Motor verliert an Temperatur
Hallo Zusammen,
seit es draußen etwas kälter geworden ist habe ich folgendes an meinem 316i e36 Compact bemerkt:
- Motor wird normal warm und die Temperaturanzeige sieht ok aus.
- Fährt man nun eine Weile mit wenig Gas (z. B. bei Bergabfahrten), verliert der Motor leicht an Temperatur (er sinkt maximal bis zum ersten Strich ab). Gibt man nun wieder Gas, steigt die Temperatur. Auch steigt sie wenn das Fahrzeug steht (z. B. an der Ampel).
Das sieht für mich als Laie sehr merkwürdig aus. Was kann da los sein? Thermostat? Oder ist das evtl. sogar normal (ist mir letzten Winter eher nicht aufgefallen, mag aber sein das ich darauf nicht sonderlich geachtet habe).
Vielen Dank & Grüße
20 Antworten
Moin,
die Temp Anzeige steht aber Mittig wenn er Warm ist...???
Wie ist die Heizleistung im Fahrzeug selber...???
So pauschal würde ich mal auf das Thermostat tippen, evt. noch Temp. Sensor selber, solange wie die Heizleistung OK ist...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Moin,die Temp Anzeige steht aber Mittig wenn er Warm ist...???
Ja die Anzeige steht mittig. Es dauert auch nicht länger als sonst bis er warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Wie ist die Heizleistung im Fahrzeug selber...???
Soweit ich das beurteilen kann, ist diese ganz normal. Also wenn der Motor an Temperatur (laut Anzeige) verliert, kommt zumindest keine kalte Luft aus Lüftung. Aber ob diese gleich warm ist wie wenn die Temperaturanzeige in der Mitte ist kann ich nicht sagen. Da werde ich mal darauf achten. So wie ich dich verstanden habe ist der Sensor hinüber, solange die Heizleistung gleich bleibt und der Thermostat wenn auch die Heizleistung nach lässt. Habe ich das so richtig verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
So pauschal würde ich mal auf das Thermostat tippen, evt. noch Temp. Sensor selber, solange wie die Heizleistung OK ist...
OK, das sollte ja nicht all zu teuer sein um das mal auf Verdacht tauschen zu lassen.
Gruß
OK, danke :-)
Ähnliche Themen
hallo,
jetzt als ich dein problem gelesen habe ist mir aufgefallen dass ich das selbe prob in etwa habe. dachte immer das wäre normal. wenn ich bei mir die heizung anmache sackt die temperaturanzeige ab bis kanpp vor dem ersten strich bin ich auf der autobahn unterwegs steigt sie wieder bis zur mitte an. bin ich aber nur auf der landstrase unterwegs, ohne groß zu beschleunigen, steigt die temperatur nur langsam an. mach ich aber die heizung aus ist sie die anzeige innerhalb von kurzer zeit auf mitte. ist das jetzt bei mir dann auch die anzeige oder kann das auch an zuviel frostschutz oder an was anderem noch liegen?
was kostet denn so ein thermostat?
Gruß
FAQ 🙄 < genervt
Zitat:
zu kalt
Wenn die Anzeige der Kühlwassertemperatur auch nach längeren Strecken nicht die Mitte erreicht bzw ständig wieder in Richtung blauer Bereich pendelt, ist in den meisten Fällen das Thermostat defekt.das hab ich schon gelesen...aber trifft das bei mir auch zu oder kann es auch was anderes sein? weil hab ich die heizung aus tritt das problem nciht auf nur wenn sie an ist und der motor nicht wirklich gefordert wird. auf der AB ist die anzeige in der mitte, auch wenn die heizung an ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HansKarsten
das hab ich schon gelesen...aber trifft das bei mir auch zu oder kann es auch was anderes sein? weil hab ich die heizung aus tritt das problem nciht auf nur wenn sie an ist und der motor nicht wirklich gefordert wird. auf der AB ist die anzeige in der mitte, auch wenn die heizung an ist.Gruß
Jap trifft auch bei Dir zu. Da is das Thermostat in der Stellung offen stehengeblieben!
Ergo ziehst du dem Motor mit der Heizung die Wärme asu dem Wasser!
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
FAQ 🙄 < genervt
Jeden Tag 5 mal das Gleiche! Schön langsam nervts wirklich!
Ja,trifft trotzdem zu.Es beginnt halt relativ unauffällig,aber wart ruhig noch,bis es richtig kalt is,dann merkst es garantiert.Denn dann wird das so laufen,wie im FAQ beschrieben.
Greetz
Cap
aso schade :-(...dann werd ich um ein neues nciht rumkommen, ist das schlimm wenn ich dem motor wärme entzieh(also ich mein ob ich jetzt gleich austauschen muss oder ob das ein bischen zeit hat)...kann man das selbst machen oder muss man dafür zum freundlichen gehen.
Gruß
und danke für die Antworten
hm ja das mit der suche ist schon ganz gut aber alles ist in der auch nicht, zumal viele links nciht mehr gehen weil sie einfach zu alt sind.
hab zwar jetzt ne anleitung aber die ist ja von nem diesel sitz das thermostat bei meinem auch da? hab nen 316i compact von 98.
hier mal der link:
http://www.ultrax.de/index.php?option=com_content&view=article&id=65&catid=39&Itemid=64
schade ich meinen motor dadurch? und jetzt bitte nciht wieder auf die sufu verweisen hab da schon geschaut aber hatt sich nciht wirklich einer dazu geäußert...ob ihr jetzt den satz mit der sufu schreibt oder eine richtige antwort gebt kommt doch aufs gleiche raus oder habt ihr den satz schon gespeichert ;-)
Gruß
Ich könnte ihn inzwischen mal abspeichern:
Wenn der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt,ist das schlecht für ihn,da somit der Verschleiß enorm ansteigt.Das Motoröl kommt ja auch ned auf Betriebstemperatur.Hohe Drehzahlen sollte man vermeiden,da durch die herabgesetzte Schmierfähigkeit des Öles zu Schmierfilmabrissen kommen kann,was soviel bedeutet das der Kolben irgendwann schon an der Kolbenwand entlangreibt und Metall auf Metall is ned gut.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von HansKarsten
hm ja das mit der suche ist schon ganz gut
das mit der FAQ ist sogar noch besser. 😠