Motorempfehlung bei 17.-18Tsd im Jahr
Hallo,
ich plane so langsam meinen Nachfolger für meinen XC60 D4. Ich komme aus dem Volvo Lager und fahre seit zwanzig Jahren Volvo. Mich reizt dort nichts mehr und mein Schwager fährt seit zwei Jahren als Dienstwagen einen X3. Sehr gelungnes Auto. Gefällt mir. Ich fahre seit zwanzig Jahren Diesel wegen des Verbrauchs.
Welchen Motor könnt ihr empfehlen? Fahre zwischen 17-18Tsd im Jahr
Der Wagen soll auf jeden Fall ein M Paket bekommen, da die BMW‘s sonst zu Altbacken wirken.
62 Antworten
Zitat:
@Touranbert schrieb am 4. August 2022 um 18:52:31 Uhr:
Habe mich dennoch jetzt für den 40i entschieden.
Der 40d nimmt sich halt im Schnitt eher 8,5-9. Erst 12 bei richtig artgerechter Haltung.Da ist der Benziner anfälliger was Durst angeht.
Ist der Natur des Luftwiderstandes geschuldet, beim 3er trotz 374 PS alles eine Runde moderater.
der LCI 40D ist noch etwas sparsamer, ich brauche bei gleicher fahrweise bei meinem LCI, knapp 1l weniger, als mit dem vorgänger.
liege bei moderater fahrweise bei ca. 7.2 l/100
Kann ich bestätigen. Mein 30d LCI braucht knapp 1 L weniger als der 30d vor LCI aus 11/18. Heute früh von der Ostsee nach Hause gefahren. Um 5.00 Uhr früh los und daher meistens 130-160 km/h ohne T-Limit. Verbrauch nachgemessen 6,4 L/100 km. Bin super zufrieden. Daher: auf jeden Fall den LCI nehmen. Die Start/Stop ist vieeeel besser geworden. Der Motor ist unvzögert wieder da. Kein Vergleich zum vor LCI.
Steuern und Sprit beim Diesel aktuell natürlich höher als beim Benziner. Aber: Diesel ca. 12 % teurer als Benzin. Verbrauch jedoch ca. 35 % niedriger als vergleichbare Benziner Motorisierung. Daher rechnet sich für mich der Diesel auf jeden Fall! Das einzige, was ich falsch gemacht habe sind die serienmäßigen Sportsitze ohne E Verstellung zu nehmen. Dann hat der LCI KEINE Sitzneigungsverstellung! Das ist echt murks.
Wenn Budget ein Thema ist, lieber einen Vorführer LCI als einen Top ausgestatteten vor LCI. Meine Meinung.