Motor
habe ein problem
würde mir ein Golf 4 bj.99 kaufen wollen
der besitzer sagt das er beim fahren aus geht .
er sagte das es die kurbelwellen entlüftung ist .
hörte schon das es oft gesagt wird da es das einfachste ist .
da die auch ca 150 € kostet brauche ich euren RAT
was würdet ihr sagen
im vorraus schon mal vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Der Ton des Fragenden macht natürlich auch die Musik.
27 Antworten
Du gehst doch nicht zum Doktor und sagst nur ich habe Schmerzen, der will ja auch wissen wo es weh tut.
Der Fernsehmann will auch wissen welches Modell von z. B. Samsung du hast.
Beim Auto ist es nicht anders. Wenn man dies nicht weiß ist eine genaue Hilfe schwer.
ihr werdet mal erwachsen
dämliche fragen gibt es nicht , nur dumme antworten .
wer nicht antworten kann oder möchte sollte sich raushalten .
unverschämt seit ihr .
nach meiner frage kommen beleidigungen . das habe ich nicht nötig . viel spass und euch gleichgesinnten .
eine antwort ohne beleidigungen hätte gereicht .
nun ist schluss mit diesem kindergarten
Also ich bin jetzt 50 Jahre alt, Kindergarten ist lange her.
Dein Ton war ja von Anfang an nicht ganz ohne.
Es wäre schön,wenn einige Beteiligte hier wieder etwas runterkommen könnten.
@mtm11; wie du vielleicht gemerkt hast,sind deine Infos und Kenntnisse eher gering.
Um Klartext zu schreiben; der 1.4er Motor im Golf 4 ist nicht gerade für Robustheit
und Zuverlässigkeit bekannt.
Daher rate ICH vom Kauf ab!
Gerade für Leute ohne technische Kenntnisse und Selbstschrauber ist
das der falsche Motor.
...und das Ausgehen kommt vermutlich von der Drosselklappe, Spritzufuhr oder Zündung. Ohne Fehler auszulesen wäre das also nur raten.
Kurbelwellen Entlüftung gibt es nicht. Gibt eine Kurbelgehäuseentlüftung. Die hat damit aber nichts zu tun.
Und nun entschuldigt mich. @voller75 hat meinen Spielzeugbagger geklaut!
@TE
Dein zweiter Beitrag.......
Eine einfache Frage was für Daten gebraucht werden hätte gereicht.
Zitat:
@JulHa schrieb am 4. August 2019 um 19:44:22 Uhr:
Und nun entschuldigt mich. @voller75 hat meinen Spielzeugbagger geklaut!
Ich mach dich gleich Friedhof du Pups
Und gegen den Griesgram gibt es bestimmt auch was von Ratiopharm😛
Hi, lustig irgendwo das ganze hier, auch wenn es etwas aus dem Ruder läuft. Aber sind ja viele hier Laien und denen wird in der Regel auch geholfen, nur wie man am Anfang sagte, dazu braucht man halt etwas mehr Daten vom Fahrzeug um das es geht.
Und hätte der Thread Ersteller diese hier rein gestellt, dann wäre alles auch anders gelaufen, also irgendwo hat er das ganze auch selber zu verschulden. Und dann dass er auch noch beleidigend wird anstatt die Daten rein zu stellen und hier die anderen als Kindergarten bezeichnet, also dann muss er sich über solche Reaktionen der Leute hier von denen er Hilfe erwartet doch gar nicht wundern.
Nur zwei Dinge machen mich stutzig, erstens er schreibt ja in anderen Foren wird ihm geholfen und wäre so kein Kindergarten, dann muss man sich doch fragen wenn ihm da geholfen wird, wieso fragt er hier erneut, schon seltsam.
Und noch etwas das ist jetzt meine Ansicht, wenn ich so wenig Ahnung vom Auto habe und ein Auto auch noch Fehler hat und stehen bleibt, wieso kann so ein Auto für jemand mit 0 Ahnung überhaupt interessant zum Kauf sein ?
Anstatt hier oder in anderen Foren zu fragen, wo nirgends Hellseher sind, hat man doch sicher im Freundes oder Bekanntenkreis jemanden den man dann mitnehmen kann dass dieser sein Urteil abgibt wenn er den Fehler gesehen und begutachtet hat, alles andere wie Fragen hier oder woanders bringt doch in so einem Fall nicht das geringste.
Vielleicht mal darüber nachdenken und hier nicht beleidigend werden wenn man Hilfe erwartet und die mit mehr Infos vielleicht auch bekommen hätte.
ALSO:
Ich nehme an bei diesem angebotenen GOLF 4 handelt es sich um ein vom alten Besitzer angesprochenes Problem mit der KURBELGEHÄUSE-Entlüftung.
Durch die Verbrennungsprozesse in den Brennräumen des Zylinderkopfes entsteht ein Explosions-Überdruck, der geringfügig durch die Kolbenringe durch in das Kurbelgehäuse übertragen wird. Vor etwa 70 Jahren wurde dieser mit etwas Ölnebel verseuchte Überdruck einfach nach unten abgelassen und etwas Öl tropfte mitunter auf die Straße ...
In heutigen Zeiten darf dies natürlich NICHT mehr sein! Am Motorblock vom GOLF 4 sitzt hinten (in Fahrtrichtung gesehen) ein Kurbelgehäuse-Ölabscheider, mit zwei übereinander liegenden Öffnungen zum Kurbelgehäuse-Volumen; im Ölabscheider wird weitgehend das Öl abgeschieden und rinnt durch die untere Öffnung zurück in das Kurbelgehäuse. Die Überdruck-Luft wir vom Ölabscheider hinauf in das Gehäuse vom Motor-Luftansaugfilter geführt.
Durch das Alu-Material des Motors entsteht durch das schnelle Auskühlen beim Abstellen des Motors Kondenswasser innen im Motorblock. Wenn der Motor neu gestartet wir, gelangt das Kondenswasser durch den Überdruck sofort in den Ölabscheider und mit Erhitzung des Motorblockes verdunstet das Kondenswasser und wird als Benzin-Luftgemisch+ etwas Feuchtigkeit angesaugt und verbrannt. Die
angefeuchtete Luft trägt zur Kühlung des Brennraumes bei.
Wenn der GOLF NUR im Kurzstrecken-Betrieb betrieben wird und wieder abgestellt wird, bevor der Motor ordentlich heiß geworden ist, bleibt ein Großteil des Kondenswasser im Ölabscheider. Bei etlichen NUR kurzen Fahrten hintereinander wird das Kondenswasser immer mehr und bei Kälte im Winter unter minus 6° Celsius friert das Kondenswasser im Ölabscheider fest zu und verlegt den Luftdurchfluss komplett. -> Der Überdruck im Kurbelgehäuse drückt das Motoröl über das Rohr vom Ölmess-Stab heraus und wenn man das warnende Kontroll-Licht unter den Armaturen übersieht, gibt es wegen fehlender Öl-Schmierung einen kapitalen Motorschaden oder auch nur einen kleineren, wenn der Motor zeitgerecht abgestellt worden ist !!!
VW-wurde von von solchen Fällen überrascht und in den ersten Jahren zahlte VW den GOLF-Besitzern einen Großteil, zuletzt die Hälfte der Austauschmotor-Kosten ...
VW hat als erste Maßnahme eine elektrische Heizung am Schlauch sitzend (ca. 15cm über dem Ölabscheider) eingebaut (etwa ab Mitte 2000). Später gab es einen Umrüstsatz für ältere GOLF ohne diese Heizung und der Umrüstsatz wurde mehrmals erweitert, zuletzt durch zusätzliche dünne Schläuche für eine zusätzliche Kurbelgehäuse-"Durchlüftung". Beim 1,4 16V, 75 PS, "BCA"-Motor (ab Modelljahr 2002) wurde eine el. Heizung im Gehäuse des Ölabscheiders eingeführt und das Einfrieren von Kondenswasser im Ölabscheider wurde durch diese Maßnahme verhindert; es gab damit überhaupt keine Motorschäden mehr mit dieser Ursache.
-> Ich würde den GOLF nicht nehmen, oder Du stellst Dich darauf ein, einen Ersatzmotor (gebrauchten Motor) einbauen zu müssen. Wenn Du das alles nicht selber machen kannst, musst Du Dich auf Kosten von etwa Euro 2.000,- (bis etwa 3.500,- für einen originalen VW-Tauschmotor samt Einbau in einer VW-Werkstätte) einstellen.
Wenn Du Glück hast ist nicht allzuviel kaputt und du kannst mit dem Motor nach Reparatur (Kosten ???) noch vielleicht 2 Jahre fahren.
Möglicherweise gab es auch einen Kolben-Schaden (Teil vom Kolben heraus-gebrochen; Kolbenringe zerbrochen -> ein Teil durch den Alu-Kolben herausgearbeitet ...) und es drückt eine Unmenge Öl in das Luftfilter-Gehäuse, wird mit angesaugt, bis der Motor an Überölung des Ansaugtracktes abstirbt ...
Zitat:
@mtm11 schrieb am 4. August 2019 um 18:51:03 Uhr:
mein tooooon !!!!
ihr habt mich beleidig .
aber egal , spinnt weiter
Schade eigentlich 🙄.
In diesem Thread haben sich mehrere (!!!) freundliche, kompetente und hilfsbereite User gemeldet und Unterstützung angeboten.
Ich kann das sagen, bin seit 2008 hier und immer wurde klasse geholfen 🙂.
Spekulationen zur möglichen Fehlerursache bei den nur sehr vagen Angaben zum Fehlerbild helfen Dir nicht und planloser Teiletausch ist teuer und führt nicht zwingend zur Lösung.
Was soll der Golf denn kosten?
Zitat:
@Wendtland schrieb am 5. August 2019 um 16:31:03 Uhr:
Zitat:
@mtm11 schrieb am 4. August 2019 um 18:51:03 Uhr:
mein tooooon !!!!
ihr habt mich beleidig .
aber egal , spinnt weiterSchade eigentlich 🙄.
In diesem Thread haben sich mehrere (!!!) freundliche, kompetente und hilfsbereite User gemeldet und Unterstützung angeboten.
Ich kann das sagen, bin seit 2008 hier und immer wurde klasse geholfen 🙂.
Spekulationen zur möglichen Fehlerursache bei den nur sehr vagen Angaben zum Fehlerbild helfen Dir nicht und planloser Teiletausch ist teuer und führt nicht zwingend zur Lösung.Was soll der Golf denn kosten?
Der ist jetzt bestimmt schon in anderen besseren Foren unterwegs, wo alle eine Glaskugel haben und auf seine interessanten Anfragen warten.😁
Eigentlich kann hier dicht gemacht werden....
Dieser Fred dient eigentlich nur zur Abschreckung oder allgemeiner Belustigung
und taugt mit der Überschrift "Motor" nichtmal für die SuFu