Motor wird heiss hilfeeee

BMW 3er E36

hallo an alle, habe folgendes problem.
Im stand bleibt die temperatur mitte und bewegt sich die ganze zeit keinen millimeter.
der thermostat ist neu und funktioniert.
die wasserpumpe habe ich ausgebaut und machte eine neue bekantschfaft, der wapu der ganz aus metall ist!hatte immer die mit dem kunststoff bisher gehabt, also die wapu scheint auch ok zu sein, zumindest drehen beide enden mit.
wasser geht nicht verloren und ich komme nicht weiter! wer kann mir da helfen?

Beste Antwort im Thema

Warum kommen immer so "unwichtige" sachen wie neuer Visco u.s.w erst immer nach ein paar tagen??
Man könnte sich viel raten ersparen wenn man das eher wissen würde😉

gruß He-Man

41 weitere Antworten
41 Antworten

jungs danke für eure beiträge! mir fällt grad ein, dass mein e-lüfter nie ansprang bzw. habe ich es nicht bemerkt das es läuft! der visco ist neu! das auto habe ich in diesem zustand gekauft vor 5 tagen!

kann die temperatur denn so hoch gehen wenn der e-lüfter nicht funzt? in kurzer zeit wie 10-20min?

seltsamm ist nur, dass es hoch geht, wenn ich fahre aber nicht im stand!
was ich auch bemerkt habe ist beim gas geben, dass zwar wasser in dem ausgleichsbehälter kommt jedoch sehr wenig! ich kenne das so, dass eigentlich bei hoher drehzalh ein dicker wasserstrahl einfliessen müsste oder?

Ja,dann isses doch die Wasserpumpe oder er is ned korrekt entlüftet.
Laß halt mal das Kühlsystem abdrücken,wie bereits vorgeschlagen wurde...
Wenn der Visco neu is,is das ned wichtig,ob der E-Lüfter auf Stufe 2 läuft.Da kühlt die Visco ja schon. 😉

Greetz

Cap

Warum kommen immer so "unwichtige" sachen wie neuer Visco u.s.w erst immer nach ein paar tagen??
Man könnte sich viel raten ersparen wenn man das eher wissen würde😉

gruß He-Man

also, das problem besteht immernoch!

erneuert wurde

kühler, wasserpumpe, thermostat und trotzdem steigt die temperatur!
beide kühlerschläuche trotzdem steigt temperatur.
langsamm werde ich verrückt.

heute ist dazu gekommen, dass das auto schwer startet und ab und zu im stand ausgeht!

was mich von zylinderkopfdichtung abhaltet, dass er im stand garnicht heiss wird, dass ich erst 10minuten bei warmen motor losfahre und dann der zeiger steigt und nicht schon direkt oder kurz nach los fahren.

wir haben heute vernünftig entlüftet und es haben sich trotzdem luft im system gebildet. heizung kalt!

jungs hilft mir, sonst trage ich bald die weisse weste

Ähnliche Themen

Der Bock is ned richtig entlüftet.....es gibt hier im Forum ne Anleitung dazu,such die mal.Könnt auch im FAQ stehen:

http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e36-q6.html

Greetz

Cap

ja das haben wir mittlerweile 10 mal gemacht doch ohne erfolg!

gestern waren wir 2 stunden nur am entlüften doch es bilden sich immer wieder blässchen!

kann es sein, dass der motor irgendwo luft einzieht? was meint ihr dazu?

falls ja wo? wahrscheinlich kopfdichtung oder?

Soviel Luft kann der an einer defekten ZKD ned reinziehen,das ihr ständig Luftblasen an der Entlüftung habt,das würd ja dann irgendwo so wieder rauslaufen,wie ihrs reinkippt.....

Das Kühlsystem des Reihensechsers faßt gute 11 Liter.....das dauert dann auch schonmal ne Weile,wenn sich da ne Luftblase hartnäckig hält....oder ihr entlüftet falsch.....schreib doch mal auf,wie ihr das macht (und bitte in ALLEN Details!).

Greetz

Cap

ok, also zunächst berg aufwärts
dann kühler entlüftungsschraube aufdrehen und solange luft einfüllen, bis wasser ohne blasen aus dem ventil kommt. dabei läuft der motor und die heizung ist auf warm stufe 1 gestellt.
aber das ende des blässchen kommt kaum.
anscliessend hat man die schnauze voll und legt alles lam.
was mir aufgefallen ist, beim entlüften wenn ich motor ausschalte und wieder anmache drückt es zunächst das wasser aus dem behälter etwa 30cm raus.
ist das normal?

Ja,das ist die Luftblase,die dir das Wasser wieder rausdrückt...

Hier ne Checkliste:

Klick

Entscheide selbst,was du falsch gemacht/vergessen hast. 😉

Greetz

Cap

Wenn du die ganzen infos die du jetzt gegeben hast am Anfang geschrieben hättest, würde dein Auto schon lange wieder gehen.
P.s mal schauen ob du den Fehler in deiner beschreibung findest😁😁 hast uns ja auch raten lassen

he-man, viel mehr infos habe ich nicht nach dem beginn bisher gegeben!

fakt ist wapu kühler und thermostat neu. 1 mio mal entlüftet. trotzdem temperatur anstieg.

kein qualm hinten und kein wasserverlust. das sind die merkmale die von vorn hinein mit uns gekommen sind :-)

und das der wagen nach 10min fahrt auf rot steht aber nicht im stand!

sieh, bisher hat sich noch nichts geändert :-)

Ich bin mir sicher das du eine Luftblase im System hast. Entlüfte mal nach der Anleitung die Cap oben verlinkt hat und das Problem müsste weg sein.

gruß He-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen