motoren frage was kan man einbauen?
Hallo Ich habe zuhause noch einen astra f stehen und wollte den wohl richtig fertig machen
daher wollte ich mal fragen was man da so alles für motoren einbauen kann ohne großen aufwand!
25 Antworten
ich muss sagen das ich nicht wirklich viel ahnung habe
mit der bezeichnunmg von opels..
also ich müsste nach ne astra f C20NE mit 115 PS suchen am besten mit heck-schaden und
beide achsen, motor ausbauen...
oder???
ich weiß ich nerve vielleicht damit
aber ich hatte ne 45 PS polo 86c und
jetzt ne astra f 60 ps und
ICH WILL mehr leistung...
meine kumpel haben alle 75-105 PS und
will langsam mal mithalten können...
also Klär mich auf was Brauche ich dafür???
am besten mit TÜV und kosten...
DEIN DIR Dankender :
Jack Wailer
am besten guckste nachem umrüstkatalog ... da steht alles drin!
äh gut so ganz schlau werde ich nicht daraus aber ich muss mich wohl erst mal da rein schau...
eine frage noch was ist eine guter preis für denn mit
astra f C20NE mit 115 PS ???
wenn ich fragen habe komm ich auf dich zurück... ;-)
MFG Jack W.
keine ahnung. du brauchst ja einen kompletten, da du die kleinen achsen hast...
denke nicht, das der motor so oft in nem non-gsi zu finden sein wird, ausse rin nem caravan.
würde nicht mehr wie 600 für nen unfallwagen und nicht mehr wie 800 für nen kompletten ausgeben. der vorteil ist, das du eineige gsi teile entweder noch selber benutzen kannst oder halt vertickst.
was hast du für ein baujahr?? evtl. lohnt es schon eher sich nen gsi so zu holen und den einfach nur zu entrosten, wenn noch nicht passiert!!
Ähnliche Themen
bau jahr 1993
leichter rost an der rechten (hinten) randlauf
aber sonst nix besonders...
hab aber auch nicht drauf geachtet wo sonst noch rost sitzt..
gibs sonst noch stellen wo man rost findet...
hallo
ich bin auch am überlegen ob ich meinen 1,6 71ps umbaue.
ichhol mir dann nen vectra 115 oder 150 ps und knn dann alles übernehmen oder liege ich da falsch?
hinterachse , bremsen usw. ?
mfgjupi
Ja, ist alles Legokasten System.
Der 150PS´er heisst übrigens C20XE und net X20XE und der Turbo dazu C20LET.
Bedenkt aber vor dem Umbau, dass da mit der Überholung des Motors noch einige Kosten draufkommen!
wollte mal fragen ob man da auch gleich eine klima mit einbauen kann, oder ist das nicht möglich? wie viel aufwand würde das denn verursachen? meine also z.b. wenn ich mir nen schrott gsi holen würde und da ist ne klima drin.
was kostet es denn den motor zu überholen? der ist doch dann neuwertig, oder?
welchen motor würdet ihr denn so empfehlen? mein jetziger (x16sz, 71ps) ist mir ein bisschen zu schlapp, aber er verbraucht echt wenig. also wäre mir schon wichtig das der nicht massig schluckt wenn ich das mal nicht will. 😁
versicherungstechnisch wie wird der dann eingestuft? höher als der 1.6 den ich jetzt fahre? habe bisher immer viele meinungen dazu gehört, und die gingen logischerweise immer auseinander, nichts konkretes. einige sagen der behält die typ-nr im fahrzeugschein und wird deshalb nicht höher eingestuft, andere wiederum sagen die gehen nach der motorleistung, was stimmt denn nun? habe mal bei der huk24 nachgefragt und der quasselte irgendwas von "tuning"-blablabla... wird höher eingestuft, hatte also nicht wirklich plan...
Klima ist noch ne Menge Strippenzieherei, innen nen anderes Luftfühtungssystem, weil der Wärmetauscher der Klima ja mit integriert werden muss etc. , also es geht, aber is sicher mit ner ganzen Menge Arbeit verbunden.
Versicherung: da hilft nur eins, deinen Prüfer anrufen, wie er den Motor einträgt. Normalerweise wird bei nem Umbau mit Serienmotoren die Schlüsselnummer vom neuen Motor übernommen, sprich du hast dann, wenn du nen 2L 16V einbaust auch laut Schlüsselnummer nen 2.0 16V und musst dann auch Versicherungsprämien für den 2.0 16V zahlen.
Gibt aber auch Fälle, da lassen die Prüfer die alte Schlüsselnummer in den Papieren, dann fährst du nach Papieren nen 1.6er (Schlüsselnummer) mit 150PS und 1998ccm Hubraum, is bissl unlogisch, aber is so. Die Versicherungen handhaben das unterschiedlich, manche gehen nur nach Nummer, da zahlste dann auch weiterhin für den 1.6er, also gleiche Prämie wie jetzt. Andere nehmen nen Leistungsaufschlag und wieder andere Stufen dich wegen der Leistung auch bloss wieder als 2.0 16V ein, da hilft nur anrufen und nachfragen.
Wenn du nen Motor nimmst, der nicht Serie war im Astra, z.B. 2.0 16V Turbo oder V6, bleiben zwei Möglichkeiten: Schlüsselnummer vom alten Motor bleibt erhalten oder Schlüsselnummer wird genullt (es gibt ja keine passende Nummer die dort einzutragen wäre). In beiden Fällen hängt es wieder von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft ab, wie das ganze eingestuft wird, also wieder anrufen und fragen.
danke erstmal für die antwort.
weiß jemand wo man eine einbauanleitung für klima nachrüsten her bekommt? ist das eigentlich egal ob man eine klima aus´m vfl in den den fl einbaut, oder geht nur fl in fl und vfl in vfl?
also mit versicherung, etc. muss ich mal sehen, aber welchen motor lönnt ihr denn so empfehlen? also wegen verbrauch, wartung, probleme und haltbarkeit hauptsächlich.
muss man den motor vor dem einbau überholen lassen? und was kostet das so?