Motor Upgrade TÜV

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat wie man des beim TÜV durchkriegt wenn man bei seinem W/S203 einen andern Motor (aber auch aus einem W/S203) einbaut? Natürlich muss man evtl Bremsanlage verändern und so Sachen aber was braucht man an Unterlagen, geht es einfach oder muss man viel mit dem TÜV diskutieren?

Danke schon mal im voraus.

18 Antworten

Firma, deine Antwort auf ein Zitat welches kein Zusammenhang hat liest sich schon komisch.

Warum soll das ganze nicht Tüvbar sein? Mit dem Sachverständigen reden hilft da schon.

Ich hab schon andere Sachen durch bekommen.

Motor tausch ist nicht mal eben raus rein. Das muß schon geplant sein und
nicht weil man billig was anderes drin haben will.

Und ? Das Problem ist schon fast gelöst - reden , reden , reden - das hilft ( warscheinlich ) .

Rentner-wagen - Ihre kommentare sind immer hilfreich , aber lassen Sie anderen auch was zu ,,formulieren" .

Warum so pissig?

,, Rechtlich möglich, Aufwand groß, Kosten wahrscheinlich größer als gleich einen guten mit passender Motorisierung zu kaufen.

Als Projekt sicher ganz cool, wird wie jedes Hobby gut Zeit kosten. "

Mit diesem Beitrag vom Joe bin ich zu 90% einverstanden - nur was ,, rechtlich möglich " ist
bin ich nicht sicher ...
Der folgende Forum ist nicht über Mersedes , aber im Prinzip ( TüV ) - gleiche Fragen stellt :

https://www.autoextrem.de/threads/vollabnahme-nach-motorumbau.22844/

MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen