Motorempfehlung bei 17.-18Tsd im Jahr
Hallo,
ich plane so langsam meinen Nachfolger für meinen XC60 D4. Ich komme aus dem Volvo Lager und fahre seit zwanzig Jahren Volvo. Mich reizt dort nichts mehr und mein Schwager fährt seit zwei Jahren als Dienstwagen einen X3. Sehr gelungnes Auto. Gefällt mir. Ich fahre seit zwanzig Jahren Diesel wegen des Verbrauchs.
Welchen Motor könnt ihr empfehlen? Fahre zwischen 17-18Tsd im Jahr
Der Wagen soll auf jeden Fall ein M Paket bekommen, da die BMW‘s sonst zu Altbacken wirken.
62 Antworten
Ich gehe auch nicht von dem Dir genannten Preis aus, so teuer ist der sicher nicht. Im Grundpreis 76.000 EUR, und ist schon fast alles drin, so dass Du höchstens auf 85.000 EUR kommen würdest, bei 15 % wärst Du bei ca. 73.000 EUR. Wie gesagt, frag doch nicht, kauf einfach einen Gebrauchten, Du weißt es eh besser.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. August 2022 um 12:56:26 Uhr:
Jahreswagen teurer als ein Neuwagen inkl. Rabatt? Wie kommst Du denn darauf? Niemals…
Kommt natürlich auf Deine persönlichen Konditionen an, aber bei mir wäre es so gewesen, dass ich für einen Jahreswagen x3m40d vLCI mit vergleichbarer Ausstattung ca. 2000€ mehr bezahlt hätte als jetzt für den nach meinen Wünschen konfigurierten Neuwagen. Schau mal bei mobile, wie derzeit junge Gebrauchtwagen gehandelt werden.
Es besser zu wissen als Du ist nicht wirklich schwer, "Im Grundpreis von 76.000 € ist schon fast schon alles drin". Du hast scheinbar noch nie einen Neuwagen bei BMW konfiguriert... 😁 😁 😁
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. August 2022 um 14:44:27 Uhr:
Es besser zu wissen als Du ist nicht wirklich schwer. "Im Grundpreis von 76.000 € ist schon fast schon alles drin", Du hast scheinbar noch nie einen Neuwagen bei BMW konfiguriert... 😁 😁 😁
Realistisch sind rund 90k€ BLP für eine „wiederverkaufbare“ Konfiguration
Ähnliche Themen
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 3. August 2022 um 14:39:50 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. August 2022 um 12:56:26 Uhr:
Jahreswagen teurer als ein Neuwagen inkl. Rabatt? Wie kommst Du denn darauf? Niemals…Kommt natürlich auf Deine persönlichen Konditionen an, aber bei mir wäre es so gewesen, dass ich für einen Jahreswagen x3m40d vLCI mit vergleichbarer Ausstattung ca. 2000€ mehr bezahlt hätte als jetzt für den nach meinen Wünschen konfigurierten Neuwagen. Schau mal bei mobile, wie derzeit junge Gebrauchtwagen gehandelt werden.
Habe ich gerade alles durch. Der im Juli gekaufte X3 ist ein junger Gebrauchter mit knapp 12.000 km. Ich habe 35% unter BLP bezahlt...
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 3. August 2022 um 14:46:46 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. August 2022 um 14:44:27 Uhr:
Es besser zu wissen als Du ist nicht wirklich schwer. "Im Grundpreis von 76.000 € ist schon fast schon alles drin", Du hast scheinbar noch nie einen Neuwagen bei BMW konfiguriert... 😁 😁 😁Realistisch sind rund 90k€ BLP für eine „wiederverkaufbare“ Konfiguration
Wie ich schon sagte, Du hast leider keine Ahnung. Nimm Dir mal 5 min Zeit und konfiguriere den im Link Gebrauchten mit all seinen SA neu...
Falls Du mich meinst ... ist mir doch völlig egal, keine Zeit für diese ganzen sinnlosen Diskussionen. Er kann ja machen, was er für richtig hält. Ich habe 85.000 EUR geschätzt, und es wurde 90.000 EUR gesagt. Und deshalb habe ich keine Ahnung ... Und 04/2021 ist ja ein pre-LCI, also gar nicht vergleichbar, der bekäme von mir schon 20 % Abschlag alleine dafür und wegen der Unsicherheit mit dem Geradeauslauf.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. August 2022 um 14:44:27 Uhr:
Es besser zu wissen als Du ist nicht wirklich schwer, "Im Grundpreis von 76.000 € ist schon fast schon alles drin". Du hast scheinbar noch nie einen Neuwagen bei BMW konfiguriert... 😁 😁 😁
Kann zum M40i sagen, ohne Anhängerkupplung, Schiebedach, Gestiksteuerung und farbige Gurte = 94.000,00 Euro. Barpreis 80.000,00 Euro.
Und der Wertverlust ist ist natürlich in den ersten 3 Jahren am höchsten. Zumindest war es "früher" immer so. Porsche etc. Sonderversionen ausgenommen.
Die Konfi eines aktuellen X3M40d in vergleichbarer Austattung für das von @todieforbmw angeführte VorLCI Modell kommt auf ~92k zieht man davon die aktuell realistischen 13-18% Rabatt ab kommt man auf ~ 78k euronen für einen gleich ausgestatteten Neuwagen im aktuellen Modell.
Also wer da diese mit 8000 km Kurzstrecke runtergeschundene fast 1,5 Jahre alte VorLCI Gebrauchtwagenbude für über 70k kauft hat definitiv aus meiner Sicht was falsch gemacht.
https://configure.bmw.de/.../...08R9,S08TF,S08TR,S08WL,S0925,S09D7?...
Dann würde ICH lieber einen neuen 30d mit Mpaket und Vollaustattung des aktuellen modells kaufen als einen überteuerten gebrauchten vorLCI M40d
Es ging hier rein um die Frage der preislichen Unterschiede "Jahreswagen vs. Neuwagen inkl. Rabatt", der nachweislich nicht ein paar Hundert Euro beträgt. Ob das jemand gut findet oder lieber einen Neuwagen mit x-Monaten Wartezeit kauft, das ist nicht meine Kanne Bier und muss jeder selbst entscheiden...
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. August 2022 um 15:37:09 Uhr:
Es ging hier rein um die Frage der preislichen Unterschiede "Jahreswagen vs. Neuwagen inkl. Rabatt", der nachweislich nicht ein paar Hundert Euro beträgt. Ob das jemand gut findet oder lieber einen Neuwagen mit x-Monaten Wartezeit kauft, das ist nicht meine Kanne Bier und muss jeder selbst entscheiden...
Btw hatte ich ja auch angemerkt, dass das stark von den persönlichen Konditionen abhängig ist. Ich zahle z. B. für mein bestelltes Neufahrzeug rund 67,8k€ bei einem BLP von rund 90,4k€ in Wunschausstattung. Ok, dass sind Großkundenkonditionen, aber da bin ich sicher nicht alleine. Der von Dir als Beispiel angeführte vFL ist sicher top ausgestattet aber halt auch mit vielen Dingen, die ich nicht brauche/haben möchte - ganz abgesehen von der Farbe. Die Wartezeit ist sicher ein legitimes Argument, mit der man aber wenn man ein Fahrzeug hat, dass nicht zu einem festen Termin zurück muss, gut leben kann - auch wenn es schwer fällt 😁
Aber jetzt sollte das OT „Hauen und Stechen“ beendet werden, da dass nichts mehr mit der Ausgangsfragevdes TE zu tun hat
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 3. August 2022 um 12:21:08 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 3. August 2022 um 11:27:54 Uhr:
Also eine Bestellung aufgeben hatte ich nicht vor, dafür habe ich keine Geduld. Das habe ich mir abgewöhnt. Es gibt aber immer wieder Neuwagen beim Händler oder einjährige mit unter 10tsd auf der Uhr. Mit sowas macht man doch nix verkehrt. Meistens sogar noch mit einem gewissen Preisvorteil. Die BMW Motoren scheinen wirklich effektiv zu sein wenn ich hier so die Verbräuche lese.Derzeit ist das Problem, dass man auf „fertige“ Fahrzeuge 0,0% Nachlass bekommt und Jahreswagen derzeit teurer sind als ein bestelltes Neufahrzeug abzüglich Rabatt
Also wenn du auf fertige Fahrzeuge keinen Rabatt bekommst dann auch nicht auf Bestellfahrzeuge. Und wenn ich sehe das Volvo‘s mit meiner Laufleistung zu damaligen Neupreisen gehandelt werden ist das doch zu verschmerzen.
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 3. August 2022 um 20:49:04 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 3. August 2022 um 12:21:08 Uhr:
Derzeit ist das Problem, dass man auf „fertige“ Fahrzeuge 0,0% Nachlass bekommt und Jahreswagen derzeit teurer sind als ein bestelltes Neufahrzeug abzüglich Rabatt
Also wenn du auf fertige Fahrzeuge keinen Rabatt bekommst dann auch nicht auf Bestellfahrzeuge. Und wenn ich sehe das Volvo‘s mit meiner Laufleistung zu damaligen Neupreisen gehandelt werden ist das doch zu verschmerzen.
Doch, auf Bestellfahrzeugen hat sich da wenig geändert - sicher leicht sinkende Tendenz, aber 12-15% ist ja besser als nichts. Fahrzeuge, die sofort verfügbar sind, werden derzeit stark nachgefragt. Somit bekommst Du als Barzahler vielleicht Deine 3% Skonto + einen kleinen Bonus fürs „gute Gefühl“ - das war’s. Jahreswagenpreise sind derzeit nahezu garnicht mehr verhandelbar. Das Prinzip nennt sich Marktwirtschaft 😉