Motor Tausch 320i bei Cabrio

BMW 3er E36

Hallo zusammen.
Ich suche jemanden der mir in mein 320er Cabrio,Baujahr 1994 einen 325er oder wohl besser nen 328er Motor TÜV fertig einbaut.Vielleicht ist hier jemand der einen entsprechenden Motor mit allen Anbauteilen hat.
Habe übrigens einen Automatik,die ich auch behalten möchte.Wenn ein anderer Motor eingebaut wird,muß da denn noch was geändert werden,kann ich die einflutige Auspuffanlage behalten,können die Bremsen so bleiben?
Naja,vielleicht ist hier ja jemand der die Möglichkeit dazu hat.
Ich komme übrigens aus der Nähe von Köln.

Gruss

Jörg

18 Antworten

Was kostet denn wohl die Abnahme beim TÜV?

@He-Man42
Das mag bei deinem 323ti so simpel sein,da hier in Sachen Antriebstrang und Bremsanlage NICHTS geändert werden muß!

Bei Umbau 320i auf 328i muß nicht nur der Motor getauscht,sondern auch der gesamte Antriebstrang,Abgasanlage und die hintere Bremsanlage gegen die Teile aus einem 328i ersetzt werden!

Das wird teuer und wird deutlich länger dauern,als nur den Motor zu tauschen.....

Mal sehen,wann der erste kommt,der meint,das das auch mit dem B20 Antriebstrang funktioniert....mag sein....aber der Automat wird die 280Nm nicht lang mitmachen,da nicht dafür ausgelegt.....und eben wegen des Drehmoments wird hier ja umgebaut....nicht um schöner zu cruisen,denn der Sound ist nicht wirklich viel anders....

@JoergJoergJoerg
Fahr zu der TÜV-Prüfstelle,bei der du den Umbau nachher abnehmen lassen willst und sprich mit dem dortigen Prüfer durch,was der alles verbaut sehen will,damit er dir das einträgt.Da kannst dann auch bezüglich der Eintragungskosten nachfragen.

Greetz

Cap

Wenn der TE aus der Nähe von Köln kommt, kann ich ihm schon mal 2 Prüfstellen empfehlen, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe. Das wären die Prüfstellen vom TÜV Rheinland in

- Köln-Mülheim und
- Köln-Lind

Vor allem die Jungs in Lind sind sehr freundlich und stellen sich auch nicht so dumm an, wenn mal ein Papier fehlt. Da arbeitet auch einer, der selber einen gemachten E30 fährt. Ich hab ihn aber auch schon in Mülheim gesehen.
Wenn die Jungs sagen, dass das was du vorhast nicht geht, dann geht es auch nicht. Man kann mit denen auf jeden Fall vernünftig über Umbaupläne, usw. reden und man kommt auch auf eine Lösung, mit der beide Parteien zufrieden sind.
Die Leute in Mülheim sind auch sehr nett, aber gerade da ist immer die Hölle los.

Gruß

Cap. ich weiß schon, was da alles gewechselt werden muss. Sehe da aber jetzt auch nicht das große Problem. Das ganze Zeug kann man sich rel. günstig besorgen. Ich habe ja auch den Motor mit Getriebe bekommen. Die Antriebswelle usw hätte mich noch einen Hunni extra gekostet. Am einfachsten wäre es, wenn man einen kompletten Unfaller oder einen ohne TÜV bekommt. Da kann man sich dann ausbauen was man braucht. Wenn man das natürlich bei BMW machen lässt, dann wird es richtig teuer. Auch eine freie verlangt da einiges. Die müssen auch leben. So ein Umbau lohnt sich nur, wenn man es selber (oder mit Kumpel) machen kann, und man den nötigen Platz und Werkzeug dafür hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen