Motorbrand eines Insignia 2011

Opel Insignia A (G09)

Heute in Denmark: Motorbrand eines Insignia. Der wagen ist 1 jahre un 8000 km alt. Nicht gut:-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


lol
eine Krücke weniger tut mir leid aber der Insignia ist der hässlichste Opel !

Auch einer weniger...

176862v1-jpg-6134c
127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kennopel


Heute in Denmark: Motorbrand eines Insignia. Der wagen ist 1 jahre un 8000 km alt. Nicht gut:-(

Nach Angaben der Polizei gab es 40 Prozent Benzin im Tank, und 60 Prozent Diesel. Es stand in einer dänischen Zeitung heute. (Übersetzt von Google Translate)

Das Auto wurde also ermordet.
Ich sag ja, es gibt bei dem Modell keine Häufung von Bränden.

Sche** Opel, eine Premiummarke hätte diese Mischung locker vertragen😛

Wobei wir immer noch nicht geklärt haben, ob nun Benzin im Diesel oder Diesel im Benzin war😁

Wie auch immer. Bei BMW wär das nich passiert.

😎 : http://www.youtube.com/watch?v=-TtGKxOOd7c

😉 : http://www.youtube.com/watch?v=p-kAITk04-Q&NR=1

🙄 : http://www.youtube.com/watch?v=oX4eD6RGW4E&NR=1

😮 : http://www.youtube.com/watch?v=kZdn0tDuGus&feature=related

Naja, und nebenbei: http://www.youtube.com/watch?v=qfXR95A9fpA&feature=related

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ich war bis Ende 2011 ein Fan vom Insignia. Leider ist er uns dann kurz vor Weihnachten abgebrannt (es ist niemandem etwas passiert!)... Die Tage danach hätte ich sofort wieder einen Insignia genommen - jetzt jedoch, einige Wochen danach (wir fahren noch immer mit einem Leihwagen herum, den wir Tag für Tag bezahlen...) stellt sich die Situation ganz anders dar: Opel verhält sich ganz schwach. Details würden den Rahmen sprengen - was sicher am meisten interessiert:
- Fotos siehe weiter unten
- (Vermutliche) Ursache in ultra-Kurzform: Ölaustritt durch zu viel Öl (keine Motorenölverdünnung) im Motorraum, Entzündung dann evtl. am Dieselpartikelfilter (regenerative Phase).

...schönen Abend!

Fotos:
http://www.motor-talk.de/.../imag0252-i204347030.html

http://www.motor-talk.de/.../imag0258-i204347035.html

http://www.motor-talk.de/.../imag0259-i204347036.html

stellt sich die Frage, wer hat ihn deutlich überfüllt.

Mit einer massiven Überfüllung kann so etwas passieren, wenn ungünstige Faktoren zusammen kommen. Deswegen soll man auch nicht überfüllen, oder gar den Motor tränken. Gilt für alle Marken.

Wenn ich Opel wäre, dann würde ich auch prüfen, ob es Mord war.

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


stellt sich die Frage, wer hat ihn deutlich überfüllt.

Mit einer massiven Überfüllung kann so etwas passieren, wenn ungünstige Faktoren zusammen kommen. Deswegen soll man auch nicht überfüllen, oder gar den Motor tränken. Gilt für alle Marken.

Wenn ich Opel wäre, dann würde ich auch prüfen, ob es Mord war.

Stellt sich die Frage,ob es bald noch jemanden geben wird,der das überprüfen wird können,wenn der Ami dicht macht.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes



Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


stellt sich die Frage, wer hat ihn deutlich überfüllt.

Mit einer massiven Überfüllung kann so etwas passieren, wenn ungünstige Faktoren zusammen kommen. Deswegen soll man auch nicht überfüllen, oder gar den Motor tränken. Gilt für alle Marken.

Wenn ich Opel wäre, dann würde ich auch prüfen, ob es Mord war.

Stellt sich die Frage,ob es bald noch jemanden geben wird,der das überprüfen wird können,wenn der Ami dicht macht.😉😁

Hallo

Kannst Du deinen Spam nicht mal lassen, es nervt langsam und hilft sicher den Betroffenen auch nicht weiter.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc



Zitat:

Original geschrieben von Eisist


bekannter hatte einen motorschaden mit dem so guten bmw diesel im omega wo nicht mehr reparabel war . auch die bleiben nicht unverschont !
Ein Motorschaden ist aber nicht gleich abgebrannt ! und ein 2,5er Diesel von BMW geht ab ein 2,0 Insignia ist eine Behinderung auf der Autobahn !

was erzähts du denn für märchen

omega schön und so

bei meinem Insi drehen sich die leute rum fahre ich auf einen Parkplaz werde ich angesprochen was für ein schönes Auto!

Mein kumpel hat eine Werkstatt und flickt nur olle Omegas zusammen.Für andre Autos hat er keine Zeit
Mein insi läuft locker 220 km/h und hat 130PS
der omega verliert erst mal 90PS an die Hinterachse das waren schon früher lame gurken!
dann sitzte so beschißen in dem Bock und immer geht was kaputt.
mfg.

Mein letzter Omega V6 Bj.2001 war ein tolles Auto aber es war halt nicht zu übersehen das er eine schlecht verarbeitete Klapperkiste war...da ist der Insignia Oberklasse dagegen!

Gruss

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Kann man das Zeug kaufen, was Du rauchst? So was von realitätsfremd...

ne das bekommst als Serie dazu, dauert allerdings ein paar Jahre dann kannst du den Omega mit der Kehrschaufel zusammenkehren und rauchen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Außerdem, hast Du schon mal versucht, mit einem 2kg Feuerlöscher einen Autobrand zu löschen?
Nach 3 Sek. ist das Ding leer.
Gruß Michael

einen kompl. Brand wirst du nicht löschen können, aber einen Entstehungsbrand.

Der einzige Faktor der der dazu kommt, ist, das die meisten nicht wissen wie der Löscher einzusetzen ist und einfach stumpf draufhalten.

Was erzählt ihr da?

Klapperkiste? Mein Omega ist 13 Jahre und da klappert -NICHTS-!

Verliert 90PS an der Hinterachse? Wo hast du bitteschön den Schwachsinn her? Klar hat man ein wenig Leistungsverlust durch die Kardanwelle...aber das sind egal bei welcher Motorisierung keine 90PS!

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Was erzählt ihr da?

Klapperkiste? Mein Omega ist 13 Jahre und da klappert -NICHTS-!

Ich hab den Wagen 2006 von meinem Vater übernommen Unfallfrei, trotzallem waren die Türen so schlecht eingepasst das man meinen konnte es sei ein Unfallwagen!

Bei kälte haben Fahrer und Beifahrertür geklappert und geknistert....🙁

Ich lass nichts an den Wagen kommen, der hat nie seinen Dienst verweigert und der V6 hatte einen schönen Sound aber als die ZKD raus musste und immer mehr reparaturen anfielen musste was neues her.

Gruss

Der V6 ist im Unterhalt nunmal nicht billig - das weis man aber vorher.
Vorfacelift Modell vieleicht? Ich kann nicht beurteilen wie die von der Verarbeitung waren... bisher bin ich 3 Omega´s gefahren... 2 Caravan (eingeschlossen meinen) und 1 Limousine, alles Facelift Modelle... alle über 10 Jahre alt - kein Klappern - nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Was erzählt ihr da?

Klapperkiste? Mein Omega ist 13 Jahre und da klappert -NICHTS-!

Verliert 90PS an der Hinterachse? Wo hast du bitteschön den Schwachsinn her? Klar hat man ein wenig Leistungsverlust durch die Kardanwelle...aber das sind egal bei welcher Motorisierung keine 90PS!

Kein Auto hat einen "Leistungsverlust" wegen der Kardanwelle an der Hinterachse und auch kein Fronttriebler hat "Leistungsverlust" an den Antriebswellen, weil nämlich immer die an den Rädern anliegende (Motor)leistung gemessen bzw. in den technischen Daten und Fahrzeugpapieren eingetragen wird.

Ein Omega mit 2,5 CDTI/150 PS hat somit 150 PS Leistung "an den angetriebenen Rädern" und ein Insignia 2,0 CDTI/165 PS hat eben 165 PS Leistung an den angetriebenen Rädern (+/- technische und messtechnische Toleranz...).

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen