Motoren für den neuen A4

Audi A4 B8/8K

Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:

Benzinmotoren

1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km

Dieselmotoren

2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km

Neu: alle Vierzylinder als Turbo

Beste Antwort im Thema

Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:

Benzinmotoren

1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km

Dieselmotoren

2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km

Neu: alle Vierzylinder als Turbo

787 weitere Antworten
787 Antworten

Hallo im A4 Bereich,
 
ist doch so ein Quatsch den 2.0 TFSI nicht gleich anzubieten. Wieso nur den 3.2 o. den 1.8 TFSI? Was hat das für einen Sinn? Der 1.8 TFSI wäre mir nicht einmal im A3 ausreichend !!! Grüße Alex 

Zitat:

Original geschrieben von schranz-master


ich glaube das ich die motoren 2.0TDI und 2.0TFSI mit DSG gesehen habe!

Zitat:

Der Vierzylinder-Diesel ist ab 2008 auch mit der stufenlosen Automatik multitronic zu haben.

Pressemitteilung zum 2.0 TDI (143PS), vielleicht kommt ja außerdem noch eine 17x PS Variante mit DSG.

Multitronic ist für den 1.8 TFSI ebenfalls ab 2008 erhältlich 🙂 Toller Motor, tolles Getriebe, was will man mehr (ach ich vergaß, einen vergleichsweise überbrachialen 2.0 TFSI statt der 160 PS Kindergarten-Variante, nicht wahr, RedEagle1977...wie du mit einem 2.0 FSI bei deiner Argumentation zum 1.8er überhaupt vom Fleck kommst, erschließt sich mir allerdings nicht 😉 )

ja, mit 160PS ist man wahrlich bei 130 auf der Autobahn und in den seltenen Tempo-30 Zonen vollkommen untermotorisiert. Red Eagle fährt doch ständig oberhalb 225km/h! Und wo er unterwegs ist, gibts sicher auch keine Blitzgeräte und Laserpistolen...
Was mir hingegen nicht erschließt: wozu braucht die vernünftige 120PS-Basis einen Turbolader? Was soll das für Vorteile bieten (außer Reparaturkosten für die Werkstatt, wenn er kaputtgeht)? Ein 1.4TFSI kommt hoffentlich nicht, den wer möchte schon einen "modernen" Motor mit einer Lebensdauer in Größenordnung der Jahresfahrleistung (siehe Golf V- Forum)?

Gruß
BB

Warum koffern sich hier Leute auf wenn andere User Leistungsstarke Motoren bevorzugen? Was soll das?
Eagle hat meiner Meinung nach vollkommen recht, die Leistungsspanne zwischen dem 1.8TFSI und dem 3.2FSI beträgt immerhin 100PS (und 10.000 Euro), diese Lücke gilt es schnellstens mit dem 2.0TFSI zu stopfen.

Ähnliche Themen

wegen mir kann jeder bevorzugen was möchte und seien es 1000PS. Ich kam nur mit der Aussage nicht klar, daß 160PS nicht mal im A3 ausreichend seien.
Schade, daß hier keiner mehr Angaben zum 120PS-Motor hat. Der muß wohl von Audi noch geheimgehalten werden? 😉

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Ich kam nur mit der Aussage nicht klar, daß 160PS nicht mal im A3 ausreichend seien.

Er hat doch ganz klar geschrieben, dass

ihm

die nicht ausreichen würden, keine Spur von "mich stört es, dass Audi Motoren für jeden Geschmack und Geldbeutel anbietet".

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Der 1.8 TFSI wäre mir nicht einmal im A3 ausreichend !!!

Im Moment finde ich die Abstufung auch etwas "bescheiden". Ich finde, 30-PS-Stufen sollten von 120 bis 250 PS schon von Anfang an drin sein. Und von der Variantenvielfalt des 2.0 TDI halte ich auch eher weniger, bringt steuerlich rein gar nichts und beim Verbrauch auch nur bedingt.

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Was mir hingegen nicht erschließt: wozu braucht die vernünftige 120PS-Basis einen Turbolader? Was soll das für Vorteile bieten (außer Reparaturkosten für die Werkstatt, wenn er kaputtgeht)? Ein 1.4TFSI kommt hoffentlich nicht, den wer möchte schon einen "modernen" Motor mit einer Lebensdauer in Größenordnung der Jahresfahrleistung (siehe Golf V- Forum)?

Da muss ich dir zustimmen. Kann bis heute nicht verstehen, was so toll ist am Extrem-Downsizing. Die Ökobilanz eines hochgezüchteten 1.4 kann

langfristig

kaum besser sein, als eines soliden 2.0. Zumal der ja schon aus Imagegründen als Öko-Aushängeschild der Kompaktklasse verdammt ist.

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Im Moment finde ich die Abstufung auch etwas "bescheiden". Ich finde, 30-PS-Stufen sollten von 120 bis 250 PS schon von Anfang an drin sein. Und von der Variantenvielfalt des 2.0 TDI halte ich auch eher weniger, bringt steuerlich rein gar nichts und beim Verbrauch auch nur bedingt.

Das sind halt die ständig auftretenden Kompromisse. Am Anfang kann und will man es nicht allen recht machen. Neue Motoren nachschieben spricht weitere Käufergruppen an und glättet somit die Absatzkurve. Das Gleiche gilt für Getriebevarianten, Quattro, Ausstattungsoptionen usw.

Und am Ende eines Modellzyklus lockt man mit Rabatten und Paketangeboten.

Zum 1,8er: irgendwer schrieb bereits hier, daß es definitiv ein 120PS 1,8TurboFSI sein wird.

Zur Dieselpalette: Der 2,0er ist ja eine Neuentwicklung, da ist es nunmal günstiger, den in mehreren Leistungsstufen anzubieten als z.B. einen 1,8 oder 1,6 zu basteln. Aber da sag ich ja nix Neues.

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von BBB


Ich kam nur mit der Aussage nicht klar, daß 160PS nicht mal im A3 ausreichend seien.
Er hat doch ganz klar geschrieben, dass ihm die nicht ausreichen würden, keine Spur von "mich stört es, dass Audi Motoren für jeden Geschmack und Geldbeutel anbietet".

Der Witz an der Geschichte ist ja, dass er einen 2.0

FSI

im A3 fährt, der dem 1.8 TFSI dann wohl haushoch überlegen sein muss?🙄

Deshalb hat es nie einen 2.0FSI geben im B7 weil der Motor ja so gut ist.

Also der 2.0 TFSI wird im ersten Quartal eingeführt, es handelt sich um eine neue Motorenfamilie die mit dem 1.8 TFSI Weltmotor eng verwandt ist. Er verfügt über eine Steuerkette, statt des Steuerriemens.
Dieser neue 2.0 TFSI hat mit dem TFSI aus dem A3 nur noch wenig zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von BBB



Was mir hingegen nicht erschließt: wozu braucht die vernünftige 120PS-Basis einen Turbolader? Was soll das für Vorteile bieten (außer Reparaturkosten für die Werkstatt, wenn er kaputtgeht)?

Gruß
BB

Also er wird den Turbolader nicht wegen der 120 PS haben, die kann auch ein normaler 1,8er bringen. Der Turbolader wird halt wegen des "hohen" früh anliegenden Drehmoments gebraucht.

Hoffentlich kann man in ca. 3 Jahren ein 140 PS Motor ordern, denn dann wird mein A3 durch ein A4 ersetzt 😁. Der 120 PS Motor ist mir zu klein un der 160 PS zu groß 😉

Zitat:

Original geschrieben von jancarsten


Hoffentlich kann man in ca. 3 Jahren ein 140 PS Motor ordern, denn dann wird mein A3 durch ein A4 ersetzt 😁. Der 120 PS Motor ist mir zu klein un der 160 PS zu groß 😉

wenn dir aber jetzt ein140 ps im a3 genau richtig passt, musst du bedenken, dass der neue a4 wahrscheinlich schwerer ist als dein a3. somit würde der sich mit 140 ps schwächer anfüllen - oder? vielleicht dann doch lieber 20 mehr?

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von jancarsten


Hoffentlich kann man in ca. 3 Jahren ein 140 PS Motor ordern, denn dann wird mein A3 durch ein A4 ersetzt 😁. Der 120 PS Motor ist mir zu klein un der 160 PS zu groß 😉
wenn dir aber jetzt ein140 ps im a3 genau richtig passt, musst du bedenken, dass der neue a4 wahrscheinlich schwerer ist als dein a3. somit würde der sich mit 140 ps schwächer anfüllen - oder? vielleicht dann doch lieber 20 mehr?

Oder dann vielleicht doch lieber einer mit 150 PS, vielleicht nen 1,7TFSI? 😉

Mein A3 hat nur 102 PS und das reicht mir 😉. Also wird mir ein 140 PS Motor für ein A4 vollkommen ausreichen.

Mein Vater hat einen VW Touran mit einem 140 PS Benziner und der ist sehr gut motorisiert wie ich finde. Mehr brauch ich wirklich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen