Motorberatung

Audi A3 8V

Hallo,
momentan fahr ich noch den 8PA mit dem 1,9 TDI. Leistungsmäßig bin ich mit dem Motor bisher eigentlich sehr zufrieden.
Eigentlich dachte ich bei nächsten 8VA wieder an einen TDI (evtl. 2,0). Mittlerweile bin ich ein wenig davon abgekommen, da das Auto doch sehr oft im Kurzstreckenbetrieb 60-70% bewegt wird. Mit dem DPF, den ich in meinem jetzigen 1,9er noch nicht habe, gibts doch doch bestimmt Probleme mit den Kurzstrecken, Stichwort: freibrennen. Oder wäre das kein Problem?

Welcher Benziner wäre andernfalls geeignet, um ungefähr die gleiche Leistung des 1,9er zu erreichen. Mit dem 1,4 TFSI (122PS) weiß ich nicht recht...(werde ihn jedenfalls mal probe fahren, wenns mal möglich ist).
Mit der Einführung des SB kommt doch bestimmt auch der 1,4er mit 140 PS, wäre das eine Alternative und weiß jemand das Drehmoment von dem Aggregat?
Der Tritt ins Kreuz von meinem jetzigen wird wohl in jeden Fall nicht mehr vorhanden sein?!

Gruß Gerd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von St. Abilus


Benziner kann man eigentlich nur den 1.8 TFSI kaufen, die 1.4er taugen nix. Oder mal bei den Mitbewerbern umschauen, da gibt es bessere Motoren im kleineren Leistungssegment😁.

Setzen, 6!

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moritz515


Stimmt...sorry 🙂

Was ist dann HA?

Leider keine Ahnung

Ich dachte, dass steht für Handschalter...aber wenn du sagst, dass 6S für Handschalter steht, dann wird das für irgendwas anderes stehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moritz515


Stimmt...sorry 🙂

Was ist dann HA?

Steht eindeutig für Heck Antrieb 😁

Mit Sicherheit!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moritz515


Stimmt...sorry 🙂

Was ist dann HA?

Ohne es selber zu wissen: Die HA Zeilen gibt es nur bei den Quattro Varianten und nie alleine, also immer zusammen mit 6S oder 6A. Meine Vermutung wäre, dass es sich bei HA wohl um die Haldex (Kupplung/Getriebe? wie auch immer) bei den Quattros handeln könnte.

Gruss

Stimmt...da könntest du Recht haben, würde zumindest logisch klingen!!

Achja...weiß einer von euch, was es mit den verschiedenen "Verk.Kz" auf sich hat? Also 8VAATL, 8VABTL und 8VACTL?

Hat keiner ne Ahnung was die unterschiedlichen Modellbezeichnungen bedeuten?!?

Deine Antwort