Motor wird nicht richtig warm-1,8Turbo???

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,habe ein 1,8Turbo(150ps)

Habe das problem das mein Motor nicht richtig warm wird.die temperatur anzeige steht bei eigentlich betriebswarmen motor bei ca 60-70grad obwohl er 90grad haben muss.

wenn ich in aber eine anbrate🙂 also schneller fahre geht die temperatur auf 90grad
und danach(also wenn ich wieder normal fahre)kühlt er sich wieder auf 60-70grad ab...
denn dürfe doch das Thermostat ganz sein oder?Liegt es an Temperaturfühler?aber welcher,er hat doch 2oder?wie teuer sind die?sind die einfach zu wechseln?


Achso wenn ich die heizung auf voll stufe stelle kommt drinne nur warme luft und nicht "heize".....

Beste Antwort im Thema

Das Thermostat regelt zwischen großem und kleinem Kühlkreislauf. Wenn es kaputt ist läuft das Auto nur auf dem großen Kühlkreislauf und wird deswegen nicht richtig warm.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hey hatte genau den gleichen Fehler bei meinem 1,8T und bei meinem Vater seinen 1,6L haben den Temoeraturgeber G62 und den im Ausgleichbehälter gewechselt und es war wieder alle in Ordnung

Wo steht denn das es immer funktioniert hat??? Ich bin davon aus gegangen, das er ein neues verbaut hat. Er hat ja nicht geschrieben "und auf einmal wird der Motor nicht mehr warm".

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed


Falsches T.???

BLÖDSINN!

Hatte doch immer gefunzt! Wenn nen Thermostat defekt ist, äussert sich das in 99% aller Fälle durch ein zu zeitiges öffnen!

Zitat:

Original geschrieben von Speed Chicken


entlüften!?😕🙂

...neee...hier Meldung machen...😁

@ Audifan

Wenn er nen neues verbaut hätte, würde er es sicherlich erwähnen...

So hier ist die Meldung😁

Habe heute das Thermostate gewechselt.Hat daran gelegen,funktioniert jetzt wieder alles richtig.Für alle die das gleiche Problem haben.An leichtesten kriegt man es raus wenn der Motor kalt ist,das Auto an macht und die Schläuche von Kühler nach ein paar minuten warm werden ist es meistens das Thermostate Kaputt.

Danke an alle für eure zahlreichen Antworten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speed Chicken


So hier ist die Meldung😁

Habe heute das Thermostate gewechselt.Hat daran gelegen,funktioniert jetzt wieder alles richtig.Für alle die das gleiche Problem haben.An leichtesten kriegt man es raus wenn der Motor kalt ist,das Auto an macht und die Schläuche von Kühler nach ein paar minuten warm werden ist es meistens das Thermostate Kaputt.

Danke an alle für eure zahlreichen Antworten

Schön das alles wieder i.O. ist!

Wie lang hast du gebraucht? ...45min?

Muß dich aber korrigieren - man prüft am UNTEREN Kühlwasserschlauch!

So hab auch mal ne Frage, passt zwar net ganz hier zum Thema hat aber auch was mit der Temperatur zu tun.
Und zwar wenn ich ganz normal im Stadtverkehr mit meinem Passat fahre zeigt der 90° grad an, so wie es sein soll.
Wenn ich aber auf die Autobahn fahre sinkt der Temperaturanzeiger. Ist das so normal? fahre übrigens nen passat bj. 97 1.8T

gruß christian

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Zitat:

Original geschrieben von Speed Chicken


So hier ist die Meldung😁

Habe heute das Thermostate gewechselt.Hat daran gelegen,funktioniert jetzt wieder alles richtig.Für alle die das gleiche Problem haben.An leichtesten kriegt man es raus wenn der Motor kalt ist,das Auto an macht und die Schläuche von Kühler nach ein paar minuten warm werden ist es meistens das Thermostate Kaputt.

Danke an alle für eure zahlreichen Antworten

Schön das alles wieder i.O. ist!
Wie lang hast du gebraucht? ...45min?

Muß dich aber korrigieren - man prüft am UNTEREN Kühlwasserschlauch!

Meinte ich doch den Unteren Schlauch😉

Ja hab ca 1stunde gebraucht weil ich nebenbei noch ne Bierchen getrunken habe😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen