ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motor wird heiss hilfeeee

Motor wird heiss hilfeeee

Themenstarteram 20. Mai 2009 um 5:23

hallo an alle, habe folgendes problem.

Im stand bleibt die temperatur mitte und bewegt sich die ganze zeit keinen millimeter.

der thermostat ist neu und funktioniert.

die wasserpumpe habe ich ausgebaut und machte eine neue bekantschfaft, der wapu der ganz aus metall ist!hatte immer die mit dem kunststoff bisher gehabt, also die wapu scheint auch ok zu sein, zumindest drehen beide enden mit.

wasser geht nicht verloren und ich komme nicht weiter! wer kann mir da helfen?

Beste Antwort im Thema

Warum kommen immer so "unwichtige" sachen wie neuer Visco u.s.w erst immer nach ein paar tagen??

Man könnte sich viel raten ersparen wenn man das eher wissen würde;)

gruß He-Man

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
am 20. Mai 2009 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von 328E36

hallo an alle, habe folgendes problem.

Im stand bleibt die temperatur mitte und bewegt sich die ganze zeit keinen millimeter.

der thermostat ist neu und funktioniert.

die wasserpumpe habe ich ausgebaut und machte eine neue bekantschfaft, der wapu der ganz aus metall ist!hatte immer die mit dem kunststoff bisher gehabt, also die wapu scheint auch ok zu sein, zumindest drehen beide enden mit.

wasser geht nicht verloren und ich komme nicht weiter! wer kann mir da helfen?

bist du sicher das mit dem kühler alles ok is?

Im Stand ist alles okay, daraufhin hast du alles zerlegt und ebefalls alles für okay befunden.

Leider fehlt deinem Beitrag die genaue Beschreibung des Problems.

 

PS: "HILFEEE!" ist verpönt. Jeder, der hier postet, will "HILFEEE"...

Und wann wird der Motor nun heiß?Und is das von deinem Legorenner oder von deiner Modelleisenbahn oder hast du da genauere Angaben zum Fahrzeug?

Halt all das vollkommen unwichtige zeug,was nur die unseriösen Herstellerwerkstätten wissen wollen,wie Baujahr,Motorisierung,jKarosserievariante,Kilometerstand,biserige Reparaturen,etc.pp.

 

Greetz

Cap

P.S.:Vorsicht Ironie

Themenstarteram 20. Mai 2009 um 22:25

das ist ein 328 bj95 mit der schwarzen motorabdeckung.

km 176000soweit mir bekannt!

also heute haben wir die thermo kappe ausgebaut und stellten einen riss fest. den erneuert schön zugeschraubt und los gefahren.

20km schnelle fahrt alles ok doch plötzlich ging die temperatur wieder hoch. langsamm gehen mir die ideen aus. ich tippe auf die wasserpumpe doch die scheint ok zu sein, keine ahnung was ich noch machen kann bin am ende mit meinem wissen!

zylinderkopfdichtung tippe ich eher nicht weil dass wasser ja nicht verloren geht! ein und auslaufschläuche an dem thermostat bauen druck auf! keine ahung! vielleicht wisst ihr weiter!

nen haarriss im Kühler ?

hatte ich schon mal, da wurde der Motor allerdings immer recht schnell zu heiss, nicht erst nach 20 km

gruß Phil

Themenstarteram 21. Mai 2009 um 4:46

ne ein haarriss kanns nicht sein! deins wurde ja heiss, weil es kein wasser mehr hatte!

meiner wird heiss weils ihn zu gut geht :-)

ich habe jetzt wieder vernünftig entlüftet, den steilsten berg in sauerland aufwärts! habe etwa 8 liter wasser nachgekippt bis ich davon überzeugt war, dass wirklich keine luft im system sein kann doch wieder nach 20min wurde es heiss!

ich bin mit halb offener entlüftungsschraube gefahren alles war gut,keine probleme!

doch nach dem ich die zugedreht habe und 10min gefahren bin, gings wieder hoch!

kann es sein, dass die wasserpunpe sich zwar gut mitdreht aber zu wenig wasser fördert? hat schonmal jemand die erfahrung mit?

die wapu die drinne ist, ist die aus ganz metall bzw. guss,nicht der mit dem kunststoff.

Okay,danke.

Evtl. hat dein Ausgleichbehälter nen Riß,hatte das schonmal und konnte mir das auch nicht erklären,warum meiner zu heiß wurde.Ist auch nicht sofort passiert,erst nach ein paar Kilometern Fahrt.

War ein Riß im Ausgleichbehälter,der dummerweise aber zur Fahrzeugfront und somit mir sichtbar verdeckt vorhanden war.

Ausgleichbehälter kostet nicht viel und ist recht einfach getauscht.

 

Greetz

Cap

hast du schon mal die Viscokupplung getestet ob sie noch richtig geht? Meiner hätte mich auch bald zum wahnsinn getrieben, er lief ganz normal stellenweise optimale themperatur dann ging er wieder in den roten bereich. Die bei BMW wollten schon die ZKD wechseln da habe ich eine neue Viscokupplung eingebaut und gut wars. Anscheinend setzte sie manchmal noch so ein das er nicht heiß lief und dann wieder nicht. Teste die mal, kostet ja nix.

gruß He-Man

So heiß ist es momentan nicht,das man das bemerken würde.Und wenn er ne Klimaanlage hat,dann wird hier der E-Lüfter mitkühlen.

 

Greetz

Cap

@Cap: ich glaube mal gelesen zu haben das du deinen Lüfter ausgebaut hast! Kann mir das gar nicht vorstellen, da meiner unabhängig von der Aussenthemperatur heiß lief ( o.k. war im Juni) sprich auch Abends. Seit ich die neue Kpplung drinnen hab hatte ich kein problem mehr mit dem heißlaufen. Wie gesagt nachschauen kostet ja nix.

gruß He-Man

am 21. Mai 2009 um 8:30

ich hat vor ca.2 wochen auch probleme das er nach ca 8-6 km in wenigen sekunden von normal auf ganz heiß ging. bei mir war es die wasserpumpe. bin eigentlich draufgekommen weil die innenraumheizung nicht mehr ging. habe sie test weise mal angemacht um zu schaun ob noch warme luft kommt. es kommte aber keine. dann war es mir schon ziemlich klar das es die Pumpe sein muss.

Teste mal wenn deiner normal temparatur hat ob die heizung geht

am 21. Mai 2009 um 8:39

Ich tippe hier auch in den Bereich Kühler und Ausgleichsbehälter!

Wenn er steht und zb noch kalt ist, wirst du meistens keinen Riss erkennen können, weil sich das Material erst dann ausdehnt wenn es warm bzw heiß wird!

Das wäre auch eine logische Erklärung dafür, das wenn du mit offener Entlüftungsschraube fährst alles ok ist....sprich die Luft die durch nen Riss ins System kommt kann gleich entweichen (entlüften)...wenn sie zu ist dann nicht!

Schau dir den Ausgleichsbehälter genau an, ebenfalls den Kühler.

Meiner hatte vor 2Jahren ein ähnliches Problem, ich habe einen Riss im Kühler gehabt und die Viscokupplung war auch hin und drehte nur dann mit wenn sie mal Bock hatte!

Grüße

Die Pumpe hatte er bereits ausgebaut und wenn er da nix festgestellt hat,wird sie wohl noch funktionieren.Zumal bei den Pumpen mit Metallrad lediglich die Lager ausschlagen können.

Die Pumpe hat er also schon ausschließen können und hat dies aber auch bereits geschrieben....

@He-Man

Ja,ich hab keinen Viscolüfter drin,hab ja ne Klimaanlage und der E-Lüfter der Klima hat ja zwei Stufen.Stufe 1 für Klima und Stufe 2,falls der Visco ned ausreict oder defekt ist.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 21. Mai 2009 um 16:15

was mir aufgefallen ist, dass wenn ich gas gebe kommt ganz wenig wasser in dem ausgleichbehälter zurück. so wie ich das kenne,müsste es doch viel mehr druck haben oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motor wird heiss hilfeeee