Motorberatung
Hallo,
momentan fahr ich noch den 8PA mit dem 1,9 TDI. Leistungsmäßig bin ich mit dem Motor bisher eigentlich sehr zufrieden.
Eigentlich dachte ich bei nächsten 8VA wieder an einen TDI (evtl. 2,0). Mittlerweile bin ich ein wenig davon abgekommen, da das Auto doch sehr oft im Kurzstreckenbetrieb 60-70% bewegt wird. Mit dem DPF, den ich in meinem jetzigen 1,9er noch nicht habe, gibts doch doch bestimmt Probleme mit den Kurzstrecken, Stichwort: freibrennen. Oder wäre das kein Problem?
Welcher Benziner wäre andernfalls geeignet, um ungefähr die gleiche Leistung des 1,9er zu erreichen. Mit dem 1,4 TFSI (122PS) weiß ich nicht recht...(werde ihn jedenfalls mal probe fahren, wenns mal möglich ist).
Mit der Einführung des SB kommt doch bestimmt auch der 1,4er mit 140 PS, wäre das eine Alternative und weiß jemand das Drehmoment von dem Aggregat?
Der Tritt ins Kreuz von meinem jetzigen wird wohl in jeden Fall nicht mehr vorhanden sein?!
Gruß Gerd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von St. Abilus
Benziner kann man eigentlich nur den 1.8 TFSI kaufen, die 1.4er taugen nix. Oder mal bei den Mitbewerbern umschauen, da gibt es bessere Motoren im kleineren Leistungssegment😁.
Setzen, 6!
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von St. Abilus
Benziner kann man eigentlich nur den 1.8 TFSI kaufen, die 1.4er taugen nix. Oder mal bei den Mitbewerbern umschauen, da gibt es bessere Motoren im kleineren Leistungssegment😁.
Setzen, 6!
Zitat:
Original geschrieben von St. Abilus
Benziner kann man eigentlich nur den 1.8 TFSI kaufen, die 1.4er taugen nix. Oder mal bei den Mitbewerbern umschauen, da gibt es bessere Motoren im kleineren Leistungssegment😁.
Hallooo! St.Abilus
Hast du denn schon mal einen 1,4 TFSI gefahren!!!!!
Bei mir der beste Motor seit ich Audi fahre und das sind schon einige Jahre
Hast du schlechte Erfahrungen gemacht???
Beschleunigung-Verbrauch-Endgeschwindigkeit - da sich auf der Autobahn schon
einige Premium-Fahrer die Augen gerieben und verzweifelt am Pedal gerüttelt
champlui
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Hallooo! St.AbilusZitat:
Original geschrieben von St. Abilus
Benziner kann man eigentlich nur den 1.8 TFSI kaufen, die 1.4er taugen nix. Oder mal bei den Mitbewerbern umschauen, da gibt es bessere Motoren im kleineren Leistungssegment😁.Hast du denn schon mal einen 1,4 TFSI gefahren!!!!!
Bei mir der beste Motor seit ich Audi fahre und das sind schon einige JahreHast du schlechte Erfahrungen gemacht???
Beschleunigung-Verbrauch-Endgeschwindigkeit - da sich auf der Autobahn schon
einige Premium-Fahrer die Augen gerieben und verzweifelt am Pedal gerütteltchamplui
dann scheint der wohl real besser zu sein, als auf dem Datenblatt^^
Und ich bin ihn mal im Golf gefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von champlui
... da haben sich auf der Autobahn schon einige Premium-Fahrer die Augen gerieben und verzweifelt am Pedal gerüttelt ...
champlui
Das waren sicher voll beladene A6 mit dem 1.9er TDI ... 😛
...ich fahre seit 3 Jahren und über 90Tkm den 122PS 1.4 tsi im Golf 6 und traue mir ein Urteil zu. Durchschnittsverbrauch eher ambitioniert um die 7,5 Liter, sehr leise, geht untenrum sehr flott, keine Anfahrtsschwäche sondern ab Leerlaufdrehzahl Dampf, ab 150 km/h wird es zäher und er fängt an zu saufen....IMHO empfehlenswert.
In der LeistungsklasseZitat:
Original geschrieben von champlui
Hast du denn schon mal einen 1,4 TFSI gefahren!!!!!
Bei mir der beste Motor seit ich Audi fahre und das sind schon einige Jahre
(~120ps Benziner) bin ich auch der Meinung, dass es wahrscheinlich der beste VAG-Motor ist. Kein Vergleich zur alten 1.6fsi-Krücke.
Bei VW gab's ja noch den 1,4l 160ps TwinCharger, der wohl von diverse Probleme hat (zumindest was man so liest) - evtl. bezog St. Abilus sich auf den. Die "normale" 122/125ps-Variante mit einfacher Aufladung ist davon meines Wissens aber nicht betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von champlui
Beschleunigung-Verbrauch-Endgeschwindigkeit - da sich auf der Autobahn schon
einige Premium-Fahrer die Augen gerieben und verzweifelt am Pedal gerüttelt
Naja, wir wollen mal nicht übertreiben. 😉
Also wenn Audi den selben PFUSCH wie den 1.4 TFSI von mir verbaut gehört denen was gesch***!!!
Bin auch nicht mehr up to date ob sich das Problem mit Turboruckeln und Fehlzündungen und Leistungsabfällen sowie Turboschäden bei NORMALER Fahrweise erledigt hat? Wenn nein, FINGER WEG!!!
Hm. Mein 1.4T hatte bis jetzt nichts was nicht ein anderer Motor hätte auch haben können.
Egal. Ich freue mich auf den neuen :schulterzuck:
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...ich fahre seit 3 Jahren und über 90Tkm den 122PS 1.4 tsi im Golf 6 und traue mir ein Urteil zu. Durchschnittsverbrauch eher ambitioniert um die 7,5 Liter, sehr leise, geht untenrum sehr flott, keine Anfahrtsschwäche sondern ab Leerlaufdrehzahl Dampf, ab 150 km/h wird es zäher und er fängt an zu saufen....IMHO empfehlenswert.
Noch erster Turbo?
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Also wenn Audi den selben PFUSCH wie den 1.4 TFSI von mir verbaut gehört denen was gesch***!!!
Bin auch nicht mehr up to date ob sich das Problem mit Turboruckeln und Fehlzündungen und Leistungsabfällen sowie Turboschäden bei NORMALER Fahrweise erledigt hat? Wenn nein, FINGER WEG!!!
Naja nicht ganz, meine irgendwo gelesen zu haben, das Steuerkette wieder gegen Zahnriemen getauscht wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von raessli
Naja nicht ganz, meine irgendwo gelesen zu haben, das Steuerkette wieder gegen Zahnriemen getauscht wird 😁Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Also wenn Audi den selben PFUSCH wie den 1.4 TFSI von mir verbaut gehört denen was gesch***!!!
Bin auch nicht mehr up to date ob sich das Problem mit Turboruckeln und Fehlzündungen und Leistungsabfällen sowie Turboschäden bei NORMALER Fahrweise erledigt hat? Wenn nein, FINGER WEG!!!
Richtig, zumindest beim 140 PS TFSI mit Zylinderabschaltung, der später nachgeschoben wird! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Noch erster Turbo?Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
...ich fahre seit 3 Jahren und über 90Tkm den 122PS 1.4 tsi im Golf 6 und traue mir ein Urteil zu. Durchschnittsverbrauch eher ambitioniert um die 7,5 Liter, sehr leise, geht untenrum sehr flott, keine Anfahrtsschwäche sondern ab Leerlaufdrehzahl Dampf, ab 150 km/h wird es zäher und er fängt an zu saufen....IMHO empfehlenswert.
Eindeutig Ja...!
Die Frage nach dem Verbrauch finde ich sehr interessant. Ich kenne mich zwar mit elektrischer Technik ein wenig aus, aber wenig mit Motoren und bin auch überrascht, wie wenig technische Infos man bei Audi im Netz findet. Ich würde mir zum Beispiel deutlich mehr Details über den Verbrauch wünschen.
Aber hier ist ja auch viel Sachverstand an Bord. Ich habe mal grob geplant, im kommenden Jahr einen neuen A3 Sportback zu kaufen. Es soll wohl ein Benziner mit Automatik werden. Nur was die Größe des Motors angeht, bin ich noch unsicher. Ich fahre meist längere Strecken und wenig in der Stadt. Und da wo es geht, auch gerne mal ein bisschen schneller. Wie Verhalten sich die Motoren denn da vom Verbrauch her? Meine Theorie: Der 1.4er schluckt bei 160 km/h mehr als der 1.8er, auch wenn der 1.8er im Prospket nen höheren kombinierten Verrbauch stehen hat? Stimmt das so oder ist das Blödsinn? Und wie ist es bei 120 km/h (bin auch oft in B und NL)?
Zitat:
Und noch was anderes, passt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzem: Wie groß war eigentlich der Preisunterschied vom 8P zum 8PA bei gleichwertiger Ausstattung? (Kann man im Konfi ja nicht mehr direkt vergleichen)
Ich möchte natürlich wieder den SB, da man aber momentan nur den 3-Türer konfigurieren kann, wärs für mich mal interessant, was man ungefähr noch mehr einkalkulieren muss zum 4-Türer.
war 900,- € Aufpreis
Zitat:
Original geschrieben von Flanders80
war 900,- € AufpreisZitat:
Und noch was anderes, passt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzem: Wie groß war eigentlich der Preisunterschied vom 8P zum 8PA bei gleichwertiger Ausstattung? (Kann man im Konfi ja nicht mehr direkt vergleichen)
Ich möchte natürlich wieder den SB, da man aber momentan nur den 3-Türer konfigurieren kann, wärs für mich mal interessant, was man ungefähr noch mehr einkalkulieren muss zum 4-Türer.
da kann man dann beim Neuen wahrscheinlich von min. einem Tausender ausgehen. Denk ich jetzt mal.