Motor total dreckig => Motorwäsche - Machen oder machen lassen? - VOL. 2

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe vor etwas längerer Zeit mir überlegt eine gründliche Motorreinigung durchzuführen, da der Winter meinem G4 doch sehr zugesetzt hatte. Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich lieber slebst Hand anlegen soll oder lieber einem Profi vertrauen soll.

Für dejenigen, die sich den Thread kurz durchlesen möchtem hier der Link:

*klick*

Ich habe mich doch für den Profi entschieden und das sind die Ergebnisse (siehe Anhang).

Kann sich doch sehen lassen oder? Bezahlt habe ich knappe 40 Euro. Dummerweise habe ich keine Bilder davon gemacht, wie es vorher aussah. Aber ihr könnt mir glauben, es war eine Katastrophe. 😉

68 Antworten

@Nos

Jo, wirk kommen zwar nen bisschen vom Thema ab, aber mich würde interessieren, ob mit dem "neuen" 2.0 auch hieses Phänomen auftritt? -Das haben wohl auch ein paar 2.0l-Leute zu haben, inkl. mir.

BTW:

Ich hab mal bei Doppel-Wobber geguckt und den alten gegen den neuen 2.0l verglichen:

"alter AQY" 2.0l =Leistung kW/PS 85/115 bei 5200 U/Min
"neuer AZJ" 2.0l=Leistung kW/PS 85/115 bei 5400 U/Min

"alter AQY" 2.0l=Drehmoment bei 1/min = 170/2400 U/Min
"neuer AZJ"2.0l=Drehmoment bei 1/min = 172/3200 U/Min

schon ne Kleinigkeit anders.

@maggiman2001
Ja hast recht, das gehört nicht hierrein, aber ich lasse offene Fragen nicht so gerne im leeren Raum stehen 😉.

Also zufälligerweise habe ich Gestern diesen Beitrag schon gelesen, als ich auf der Suche nach interessanten Lesestoff war. Aber dieses Phänomen ist mir völlig unbekannt. Vielleicht wird es auftreten, wenn ich noch einige Jahre damit gefahren bin, aber bis jetzt: fehlanzeige.

Zu deinen Werten: Hm, sehr interessant 🙂. Aber scheinbar haben sich die Wolfsburger keine Mühe gemacht, die Datenblätter zu aktualisieren. Denn diese Angaben finde ich nicht in den Beschreibungen wieder. Da stehen noch die alten drin 😁

So Jungens, ich hab es durchgezogen.
Hier nochmal 2 Fotos von dem AQY mit und ohne Verkleidung.

Ich Trottel! 🙄

Foto #1 ohne Verkleidung

Ähnliche Themen

Foto #2 mit Verkleidung.

BTW:

Ich hab mal bei Doppel-Wobber geguckt und den alten gegen den neuen 2.0l verglichen:

"alter AQY" 2.0l =Leistung kW/PS 85/115 bei 5200 U/Min
"neuer AZJ" 2.0l=Leistung kW/PS 85/115 bei 5400 U/Min

"alter AQY" 2.0l=Drehmoment bei 1/min = 170/2400 U/Min
"neuer AZJ"2.0l=Drehmoment bei 1/min = 172/3200 U/Min

schon ne Kleinigkeit anders. Hallo, ich hab auch den AQY drin. Der neue Motor AZJ scheint wohl keine Verbesserung zu sein oder was meint ihr? das max. Drehmoment wird ja beim neuen erst bei knapp 1000 Umdrehungen mehr erreicht. Da müsste man doch sicher einen Unterschied merken oder?

Viele Grüße

da merkst du sicher nen unterschied.

mein alter g3 hatte 148nm bei 2000
und der neue 148 bei 4500

is wie tag und nacht obwohl mehr power.

drehmoment rockt! aber kein diesel, bäh!

ja das stimmt der 3er golf mit der 1.8liter maschine und 90ps ging schon sehr gut ab. bin ich auch mal kurz gefahren. waren auch welten zu meinen damals 2er mit 55ps. der hatte bei 3600 umdrehungen grad mal 97 NM drehmoment *lol*

@FallSoWireless:
Ich kriege die sch**ss Verkleidung nicht ab, hab da herumgezogen, gemacht und getan aber es rührt sich nichts. Ich probiere es gleich noch mal, da ich noch bei dem Lupo meiner Mutter was basteln muss. Das ist doch echt zum verzweifen.....

@BoomLE
Dazu müsste man sich die Leistungskurven genauer ansehen. Für irgendwas soll das ja schon gut sein, sonst hätte VW das ja nicht gemacht. Und wenn schon, lieber hab ich das volle Drehmoment erst bei 3200rpm und dafür bis zum Begrenzer, als wenn es schon bei 2400rpm zur Verfügung steht, dafür aber bei 4500rpm der Kiste die Puste ausgeht.

Mein alter G3 war ein 1.8l mit 75PS, da konnte ich der Ebene der 3. Gang einlegen und im Standgas anfahren 😁.

HA! Ich hab's doch geschafft, sorry für doppel-post! Hier die Bilder, einmal mit Deckel und einmal ohne:

Ohne Deckel:

Hmm, hätt ich nicht gedacht, dass die Wolfis den noch so verändet haben. Ist ja ne Komplette neue Ansaugbrücke drauf...

Die alte gefällt mir besswer, die neue jat ja nur nen kleines Stück sichtbares metall.

@maggiman2001
Tja und ICH hätte nie gadacht, dass es 2 unterschiedliche Varianten des 2.0l gibt.
Mir gefällt die Ansaugbrücke, die mehr Dampf erzeugt 😉. Ich müsste beim nächsten mal abtasten, ob der schwarze Teil der Ansaugbrücke nicht auch aus Metal ist. Hab mich das nicht getraut, denn das Foto habe ich gemacht, kurz nachdem ich 30km gefahren bin. Demantsprechend warm war die ganze Geschichte 🙂. Wenn du verstehst was ich meine.....

hmm, ist bestimmt auch aus Metall, nur schwarz gefärbt.

Nö die schwaqze Version ist definitv aus Polyamid. Ich würde eher darauf tippen dass die silbenerne Version ebenfalls Kunststoff ist und nur lackiert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen