicht ausschöpft(en kann!). Wie kann man das gut finden?

Frag nicht, es ist sinnlos.
Das Getriebe ist super und 150PS Focus fahren stronk 220Km/h.
Alles beim alten.

Perfekte Abstimmung. Beschleunigt ab 130km/h schneller als eine Wanderdüne.

Ab 5. Gang kommt im ST leider wenig, das muss man zugeben.
Abstimmung könnte gefühlt besser sein, gibt es Videos in Youtube zu

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. April 2021 um 16:59:14 Uhr:


Fängt das schon wieder an, dass manche es gut finden, dass das Getriebe die Leistung nicht ausschöpft(en kann!). Wie kann man das gut finden?

Wenn einen solcherlei Nichtprobleme, ohne praktische Relevanz nicht stören?!?

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 26. April 2021 um 18:15:15 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. April 2021 um 16:59:14 Uhr:


Fängt das schon wieder an, dass manche es gut finden, dass das Getriebe die Leistung nicht ausschöpft(en kann!). Wie kann man das gut finden?

Wenn einen solcherlei Nichtprobleme, ohne praktische Relevanz nicht stören?!?

Dann hätte man auch den 1.0 kaufen können.

Die letzten 7 Seiten bestätigen genau das, was in den ersten drei Seiten diskutiert wurde. Nämlich das es ka... ist, dass Ford die Getriebe- und Motorenkombinationen zusammengestrichen hat.

Ich kann mich an keinen einzigen Thread erinnern, in dem die Getriebeabstufung des Handschalters so kontrovers diskutiert wurde, wie die Abstufung und Ausführung des Automatikgetriebes.

Merkt ihr was? Meiner Meinung nach geht Ford mit der aktuellen Modellpolitik absolut am Bedarf vorbei. Oder wieso sollte ich etwa 1000 Euro zusätzlich für etwas bezahlen, über das ein großer Teil der Nutzer bis zum letzten Tag diskutieren können.

Ich für meinen Teil hoffe es, dass Ford im Mj 2023 den Focus sowohl mit 1,5 Liter als auch mit dem 2,3 Liter als Schalter anbieten wird. Ansonsten werde ich wohl meinen Titanium 1,0 Liter weiterfahren müssen und ggf auf eine andere Marke umsteigen. Ganz einfach deswegen, weil ich davon ausgehe, dass bis 2030 die Verbrenner nicht mehr geben wird und deswegen noch einmal diese Art und Fahren ausleben will

Beim Schalter ST kommt auch mehr als beim Automat, wobei ich wohl auch eher den Automatik ST bevorzugen würde. Trotz der etwas seltsamen Abstimmung. Ändert aber halt da auch nichts dran das die Abstimmung besser sein könnte.
Der ST hat halt bärige Leistung, das kaschiert da einiges.
Die Schaltung im ST ist eher puritisch und passt meiner Meinung nach auch eher zum Fiesta ST denn der ist im allgmeinen purisitischer als der Focus.
Der Focus auch als ST ist ein sehr guter Alltagsbegleiter.
Beim Fiesta sieht das etwas anders aus, da ist man gut beraten auch noch ein etwas größeres Auto zu haben.

Aber wenn ich dann schon wieder "Nichtprobleme" lese.
Mag für den einen oder anderen egal sein.
Mir nicht, ich kauf mir ein Auto mit der Leistung X um die Leistung auch nutzen zu können.
Alles andere ist doch nicht diskutabel.
Ich verstehe nicht wie man das so vehement verteidigen kann.
Objektivität ist etwas anderes, das was ich hier lese ist zum großen Teil rosa rote Brille.
Es streitet ja nichtmal wer ab das der Focus mit Automatik nicht ein tolles Auto ist, es geht einzig und alleine darum das die Automatik nicht vernünftig schaltet, nicht vernünftig abgestimmt ist, nicht mehr nicht weniger.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 26. April 2021 um 18:36:34 Uhr:


Aber wenn ich dann schon wieder "Nichtprobleme" lese.
Mag für den einen oder anderen egal sein.
Mir nicht, ich kauf mir ein Auto mit der Leistung X um die Leistung auch nutzen zu können.
Alles andere ist doch nicht diskutabel.
Ich verstehe nicht wie man das so vehement verteidigen kann.

Nicht verteidigen. Mir persönlich ist es scheißegal. Merkt kein Mensch. Okay, vielleicht 98 % der Fahrer nicht, 0,2% merken es und 1,8% bilden sich ein es zu merken und machen ein riesen Faß auf.

Zitat:

@Intracter schrieb am 26. April 2021 um 17:21:35 Uhr:


Perfekte Abstimmung. Beschleunigt ab 130km/h schneller als eine Wanderdüne.

Wenn ab Herbst dann nur noch 130 km/h erlaubt sind wird das zum Segen 😉

Ford, die tun was.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 26. April 2021 um 18:41:16 Uhr:



Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 26. April 2021 um 18:36:34 Uhr:


Aber wenn ich dann schon wieder "Nichtprobleme" lese.
Mag für den einen oder anderen egal sein.
Mir nicht, ich kauf mir ein Auto mit der Leistung X um die Leistung auch nutzen zu können.
Alles andere ist doch nicht diskutabel.
Ich verstehe nicht wie man das so vehement verteidigen kann.

Nicht verteidigen. Mir persönlich ist es scheißegal. Merkt kein Mensch. Okay, vielleicht 98 % der Fahrer nicht, 0,2% merken es und 1,8% bilden sich ein es zu merken und machen ein riesen Faß auf.

Nicht merken? Gibt es den Focus auch ohne Drehzahlmesser?

Jedem das was er verdient 😉
Scheinbar wollen die Mehrheit der Leute genau das,
die einen haben gerne Autos mit 182PS oder 150PS bei denen dann auf einmal je nach Fahrzustand nur noch 130PS anliegen, andere wollen grün wählen.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 26. April 2021 um 18:51:42 Uhr:


Jedem das was er verdient 😉
Scheinbar wollen die Mehrheit der Leute genau das,
die einen haben gerne Autos mit 182PS oder 150PS bei denen dann auf einmal je nach Fahrzustand nur noch 130PS anliegen, andere wollen grün wählen.

Ohje. Jeder der ein Auto kauft wird eine Probefahrt machen und sich demnach entscheiden was zu einem passt. Wie geschrieben habe ich die Zeiten wo ich mit PS oder sonst irgendwas protzen muss hinter mir. Wenn die Kiste die Fahrdynamik wie sie jetzt ist meinetwegen nur mit 350 PS auf dem Papier bringt kauf ich halt 350 PS. Wenn die Fahrleistungen wie gegeben mit von mir aus 125 PS erbracht wird kauf ich mir halt die 125 PS. Wo ist das Problem ? Und obs nun 1000 EUR mehr oder weniger sind juckt mich im Prinzip auch nicht und sollte eigentlich sonst auch keinen jucken. Wenn ich mich in der Preisklasse bewege und muss mich wegen 1000 EUR krum rechen bin ich eh ein paar Klassen zu hoch.
Auto, Motor, Getriebe passt zu meinen Anforderungen und Fahrstihl und gut ist. Was auf dem Papier steht interessiert schlicht und einfach kein Mensch. Das interessiert 8 Jährige die Quartett spielen aber sonst niemand.
Und nur weil du so ein Papiertiger bist muss es andere noch lange nicht interessieren. Wer bitte kauft sich ein Auto aufgrund irgendeiner PS-Angabe im Prospekt ?! Kein normaler Mensch.

Was!?
Ich glaube du verstehst gar nicht was ich meine.

Und bitte? Ich kauf mir meine Autos natürlich nach technischen Daten.
Ich frag mich eher, wer macht das nicht?
Zumindest weiß ich z.B. wie groß mein Anhänger sein darf.
Irgendwie wird das hier immer grotesker.

Und davon abgesehen, würden hier alle ihre Autos nach Gefühl kaufen, würden wohl zu 99% nur noch 150PS Diesel unterwegs sein.
Die fühlen sich nämlich auch an als würde sich die Straße hinter ihnen aufrollen.
Schnell sind sie aber trotzdem nicht...

Postfaktische Zeiten sind das im Jahre 2021

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 26. April 2021 um 19:38:17 Uhr:


Was!?
Ich glaube du verstehst gar nicht was ich meine.

Und bitte? Ich kauf mir meine Autos natürlich nach technischen Daten.
Ich frag mich eher, wer macht das nicht?
Zumindest weiß ich z.B. wie groß mein Anhänger sein darf.
Irgendwie wird das hier immer grotesker.

Doch, du meinst Ford könnte aus dem Getriebe mehr rausholen. Und ich sage einfach, ja, könnten sie vielleicht brauchen sie aber für mich nicht weil es für mich perfekt passt. Ganz einfach. Und das ist wohl bei ausnahmslos jedem der sich für die Automatik entschieden hat doch wohl der Fall. Kauft es jemand "blind" kann man demjenigen halt auch nicht helfen, selber Schuld.

Und zwischen Anhängelast und Motor-Getriebeabstufung ist ja wohl ein Unterschied ;-)

So, und bei zweiterem interessieren mich weder PS-Leistung auf dem Papier noch, prinzipiell Drehzahlen solange es für mich passt und komfortabel ist. Die könnten die Automatik auch so abstufen dass quasi immer die max. Leistung anliegt... aber Danke. Sowas brauch und vor,allem will ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen