Motorausbau VR6 - und nun?

VW Passat 35i/3A

Moin,
mein Block ist draussen. Beim Ausbau ist die Schraube am Lager hinten links mittig abgedreht. Ansonsten hat alles gut funktioniert. Mein 141A hat ihn mit der Plattform von meinem Klaufix rausgezogen. Wie man jetzt gut sehen kann, beide Manschetten am ZF sind hin, die am vorderen Träger befestigte Leitung der Servo ist ziemlich vom Rost gepeinigt und manche Gummis an der VA sind bereits bröselig. Ich denke, dass es nicht schaden kann, alle relevanten Teile auszutauschen und Rostschäden an der Front zu beseitigen.

Am Motor- und Getriebeblock selbst sieht man die stark mit Riefen versehene Druckplatte der Kupplung was auch die Späne am Nehmerzylinder dokumentiert, am Einspritzsystem tritt Kraftstoff aus, im Bereich der Wapu...seht selbst.

Hhmmmmm, nur Dichtung der Wapu, oder auch ZKD ? Unangemessenen Ölverbrauch habe ich nicht.

Die Tage werde ich ihn erstmal waschen lassen.
Lima und/oder nur Getriebe vorher runter, oder garnicht und nur alle Öffnungen vorher gut verschliessen?

Beste Antwort im Thema

Update ZF Lenkgetriebe 🙂
Die beiden alten Rohre für das Servoöl werde ich nicht mehr verbauen. Sie werden die Tage neu aus Kupfer gebördelt. Ebenso die Druckausgleichsleitung welche zwischen beide Manschetten gehört. Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden.

501 weitere Antworten
501 Antworten

Meiner ja ansonsten nein XD
wurde hauptsächlich bei der mechanischen Kupplung verbaut

die Aussage ist falsch. Wonach sich das genau richtet kann ich niergend herauslesen. Jedoch haben ALLE meine Passats die Stütze und die sind von 89 bis 93. Es gab aber nur wenige wo ich Keine gesehen habe was den Nasenbären betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


jo genau so isses warlord neue abtterie rein ansonsten musik aus im winter XD

Ob Winter oder Sommer ist egal. Ich hab ne 80 Ah Batterie drin und der macht das...

Mit ner Lichtmaschine, welche schneller dreht, macht der das später, aber noch immer. Wollte die 150A mal probehalber verbauen, aber hab das Gehäuse gekillt und der Läufer ist auch um die 700g schwerer, da hatte ich keinen Bock.

Mauzz müsste doch ne 220 120A drin haben?

Ähnliche Themen

Der gute mauzz fährt doch keinen LKW😉

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


Mauzz müsste doch ne 220 A drin haben?

120 A ist da verbaut.

vertippt, schon geändert😛

Jo, mit Klima usw. 120 A.

das der VR bei voller Nutzung aller zuschaltbaren Verbraucher ins trudeln kommt ist normal, da die Lichtmaschine regelt und der Motor die Last ja nicht so vorgesteuert bekommt wie bei Klima. Was glaubt ihr warum die Drehzahl bei Klimabetrieb angehoben wird, genauso verhält sich das ganze dann auch bei vielen Verbrauchern. Dann noch die niedrige Drehzahl und schon hat man den Effekt. Der bei tadelloser Lima und Batterie nicht so stark auffällt, wie bei einem schwachen System, aber ganz ausmerzen kann man das nicht.

Bei den neuen Autos wird das über das Elektronikmanagment geregrelt und aktiv in die Leerlaufdrehzahl eingegriffen. Genauso wie bei schwacher Leistung die unwichtigen Syteme nach und nach abgeschalten werden. Es gibt sogar Autos die dadurch eine reine Starterbatteire haben um vom restlichen Netz autarg zu sein.

Naja, dass es sowas gibt, ist sicherlich richtig, nur fällt es beim VR mit der Motronic 3.8.1 extrem auf. Ein leichtes Ruckeln wäre zu verschmerzen, aber ein Sägen um die 50 - 100 Umdrehungen find ich persönlich bei der Schwungmasse, welche der Motor hat, krass.

so da der VR nun schon ne weile läuft bin ich beim kleinfehler ausmerzen
mal ne frage; der Leerlauf gefällt mir noch net unbedingt der ruckelt noch zu sehr.
muss ich aufgrund der hubraumänderung etc die DK neu anlernen ? also das die noch mt den werten vom 2,8er regelkt obwohl er ja mehr luft braucht wegen 2,9 ?

du musst bei der 3.8  die DK  neu anlernen bei ausbau  das  solltest du eigentlich wissen

ich weiß das man das kann das ich das immer machen muss net XD
kannste mal ne kurzanleitung geben wie?
hab vag-com vollversion 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


ich weiß das man das kann das ich das immer machen muss net XD
kannste mal ne kurzanleitung geben wie?
hab vag-com vollversion 🙂

Durch fahren passt sich die DK der neuen Werte an, die ist lernfähig..

Hatte meine auch mal ausgebaut und gereinigt! Einfach fahren und sie passt sich der Werte die sie bekommt an!

die werte bei der fahrt ansich ja aber net fürs standgas 🙂 und denk dran das is ne 3.8er motronic🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen