Motor während der Fahrt aus machen

BMW 3er

Weiss jemand aus welchem Grund BMW das (beim LCI getestet) möglich macht?
Bei getretener Kupplung und rollendem Fahrzeug geht der Motor nach ca 2 sec start knopf drücken aus. Die elektr. Verbraucher bleiben an. Im Prinzip so wie bei der start-stop-automatic.
Ich benutze es ab und zu auf leichten gefällstrecken. Natürlich ist nach 3x bremsen der Bremsdruckspeicher leer. Also nur nachmachen wenn man weiss was man tut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815


Ich benutze es ab und zu auf leichten gefällstrecken. Natürlich ist nach 3x bremsen der Bremsdruckspeicher leer. Also nur nachmachen wenn man weiss was man tut.

Und irgendwann fahren solche Leute dann falsch herum auf die Autobahn.

Ich glaub es nicht wirklich bekannt, was man da macht. 😕

76 weitere Antworten
76 Antworten

Also ich hab den Motor während der Fahrt schon mal ausgemacht um zu hören ob ein bestimmtes Geräusch von selbigem kommt oder durch etwas anderes ausgelöst wird. Insofern fand ich das ganz hilfreich dass das geht. Drücken musste ich den Start Knopf aber nur maximal 2 Sekunden oder so. Wählhebel war auf N. Hat dann auch der Mechaniker mal gemacht dem ich es gezeigt habe, war keine große Sache.

Edit: Zum Spritsparen würde ich das aber nicht machen, darin sähe ich keinen Sinn.

Zum Sparen ist das Ausschalten des Motors aber dank Schubabschaltung nun wirklich nicht notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Dass es hierin eine Dichte an 0815 Fahrern gibt, ist doch unbestritten 😁

Unfassbar... Einfach Unfassbar 🙄

Noch so ein Kandidat für... ihr wisst schon...

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


boah... soviele moralapostel hier hätte ich ja nicht erwartet.

das die fahrweise total bedeuert ist.. steht wohl ausser frage.

aber dieses gefährdung hier und da... als ob hier keiner mal 10km/h zu schnell fährt.

und ja.. auch 10km/h können über leben und tot entscheiden...

abgesehen davon gibt es auch noch genug autos ohne bremskraft und servounterstützung. die lenken und bremsen auch.

deswegen, seit doch mal locker..

Also nicht das jemand denkt ich hätte BoomBoom bestochen einen deeskalierenden Beitrag zu schreiben...

Zur allgemeinen Blutdrucksenkung, ich habe nie geschrieben das ich es zum spritsparen mache. Es interessierte mich nur das es funktioniert.

Interessant ist wie viele der Meinung sind die Lenkunterstützung geht nur mit Motor an. Das ist falsch.

http://www.kfz-tech.de/ElektrischeServolenkung.htm
Ähnliche Themen

ich hab es schon mit der Start-Stop-Automatik gemerkt (wenn ich mal vergesse, diesen Mist abzuschalten, ärgert mich immer wieder, dass man die nicht dauerhaft aktivieren kann). Versuch da mal zu lenken, das ist fast unmöglich, bis der Motor wieder angeht.

@Boomboom; das mit den 10kmh ist jetzt hoffentlich Ironie 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich hab es schon mit der Start-Stop-Automatik gemerkt (wenn ich mal vergesse, diesen Mist abzuschalten, ärgert mich immer wieder, dass man die nicht dauerhaft aktivieren kann). Versuch da mal zu lenken, das ist fast unmöglich, bis der Motor wieder angeht.

@Boomboom; das mit den 10kmh ist jetzt hoffentlich Ironie 🙄🙄

nö...das ist purer ernst.

ob du nu 190 oder 200 fährst macht den kohl nicht fett.., wenn du nun allerdings 40 statt 30 fährst umso mehr. deswegen "liebe" ich die rentner die innerhalb wie ausserhalb 70 fahren.

ich würd immer wieder sicherheitstrainigs empfehlen.
machen spass und man lernt was.

Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815


Interessant ist wie viele der Meinung sind die Lenkunterstützung geht nur mit Motor an. Das ist falsch.
http://www.kfz-tech.de/ElektrischeServolenkung.htm

Nein, das ist bei den aktuellen BMW Modellen völlig richtig. Mach doch mal die Zündung an und probier es selbst aus.

Mal zum Thema Lenkunterstützung:

Hier gehen die Meinungen ja ganz schön außeinander.

Im Stand mit Zündung an geht bei mir auch nix, also keine Servo....
Wie sieht es aber aus wenn das Auto rollt, gibt es hier nicht das Bremskraftrückgewinnungssystem?!
Diese ist ja nur im Schub bzw. Bremsbetrieb aktiv...
Evtl. wir die Elektrische Servo ja dann von dieser Energie versorgt?!

Ist nur so eine Idee, evtl. gehen ja deswegen die Meinungen so außeinader.
Ich persönlich habe es noch nie ausprobiert und werde es auch nicht tun :-)

Nicht umsonst springt auch die Start-Stop wieder an wenn das Auto ein bisschen schneller rollt!!!

Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815



Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


boah... soviele moralapostel hier hätte ich ja nicht erwartet.

das die fahrweise total bedeuert ist.. steht wohl ausser frage.

aber dieses gefährdung hier und da... als ob hier keiner mal 10km/h zu schnell fährt.

und ja.. auch 10km/h können über leben und tot entscheiden...

abgesehen davon gibt es auch noch genug autos ohne bremskraft und servounterstützung. die lenken und bremsen auch.

deswegen, seit doch mal locker..

Also nicht das jemand denkt ich hätte BoomBoom bestochen einen deeskalierenden Beitrag zu schreiben...
Zur allgemeinen Blutdrucksenkung, ich habe nie geschrieben das ich es zum spritsparen mache. Es interessierte mich nur das es funktioniert.
Interessant ist wie viele der Meinung sind die Lenkunterstützung geht nur mit Motor an. Das ist falsch.
www.kfz-tech.de/ElektrischeServolenkung.htm

Mal Hand auf´s Herz:

Fährst du selber Auto ?

Einen 3er BMW ?

Ehrlich ?

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815


Also nicht das jemand denkt ich hätte BoomBoom bestochen einen deeskalierenden Beitrag zu schreiben...
Zur allgemeinen Blutdrucksenkung, ich habe nie geschrieben das ich es zum spritsparen mache. Es interessierte mich nur das es funktioniert.
Interessant ist wie viele der Meinung sind die Lenkunterstützung geht nur mit Motor an. Das ist falsch.
www.kfz-tech.de/ElektrischeServolenkung.htm

Mal Hand auf´s Herz:
Fährst du selber Auto ?
Einen 3er BMW ?
Ehrlich ?

Klar macht er das, jeden Tag vor uns nach der Schule am Gombutter.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich hab es schon mit der Start-Stop-Automatik gemerkt (wenn ich mal vergesse, diesen Mist abzuschalten, ärgert mich immer wieder, dass man die nicht dauerhaft aktivieren kann)

Geh zum Servicepartner und lass dir die Memory Funktion codieren, dann hat der Ärger endlich ein Ende.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich hab es schon mit der Start-Stop-Automatik gemerkt (wenn ich mal vergesse, diesen Mist abzuschalten, ärgert mich immer wieder, dass man die nicht dauerhaft aktivieren kann)
Geh zum Servicepartner und lass dir die Memory Funktion codieren, dann hat der Ärger endlich ein Ende.

Und ich hab die ruhe an der ampel genossen und finds schad dass ich keine SSA mehr habe :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975



Und ich hab die ruhe an der ampel genossen und finds schad dass ich keine SSA mehr habe :-)

Dafür hab ich einen Knopf, damit kann ich bei Bedarf den Motor einfach so ausmachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Dafür hab ich einen Knopf, damit kann ich bei Bedarf den Motor einfach so ausmachen 😉

Du hast gut reden, aber was machen wir Kurzarm-Fahrer?

Etwa ständig an- und abschnallen, um an den Knopf zu kommen?😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von sambob



Dafür hab ich einen Knopf, damit kann ich bei Bedarf den Motor einfach so ausmachen 😉
Du hast gut reden, aber was machen wir Kurzarm-Fahrer?
Etwa ständig an- und abschnallen, um an den Knopf zu kommen?😁😁

Wenn Du schon so kurze Arme hast, passt sicher der große Gassfußzeh... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen