Motor während der Fahrt abgestorben, Inklusive kompletter Stromversorgung
Liebe Motor-Talker,
Ich bin seit vielen Jahren ein eifriger Mitleser dieses Forums. Ich hatte mich aktiv nie hier anmelden „müssen“, da ich mit meinem A6 2,5 TDI , 115 PS , Baujahr 1997, über eine Strecke von weit über 350000 Kilometer nie ein Problem hatte. Kein einziger liegenbleiber, keine einzige Reparatur bis auf die normale Wartung, Verschleißteile. Aktueller Kilometerstand ist 434.000 :-).
Heute hatte ich das erstemal seitdem ich meinen A6 besitze einen, eigentlich 2 Schreckmomente. Nach ca. 15 Kilometer Fahrt ging ohne jede Vorwarnung auf einer Landstraße der Motor inklusive kompletter Stromversorgung aus, die komplette Beleuchtung, Radio. Es war hell und hinter mir war auch kein Fahrzeug. Sofort drehte ich noch im Rollen den Zündschlüssel und der Wagen sprang wieder an im selben Moment . Ich hielt bei der nächsten Möglichkeit an, ließ den Motor 10 Minuten laufen, alles wie gehabt. Ich fuhr weiter und beim Beschleunigen das gleiche Spiel, Motor aus, die komplette Stromversorgung. Zündschlüssel gedreht und der Wagen sprang an, ohne dass was gewesen war. Wieder ließ ich den Wagen einige Minuten im Stand laufen. Ich fuhr dann erneut mit schwitzigen Händen los, zuvor war ich bereits auf eine kaum befahrene Landstraße abgebogen, die letzten 10 Kilometer nach Hause ging es auf kleinen Nebenstraßen und mehr oder weniger angenehm zu fahrenden Feldwegen. Auf diesen ca. 10 Kilometern lief das Auto wie immer, ohne irgendwelche Probleme.
Hat jemand von Euch eine Idee, was die Ursache sein könnte? Warum ging nicht nur der Motor aus, sondern die komplette elektrische Versorgung? Kann denn das Lenkradschloss einrasten, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist (der Zündschlüssel veränderte ja im Moment des absterbens nicht seine Position)?
Ich wäre für jeden Hinweis sehr sehr dankbar
Vielen Dank Euch
Michael
Beste Antwort im Thema
Saß irgendwer hinten rechts "auf" der Batterie? Nicht das der Rahmen von der Sitzbank auf den Batteriepolen ein Kurzschluss verursacht hat.
21 Antworten
Ich danke Dir, Krissi 22,
Nächste Woche weiß ich dann hoffentlich mehr . Heute bin ich auch wieder gefahren, ohne Vorkommnisse. Ich hab eure Anregungen mal im Gepäck, wenn die Werkstatt vorm Auto genauso ratlos sein wird wie am Telefon.
Wenn ich was weiß, dann geb ich euch Bescheid.
Nochmals Danke an alle und ein schönes Wochenende
Michael
@ kmrlange
am ZAS kommt wenn nur kl30 an und wird dann zu kl15 Zündungsplus ... das kl 30 wegfällt kann nur durch Kurzschluss nach Masse , durch defektes Trennrelais ( das trennt nur bestimmt Arbeitskreise wie Lüfter, Scheibenheizung etc ==> aber meist nur den Strom von Kl 15 ) , durch lose Kabelschuhe oder Kabelbruch.
Dachte ich mir. Wie kann dann die Kl30 vom Radio weg sein durch defekten ZAS? Gehe allerdings davon aus, dass das Radio richtig angeschlossen ist.
Was haben denn die EL.Fensterheber gemacht? Sollten dann auch Ihre Endpositionen vergessen haben.
Es kann ja auch ein Kurzschuss von Kl15 nach Masse sein. Solange Zündung an ist, zieht das die Kl30 mit runter.
Ähnliche Themen
Einen schönen guten Abend Euch ,
So, nun kann ich Euch endlich berichten, Worans nun lag. Es war tatsächlich der zündanlassschalter gewesen. Das Problem trat am Samstag nochmal auf. Motor abgestorben, Elektrik komplett weg. Heute war ich in der Werkstatt gewesen und auf Eure Idee hin gab ich den Hinweis mit dem Zündanlassschalter. Der wurde dann auch ausgebaut und als definitive Ursache gefunden. Mit dem neuen sollte nun vielen weiteren Kilometern nichts im Wege stehen, so hoffe ich zumindest.
Ich danke allen sehr herzlich , die mir hier mit Rat zur Seite standen und mir ihre Ideen, Vorschläge präsentierten. Ein echt klasse Forum.
Nochmals Danke euch allen und weiterhin viel Freue Euch an Euren A6/C4‘ s
Michael
Danke für die Rückmeldung.
Das mit dem Radio ist aber trotzdem komisch....
Naja vielleicht ist in dem Moment einfach die Spannung abgesackt.
schön das es noch Rückmeldungen gibt .... da lag ich ja vollkommen richtig mit meiner Annahme ZAS.
Hoffe hast ein originales ZAS geholt ..... was hast für die Reparatur bezahlt wenn man fragen darf ?? ( freie Werkstatt oder Audi-Fachbetrieb?) ==> wenn kannst es mir auch per PN oder mail schreiben.