motoren frage was kan man einbauen?

Opel Astra F

Hallo Ich habe zuhause noch einen astra f stehen und wollte den wohl richtig fertig machen

daher wollte ich mal fragen was man da so alles für motoren einbauen kann ohne großen aufwand!

25 Antworten

Was hast du denn für eine Basis ? CN20NE ? dann würde ich den natürlich nicht umbauen sondern den so lassen.

Ganz einfache Faustregel: Je schlechter die Basis (60, 71 oder 75PS, oder z.b. Diesel) und je größer die Ausbaustufe (2,0 16V, Turbo, V6) desto schwieriger.

Bremsen (bzw. Achsen), Auspuffanlage, TÜV, Elektronik u.s.w. sind meistens die Punkte woran es scheitert.

Nachtrag: Und das richtige Getriebe sollte man nicht vergessen 🙂

zurzeit is da ein platter 60Ps motor drinn
der über 200 tKm weck hat und da soll eigentlich ein neuer rein

Passt alles rein, vom C18XE bis zum C25XE und C20LET. Ob das nun nen 1,4er is oder 2,0 is net sooo der unterschied. Bremsen sind gleich getauscht. Motor mit Getriebe is auch egal ob da nun vorher nen 1,4er drin war. Antriebswellen brauch man die grßen. Große Benzinpumpe.
Elektrik is auch kein großes problem, Sind nur paar kabel wo man umlöten muss. Und das auch nur Farbe auf Farbe.
Is schon ziemlich Plug n Play..

und in welchen autos sind die motoren so drinn?

Ähnliche Themen

Kadett E (bis hin zum 2,0 16V 150PS)
Vectra A (bis hin Zum Turbo und V6)
Astra F (bis hin zum 2,0 16V 150PS)
Calibra A (bis hin Zum Turbo und V6)
Ascona C

sollte ich was vergessen haben, bitte ergänzen.

kann man die hinterachstn und getribe usw umbaeun?

jo kann man, kannst du dir zum Beispiel vom GSI besorgen 😉

im vectra is nur der 2,5 v6 mit 170 ps verbaut gewesen. du kannst aber auch den 3.0 v6 ausem omega mv6 übernehmen... dann wird es aber verdammt eng in der kiste 😉

beim v6 musste aber auch die achsen vom vectra v6 übernehmen...

durch das hohe gewischt der motoren wird der wagen aber sehr kopflastig und es geht ne menge spass verloren, auch wenn noch ne ganze menge übrig bleibt 😁

wennde umbauen willst um ordentlich leistung zu haben, bau nen LET ein, der ne kleine kur bei EDS hinter sich hat...

ansonsten sind der NE und der XE eigendlich schon sehr schöne motoren...

mahlzeit...

hört sich alles super an aber wie ist das:
was wäre denn so eigentlich der beste motor für 1.4 astra f mit 60 ps...

weil die basis hab ich auch und es würde mich SEHR
interessieren was man da so einbauen könnte...
ich dacht an so was mit mehr als 90 ps...
und wie seht das mit versicherung???
und TÜV???

Mfg Jack W.

was ist LET???

x20LET ist der turbo aus vectra und calibra.

am einfachsten ist es immer motorewn zu verbauen, die serienmässig im astra waren. also c20NE x20xe z.b. oder halt auch der LET, der in südafrka in den kutsch von der pullarei verbaut war.

hier ist es aber sehr sehr schwer den allrad hin zu bekommen, dafür muss die hintere bodengruppe von vectra oder cali eingeschwei0t werden!!

im allgemeinen is der x20xe der beliebteste motor zum umbauen, da er einiges an leistung und tuningpotential mitbringt! turboumbauten sind auch nicht selten...

einge bauen auch zuerst den NE ein und rüsten dann später, wenn di eleistungssucht noch größer wird 😉 😁 auf dne xe um... hier muss dann nicht mehr ganz soviel geändert werden.

ich persönlich finde den NE am besten, da sparsammes fahren in " möglich ist und er trotzdem noch genug leistung hat um die meisten möchtegern-renner abzuziehen!

der NE mit viel PS gibs denn und was kostet der im schitt???
und ist es besser wenn ich mir vom schrott ne astra mit Ne besorge un alles umbaue
Astra F 1.4 > NE???

jep das ist das beste.

Zitat:

Original geschrieben von Jack_wailer


der NE mit viel PS gibs denn und was kostet der im schitt???

??????

Der C20NE hat 115 Ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen