Motorausbau VR6 - und nun?
Moin,
mein Block ist draussen. Beim Ausbau ist die Schraube am Lager hinten links mittig abgedreht. Ansonsten hat alles gut funktioniert. Mein 141A hat ihn mit der Plattform von meinem Klaufix rausgezogen. Wie man jetzt gut sehen kann, beide Manschetten am ZF sind hin, die am vorderen Träger befestigte Leitung der Servo ist ziemlich vom Rost gepeinigt und manche Gummis an der VA sind bereits bröselig. Ich denke, dass es nicht schaden kann, alle relevanten Teile auszutauschen und Rostschäden an der Front zu beseitigen.
Am Motor- und Getriebeblock selbst sieht man die stark mit Riefen versehene Druckplatte der Kupplung was auch die Späne am Nehmerzylinder dokumentiert, am Einspritzsystem tritt Kraftstoff aus, im Bereich der Wapu...seht selbst.
Hhmmmmm, nur Dichtung der Wapu, oder auch ZKD ? Unangemessenen Ölverbrauch habe ich nicht.
Die Tage werde ich ihn erstmal waschen lassen.
Lima und/oder nur Getriebe vorher runter, oder garnicht und nur alle Öffnungen vorher gut verschliessen?
Beste Antwort im Thema
Update ZF Lenkgetriebe 🙂
Die beiden alten Rohre für das Servoöl werde ich nicht mehr verbauen. Sie werden die Tage neu aus Kupfer gebördelt. Ebenso die Druckausgleichsleitung welche zwischen beide Manschetten gehört. Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden.
501 Antworten
Die Luft kannst Du mit dem Kupplungspedal rauspumpen.
Das Limakabel muß zur Batterie und Anlasser gehen.
Aber natürlich an den Magnetschalter und nicht an Masse! 😛
Das ist dort, wo das dicke Kabel von der Batterie angeschlossen ist. Sonst gelangt ja der Ladestrom nicht zur Batterie.😉
mhm also bei mir kommt ein kabel von der batterie und eins von der Lima und beide müssen am anlasser verschraubt werden oder? eig ja sonst hätte ich den bock ja net anbekommen XD
Ähnliche Themen
Ja, ist richtig, eins von der Lima und eins von der Batterie, beide an das kleinere runde Ding am Anlasser (den Magnetschalter). Masse direkt an den Block.
Was ist denn der Fehler? Als nicht VR6 Kenner sieht man das nicht??
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
oder ganz böse du hast vergessen den geber auf die NW aufzuschrauben 😰
Eric hatte es wohl geahnt; für die ruhende Zündung von mauzz fehlt der Geber am NW-Rad.
oder:
verbaut wie gesehen...😁
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
das kommt davon wenn man sich die nocken vom verteiler reinschraubt XD
Ich bilde mir ein, dass dann da irgendwo aber ein Mitnehmer für den Zündverteiler sitzen müsste, den sehe ich auch nicht.😁
ja die vordere hab ich ohne rad bekommen und die hintere mit an der vorderen hab ich meins verbaut 🙂
Dann hättest Du mal besser an der hinteren auch Dein Rad verbaut.😁 So läuft Dein Motor weder mit ruhender noch mit Verteilerzündung, sondern gar nicht.😛
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
so also auf dem bild erkennt man gut den fehler für das Hallgeber Problem *grins*
tja Mauzz arschkarte gezogen ich hatte mir das eigentlich schon gedacht das du das verpennt hast den geber aufzuschraubenwollte es nur nicht als erstes schreiben 😁
tja gehe nicht über los ziehe keine leistung ein baue noch mal auseinander nehme ansaugbrücke und kettendeckel und wapu raus versuche die hoffentlich mit locktite eingestzen bombenfestsitzende NW schraube wieder aufzubekommen und baue deinen geber an die hintere nocke und hole neue schraube besser ist das 😁
machs ordentlich oder du machst es nochmal
die kügelchen im Block haste aber schon vorher auf festen sitz geprüft ?? ansonsten kannst da auch noch mal direkt drann an der kurbelwelle😉
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
versuche die hoffentlich mit locktite eingestzen NW schraube wieder aufzubekommen...
Eric, Du bist so schön gemein...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Dann hättest Du mal besser an der hinteren auch Dein Rad verbaut.😁 So läuft Dein Motor weder mit ruhender noch mit Verteilerzündung, sondern gar nicht.😛
Kurz gesagt einfach unsinn der läuft nur im Notlauf der Vr läuft auch ohne hallgeber der dient nur zur positionsbestimmung zylinder 1 ot 😉 da kennt einer seinen Motor nicht