Motor von unten Ölig

BMW 3er E36

Hi
Als mein Wagen grade inner Garage stand, hab ich mir gedacht, dass ich mich mal drunter lege da ich den Wagen noch nicht so lange habe um ihn mal von unten zu erkunden. Dabei viel mir auf, dass vorne irgendwo Öl unten dranhängt.
Also das sieht man, wenn man von der Beifahrerseite aus rechts neben dem vorderrad herschaut. dann sieht man da die lenkstange mit sonem faltenbalg aus der plastikabdeckung rauskommen. DA ist es ölig dran. wenn man da rein leuchtet sieht man auch, dass der motor verschmiert ist und auch von unten ist was dran. wo kann das herkommen?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Jo ich beobachte das mal weiter. Wenn erstmal nicht tropft, mach ich nix und mache das mal im Frühjahr von unten komplett sauber.
Kann man das selbst ohne Hebebühne oder Grube austauschen? Hätte halt ab Februar Semesterferien. Da hätte ich Zeit.

Es wird sich doch sicher auch in deiner Nähe ne Mietwerkstatt finden lassen,oder?😕

www.gelbeseiten.de sollte diesbezüglich sehr hilfreich sein.😉

Greetz

Cap

Ja ist hier im Ort. Aber ich hab da doch überhaupt keien Ahnung von.
Aber ich warte erstmal ab. Danke für eure Hilfe Jungs

Was glaubt ihr kostet das inner freien Werkstatt das Lenkgetriebe tauschen zu lassen? Also wie lange brauchen die wohl dafür, wenn ich mir ein neues bei ebay holen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Was glaubt ihr kostet das inner freien Werkstatt das Lenkgetriebe tauschen zu lassen? Also wie lange brauchen die wohl dafür, wenn ich mir ein neues bei ebay holen sollte?

Das dürfte maximal ne Stunde ohne Vermessung brauchen (die netmal unbedingt notwendig is,kommt drauf an,wie gearbeitet wird).

Das Lenkgetriebe selbst hängt nämlich außer über die Spurstangen nur an zwei Schrauben fest und die sind schnell gelöst.

Ich würd sogar behaupten,das das neue innerhalb einer halben Stunde verbaut is.🙂

Und was es kostet.....kannste dir mittels Zeitangabe ja etwa selber denken.😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Dann sollte ja nur der Austausch der Simmeringe nicht all zu teuer sein.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Dann sollte ja nur der Austausch der Simmeringe nicht all zu teuer sein.

Neu abdichten?Das sind ned nur zwei Simmerringe,die da gewechselt werden.....der Tausch der Dichtungen kommt eventuell teurer,als das ersteigerte Lenkgetriebe einbauen zu lassen.....

Greetz

Cap

http://cgi.ebay.de/...20120966QQcategoryZ61903QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Cool das ist ja hier relativ in der nähe. Den Typen muss ich mal anschreiben ob der sowas Beruflich macht und das bei mir auch gleich austauschen kann.

Edit: Mir fällt grad auf, dass ich da sogar schonmal was bestellt habe.

Sicher nur Öl unten am Lenkgetriebe?
Die 6 Zylinder werden gern an den Blindstopfen des Ölfiltergehäuses undicht!
Schau mal mit der Taschenlampe an der Ansugbrücke vorbei auf das Gehäuse, ob das trocken ist.
So´n teil kost bei BMW locker 250EUR.

Ob das beim M44 auch so ist weiß ich nicht.

grußi olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen