Motorberatung
Hallo,
momentan fahr ich noch den 8PA mit dem 1,9 TDI. Leistungsmäßig bin ich mit dem Motor bisher eigentlich sehr zufrieden.
Eigentlich dachte ich bei nächsten 8VA wieder an einen TDI (evtl. 2,0). Mittlerweile bin ich ein wenig davon abgekommen, da das Auto doch sehr oft im Kurzstreckenbetrieb 60-70% bewegt wird. Mit dem DPF, den ich in meinem jetzigen 1,9er noch nicht habe, gibts doch doch bestimmt Probleme mit den Kurzstrecken, Stichwort: freibrennen. Oder wäre das kein Problem?
Welcher Benziner wäre andernfalls geeignet, um ungefähr die gleiche Leistung des 1,9er zu erreichen. Mit dem 1,4 TFSI (122PS) weiß ich nicht recht...(werde ihn jedenfalls mal probe fahren, wenns mal möglich ist).
Mit der Einführung des SB kommt doch bestimmt auch der 1,4er mit 140 PS, wäre das eine Alternative und weiß jemand das Drehmoment von dem Aggregat?
Der Tritt ins Kreuz von meinem jetzigen wird wohl in jeden Fall nicht mehr vorhanden sein?!
Gruß Gerd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von St. Abilus
Benziner kann man eigentlich nur den 1.8 TFSI kaufen, die 1.4er taugen nix. Oder mal bei den Mitbewerbern umschauen, da gibt es bessere Motoren im kleineren Leistungssegment😁.
Setzen, 6!
127 Antworten
Muss das Thema auch mal wieder hochschieben, da kommt irgendwie nichts mehr auf die von mir gegebenen Antworten.
Wäre schön, wenn noch ein paar Meinungen dazu kämen.
Gruß Gerd
Naja eigentlich wurden ja schon alle Motorvarianten die derzeit angeboten werden diskutiert. Schlussendlich musst du dich entscheiden welcher Motor für dich wohl am besten ist.
Ich persönlich glaube nicht, dass du mit einem Dieselpartikelfilter Probleme bekommen wirst, wenn du nur aus Angst deshalb auf einen Diesel verzichten würdest. Auch im 8P/PA Forum liest man extrem selten bis gar nicht über dieses Problem. Und sollte die Warnmeldung mal kommen, dann einfach rauf auf die Autobahn und ein bisschen Spaß haben! 😉
Ich persönlich würde dir aber trotzdem bei deinem Fahrprofil einen Benziner empfehlen. Persönlich wiederum würde ich den neuen 1.4er mit Zylinderabschaltung und 140 PS nehmen...hab irgendwie ein gutes Gefühl bei dem Motor! 😁
Langzeiterfahrung gibts zu keinem Motor im 8V...das ist das Risiko eines "Frühbestellers".
mfg,
ballex
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ottomotor:
1,2T 105PS
1,4T 122PS
1,4T 140PS
1,8T 180PS
1.8T 180PS Quattro
2.0T 280PS Quattro (S3)Dieselmotor:
1,6TDI 105PS
2,0TDI 110PS
2,0TDI 150PS
2,0TDI 150PS Quattro
2,0TDI 184PS Quattro
Die Infos sind lt. ETKA.
Danke für die Info!
Stehen also für mich 2 Motoren zur Debatte:
- 1.8T Handschalter oder S-tronic (mal sehen) mit 180 PS
- 2.0 TDi Handschalter und 150 PS.
Der stärkste Diesel wäre auch leistungstechnisch interessant, allerdings steht der Motor hier nur als Quattro aufgeführt. Mit den ganzen Details wird der Motor preislich in abgefahrenen Dimensionen liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Wird es keinen 2.0TFSI mit 220PS geben? Oder warum steht er nicht in ETKA?
Das frage ich mich auch, aber ich gehe mal schwer davon aus, dass der EA888 mit mindestens 211PS kommt und dann hoffentlich mit 7-G S-Tronic quattro. Andernfalls tendiere ich stark zu einem 125i 218PS mit 8-G Automatik der dann fertig konfiguriert soviel kostet wie ein vergleichbarer 1.8T quattro mit 6-G S-Tronic😰 Bin da irgendwie ziemlich irritiert von der aktuellen Audi-Politik😕 Das 8V Interieur ist ohne Zweifel erste Sahne, aber ein Armaturenbrett macht halt kein Auto aus und das Infotainment ist bei den anderen mindestens gleichwertig😕 Ich vermute irgendwie das die 7G S-Tronic/DSG erst mit dem Golf-7 kommt, vielleicht drücken da die VW'ler noch den Daumen drauf?!
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ich persönlich würde dir aber trotzdem bei deinem Fahrprofil einen Benziner empfehlen. Persönlich wiederum würde ich den neuen 1.4er mit Zylinderabschaltung und 140 PS nehmen...hab irgendwie ein gutes Gefühl bei dem Motor! 😁
Langzeiterfahrung gibts zu keinem Motor im 8V...das ist das Risiko eines "Frühbestellers".mfg,
ballex
Schon klar, bei meinem Fahrverhalten gibts keine klare Entscheidung. Bei diesen Diesel-Benziner Kostenrechnern im Web ist das Ergebnis genauso wenig klar definiert.
der 1.4er wäre mir, wie weiter oben schon angemerkt, auch irgendwie sympatisch. Das Manko dabei in meinem Fall, wäre die Umstellung vor allem an der Tanke. Wenn man halt das Diesel fahren gewohnt ist.
Thx für die Anmerkungen bzw. Infos. Entscheidend werden letztendlich wohl doch die Probefahrten sein.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich vermute irgendwie das die 7G S-Tronic/DSG erst mit dem Golf-7 kommt, vielleicht drücken da die VW'ler noch den Daumen drauf?!
Seid ihr sicher, dass es nur das 6-Gang DSG ist. Ich hab hier die Fachzeitschrift AUTOMBIL INDUSTRIE vor mir liegen. da seht was von 7-Gang S-tronic
Ich mal nen Scan von der Textpassage gemacht.
Bei der S-tronic wundert mich aber das beim Q3 alle Versionen der S-tronic eine 7 Gang sind.
Egal ob Diesel oder Benziner und auch bei den quattro Versionen.
Dieser hat doch auch die Motoren quer und der 2.0TFSI hat dort 300Nm und somit mehr als die 250 vom 1.8TFSI.
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Seid ihr sicher, dass es nur das 6-Gang DSG ist. Ich hab hier die Fachzeitschrift AUTOMBIL INDUSTRIE vor mir liegen. da seht was von 7-Gang S-tronicZitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich vermute irgendwie das die 7G S-Tronic/DSG erst mit dem Golf-7 kommt, vielleicht drücken da die VW'ler noch den Daumen drauf?!
Ich mal nen Scan von der Textpassage gemacht.
Hey
Ich habe mal aus einem andern Themenbereich diese Motorkombinationsdatei angehängt.
Dort kann man sehen welche Motoren mit welcher S-Tronic kommen.
6A= 6 Gang S-Tronic
7A= 7 Gang S-Tronic
6S= 6 gang Handschalter
champlui
Sehe ich das richtig, dass es den SB (8VA) nicht als 1.8 TSI Quattro geben wird?
Den "normalen" A3 (8V) hingegen gibt es in dieser Kombination (mit 6-Gang S-tronic).
Zitat:
Original geschrieben von micha-s_1e4
Sehe ich das richtig, dass es den SB (8VA) nicht als 1.8 TSI Quattro geben wird?
Den "normalen" A3 (8V) hingegen gibt es in dieser Kombination (mit 6-Gang S-tronic).
schaut im Moment so aus
es fehlen noch zu viele Kombinationen (Audi halt)
kommen alle mit der Zeit
mir fehlt auch der SB mit 1,4 140 PS zylinderabschaltung, gibts auch erst im 3-Türer
Zitat:
Original geschrieben von timaca
Das Manko dabei in meinem Fall, wäre die Umstellung vor allem an der Tanke. Wenn man halt das Diesel fahren gewohnt ist.
Gibt so Aufsätze um Fehlbetanken zu vermeiden! 😁
@micha-s_1e4: Das wird es zu 99% noch geben...aber das dauert einfach! 😉
mfg,
ballex