Motor total dreckig => Motorwäsche - Machen oder machen lassen? - VOL. 2
Hallo zusammen,
ich habe vor etwas längerer Zeit mir überlegt eine gründliche Motorreinigung durchzuführen, da der Winter meinem G4 doch sehr zugesetzt hatte. Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich lieber slebst Hand anlegen soll oder lieber einem Profi vertrauen soll.
Für dejenigen, die sich den Thread kurz durchlesen möchtem hier der Link:
Ich habe mich doch für den Profi entschieden und das sind die Ergebnisse (siehe Anhang).
Kann sich doch sehen lassen oder? Bezahlt habe ich knappe 40 Euro. Dummerweise habe ich keine Bilder davon gemacht, wie es vorher aussah. Aber ihr könnt mir glauben, es war eine Katastrophe. 😉
68 Antworten
Lass jut sein 😉
Gefällt mir so gut, rot muss nicht sein. 😮
😁
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Maggimann man, sieht das hässlich aus 😁
Naja, solange es nur gefaked ist..... 😉
Aber ich hab das schonmal in echt gesehen, muss mal gucken, wo im Netz ich das noch finde...
Gibt auch so Leudde, die polieren sich das Ding und vergolden es danach.
Isch hab da noch ein Pic gefunden mit der neuen Brücke im Beetle:
Ahhhso, na dann weiß ich jetzt Bescheid.
@mida:
Jo, die würde ich auch zuerst von Innen polieren. Davon hat man eher mehr. Aber die Optik ist auch wichtig. Ich werde am kommenden Wochenende meine auch etwas mit'nem Lappen polieren. Denn bei der Motorwäsche hat der Kollege wohl etwas übersehen, oder hatte auch Probleme beim abziehen der Plastikmütze, so wie ich 😁
@maggiman:
Oh Mann, ich hoffe du hast für dieses Puff-Rot eine gute Erklärung 😉
.......ihhhhh, das grelle rot sticht ja in's Auge, au weia!
Vielleicht würde es in Chrom schicker aussehen?
Das Foto von dem Beatle sieht etwas merkwürdig aus. Das wirkt irgendwie so gequetscht....
Nee, war einfach nurmal ohne Überlegung einfach eingefärbt. Viele haben rote Bremsbacken, warum nicht ne rote ASB? 😉
Jo, der Beetle is scho ein bisschen eng vone. -Früher war ja der Kofferraum drinnen. 😉
BTW: Wie wechselt man beim Beetle denn die Lampen???
@maggiman:
Auch wieder wahr: rote Bremsbacken zu gelber Lackierung und blauen Außerspiegeln 🙄
Wg. den Lampen: Schon im NewBeetle-Forum dein Glück versucht?
Ne, hab ich keine Lust gehabt, da jetzt zu suchen. [duck]
Kann ja sein, dass hier mal schnell ein oder zwei Wörter dazu sagt.
Hätt mich nur mal interessiert, ist jetzt aber auch nicht so wichtig. -Hab ja keinen Beetle und kenn auch keinen, der einen fährt.
BASF Ultramid gibts als PA6 und PA6.6 in verschiedenen Componds.
Schmelztemperatur liegen alle über 200°C (220-280°C)
Zug-E-Modul zwischen 5.000 und 16.000 MPa.
Ausführlichere Infos gibts auf Nachfrage in *.pdf Format als PN.
Na, dann wird da Zeug schon wohl nicht schmelzen. 😉