Motorbrand eines Insignia 2011
Heute in Denmark: Motorbrand eines Insignia. Der wagen ist 1 jahre un 8000 km alt. Nicht gut:-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omega24vmarc
lol
eine Krücke weniger tut mir leid aber der Insignia ist der hässlichste Opel !
Auch einer weniger...
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
..........Dann muß ein Feuerlöscher regelmäßig geprüft werden oder man muß alle 2 oder 3 Jahre einen neuen ins Auto tun.
Und für 10 EUR habe ich noch keinen gesehen.........Gibt's für 9,90 EUR bei Lidl.Heute erst gesehen.
Naja,
ich kann ja nicht immer auf irgendwelche Angebote warten.
Meistens ist es doch so, wenn man gerade was braucht, gibts keine Angebote.
Gruß Michael
Zitat:
Das macht eine Firma nur dann, wenn sie dazu umständehalber gezwungen wird. Das bedeutet, wenn es statistisch auffällig viele Fälle gibt, bzw. das Ganze irgendwie von der Presse aufgebauscht wird. Beides ist bei Opel imho nicht der Fall.
für die älteren gab es ein softwareupdate weil der DPF überhitzte und brände auslöste.
Nicht zu unterschätzen sind bei einem Fahrzeugbrand die giftigen Rauchgase, die schon nach sehr kurzer Zeit dein Einsatz solcher kleiner Feuerlöscher unmöglich oder lebensgefährlich machen können. Ich denke, wenn man mit einem solchen Löscher etwas erreichen will, muß man relativ nah an den Brandherd kommen und bei starker Rauchentwicklung, wie es bei Autos der Fall sein kann, wird das schnell sehr gefährlich.
Ich habe mal einen Bericht von einem brennenden Auto gesehen, wo zwei Polizisten mit gutem Willen und Feuerlöscher eingreifen wollten, aber keinen Erfolg hatten. Im Nachhinein wurde das zwar gelobt, aber von der Feuerwehr aufgrund der Rauchentwicklung dringend davon abgeraten. Eine Polizistin mußte zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden.
Bei Kleinigkeiten macht ein Feuerlöscher vielleicht Sinn. Wenn man sich damit allerdings zu sicher fühlt und in unnötige Gefahr begibt, sollte man es lieber sein lassen. Dafür gibt es die Profis von der Feuerwehr. Wäre jemand im Auto eingeklemmt und in unmittelbarer Gefahr... keine Frage: ich würde wahrscheinlich auch alles versuchen, bevor ich mir so etwas schreckliches ansehe und hinterher noch Vorwürfe mache nichts getan zu haben.... was im Übrigen bei Gefahr für das eigene Leben durchaus verständlich und auch legal ist.
Ähnliche Themen
letztes jahr eine T4 gelöscht. 10 werkstattlöscher und ein wasserschlauch eingesetzt, erfolgreich.
als die berufsfeuerwehr kam haben die nochmal bis dachkante mit schaum vollgepumpt um sicherzugehen.
fazit: ein autolöscher kann was bewirken, meistens wohl aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
letztes jahr eine T4 gelöscht. 10 werkstattlöscher und ein wasserschlauch eingesetzt, erfolgreich.
als die berufsfeuerwehr kam haben die nochmal bis dachkante mit schaum vollgepumpt um sicherzugehen.
fazit: ein autolöscher kann was bewirken, meistens wohl aber nicht.
wenn also jeder einen im Auto hätte....
und man muss ja dem Feuer dann auch nicht zwingend eine halbe Minuten Zeit geben um sich zu greifen.
Ich sage ja nicht, dass dann gar nichts mehr passiert, aber meinen Airbag habe ich auch noch nicht gebraucht und wenn ich schnell genug bin rettet er mich auch nicht mehr
falls es "omega24Vmarc" noch keiner gesagt hat: Der "tolle" BMW- Diesel ist von Steyr!!! Nix BMW- Maschine!!! Aber für kluge Sprüche muss man ja nicht auf Wissen zurückgreifen müssen. ;-)
Ach...lasst den doch quatschen. 😉 Das ging eh am Thema vorbei und wer anderen einen Brand wünscht, nur aus Rache, oder damit im Straßenbild die Fahrzeuge verschwinden, welche man aus irrationalen Gründen nicht leiden kann...ja derjenige gehört eh auf den Geisteszustand untersucht, und zwar auf eigene Kosten.
Bisher gibt es jedenfalls KEINE Indizien für eine Häufung von Bränden/Motor-Bränden bei diesem Modell!
Ich berufe mich dabei auf versicherungstechnische Erhebungen.
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
....Ich berufe mich dabei auf versicherungstechnische Erhebungen.
Welche? Ich habe keine gefunden. Wobei Opel 2008 ja schon mal Fahrzeuge deswegen zurückgerufen hat (Astra).
Zitat:
Original geschrieben von palladium
Naja,Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
..........Dann muß ein Feuerlöscher regelmäßig geprüft werden oder man muß alle 2 oder 3 Jahre einen neuen ins Auto tun.
Und für 10 EUR habe ich noch keinen gesehen.........Gibt's für 9,90 EUR bei Lidl.Heute erst gesehen.
ich kann ja nicht immer auf irgendwelche Angebote warten.
Meistens ist es doch so, wenn man gerade was braucht, gibts keine Angebote.Gruß Michael
Die Angebote kommen alle Nase lang,braucht man gar nicht allzulange warten.Hat's der eine nicht,hatt's der andere.😁
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Welche? Ich habe keine gefunden. Wobei Opel 2008 ja schon mal Fahrzeuge deswegen zurückgerufen hat (Astra).Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
....Ich berufe mich dabei auf versicherungstechnische Erhebungen.
Du wirst auch nichts darüber finden, bei welchen Fahrzeugen öfter Glasbruch vor kommt. Na und. Isoliert würde das auch noch nichts aussagen. Es kommt auf Deinen Beruf an, ob Du von so etwas detaillierter erfahren kannst. Es wird nicht ansatzweise alles groß veröffentlicht, was alles so erhoben und untersucht wird. Warum auch, die meisten Infos würden kaum eine Sau interessieren, andere sind nur im Zusammenspiel mit weiteren Infos interessant, und dann gibt es natürlich auch immer welche, die gänzlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. WENN es bei so etwas eine Häufung gibt, dann passiert recht schnell was, denn es gibt genug finanzielle Interessen.
Aber da Du Dich offenbar für Rückrufe Interessierst, es gibt dazu selbstverständlich offiziell zugängliches Material:
Hier zunächst eine Übersicht: http://www.kfz-auskunft.de/rueckarchiv/2008/12
Hier der 2008 Fall, auf den Du wohl anspielst: http://www.kfz-auskunft.de/rueckruf/110.html
EDIT: Deine Formulierung Zitat "deswegen" ist in so fern auch deplatziert.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
partikelfilter ausbrennen mal anders......😁
mal ohne scherz. die dinger brennen ziemlich oft ab oder täuscht das?
Medial überrepräsentiertes Problem... wenn, dann ist es allerdings nicht lustig. Ist eben sehr publikumsträchtig, mehr als irgendein Motor/Getriebe/Allradschaden.
Das Risiko unerkannte Montageprobleme mit sich rumzufahren sinkt mit jedem fehlerfreien Kilometer, während das für Beschädigungen und Verschleiss mit jedem fehlerfreien Kilometer steigt...
MfG BlackTM
Ich hoffe das beim Astra-J dies ein Einzelfall war. Wenn nicht hat Opel ein richtiges Problem.
www.motor-talk.de/forum/astra-sports-tourer-in-flammen-t3127830.html
Na klar hat opel dann ein richtiges Problem: Woher so schnell die vielen Fachkräfte zur Produktion erhalten, die gerade erst entlassen wurden...Ironie aus: Beim Peugeot 307 war das rcihtig dramatisch, die waren fast so gut entfalmmbar wie der karftstoff in den Tanks. Bei Opel hält sich das noch in Grenzen. Bedauerlich ist natürlich jeder einzelen Fall eagl ob Opel oder ein anderer Hersteller.
Zur Sicherheit dann doch einen Feuerlöscher an Bord nehmen - entstehden Brände lassen sich so ggf. minimieren und Menschenleben retten.