Motor stehen geblieben
Hallo Opelaner ,
ich habe ein kleiner Problem hoffe ich .
Ich fuhr eben auf der Autobahn und da ging plötzlich
mein Gas kurz weg. Nach 1-2 sekunden war es wieder da.
10 Sekunden Später ging die MKL an für sekunden und Gas
war auch für 3 Sekunden weg. Dann war die mal wieder aus ,
höchstens 5 sekunden , und dann blieb der wagen ganz stehen.
Habe dann die ADAC angerufen und die haben nachgeschaut ,
und das Fehler auslesen hat nix gebracht . Kein Fehler vornahden.
Habe es auch selber aussporbier den code auszulesen , aber bei mir lief es nicht . Habe auf einer Seite gelesen PIN 4 mit 6 oder 5 mit 6 Brücken und dann soll er den Code anzeigen .
Ich habe einen Vectra B 2.0 DTI , Baujahr 10.2000 mit 74KW .
Wenn mir einer von euch Tipps geben kann , wäre es sehr nett .
Danke im voraus
B/C
34 Antworten
den dti muss man meines wissens nicht entlüften, das macht er quasi von selbst.
wenn der rote bereich angezeigt wird, hieß es ja, daß eventuell sich der tank verzogen hat und wirklich kein sprit mehr drinne ist.
wenn dem so wäre, bräuchte er nur ein bischen "nachtanken" und wäre schon wieder happy. kann man problemlos selber erledigen, kost ned viel, daher erst mal das ausprobieren 😉
cu frosti
Hallo an alle ,
ich war ja gerade in den Roten Bereich gekommen .
Nachgefüllt habe ich an all die Tipps hier versucht , alles
ohne erflog. Habe eben mein Vectra zum FOH gebracht .
Mal schauen was die jetzt sagen , die werden mich eh voll
abzocken :-(
Gruß
B/C
So Leute ,
mein Vectra läuft wieder .
Ich meine für das was war ist die Rechnug ein wenig teuer .
So wie ich es sehe wurde da nur ein Schluch getauscht und die Baterie.
Gruß
B/C
wie kann dir der fOH das laden der batterie berechnen? nach dem test war doch klar, dass sie defekt war. für meinen geschmack abzicke!
Ähnliche Themen
als meiner gerade aus der Garantie war im Jahre 2000 und ich wegen der Heckscheibenheizung ne platte Batterie hatte (wußten wir vorher nicht), hat der FOH (jetzt pleite ^^) 40 Märker nur fürs Rumstehen und Batterieladen haben wollen... da hatten die mich das letzte Mal gesehen gehabt.
cheerio
Moin Leute ,
die von Opel Rep. ja super .
Nach fast einen Monat bin ich heute morgen wieder auf der Autobahn stehen geblieben. Problem haargenau das gleiche.
2 mal kurz Gas weg , dann MKL kurz an. Dann lief alles wieder für
ca. 1 min , und dann MKL an und Motor aus.
Habe den Wagen von ADAC abschleppen lassen zu den Blöden Opel Werkstatt .
Die können mir aber jetzt nicht erzählen das es jetzt was anderes ist .
Hi Leute ,
die riefen heute an und meinten das sieht so aus aks wäre die Einspritzpumpe defekt. Und das Problem was ich letztens hatte hat nix mit den von heute zu tun.
Kann mann sich irgenwo bei OPEL beschweren ? Kann doch nicht sein das die etwas Rep. und nach 1 Monat habe ich das gleiche Problem. Und die Pumpe ist bestimmt nicht billig.
Gruß
B/C
@Beni
Was hab ich dir denn am Anfang des Threads geschrieben? 😉
Zitat:
Ansonsten hört sich das verdächtig nach einer defekten Einspritzpumpe an.
Gib mir mal deine Fahrzeugdaten durch.
Fahrgestellnummer
Tag der ersten Zulassung
Schadstoffnorm
MFG
ECOTEC
Hi Ecotec ,
stimmt du hast es gesagt , aber wieso tauschen die den rücklaufschklauch und dann ist es doch die Pumpe .
Die Daten kann ich dir leider nicht geben , fahrzeugschein ist beim Opel .
Wozu brauchst du denn die Daten ?
Gruß
Beni
Na willst du 1600 Euro für ne Pumpe bezahlen bei Opel oder ein ein deutlich besseres Angebot von mir erhalten und Geld sparen?
Deswegen brauche ich die Daten.
Warum die das machen? Tja, weil sie schlicht weg keine Ahnung haben. Ein Pumpenfehler ist eigentlich ziemlich genau du diagnostizieren.
MFG
ECOTEC
Hi Ecotec ,
also war bei Opel und die haben es jetzt 99% festgestellt das die
DIESEL PUMPE laut Fehlercode P1120 ( A ) & Prüfanleitung Defekt ist.
Rep. ca 2400€ . Allein die Pumpe im Austausch kostet 1800€ .
Und laut deren aussauge und wissen ist das Problem was ich vor 1 Monat hatte und jetzt , ganz was anderes. Kann man nicht vergleichen. Bin mir aber 200% das es das gleiche ist.
Naja hier die Daten :
Vectra B Caravan
2.0 DTi
Fahrgestellnummer : WOLOJBF3511060946
Tag der ersten Zulassung : 29.11.2000
Schadstoffnorm : EURO 2 falls du das meinst ???
Danke und Gruß
Beni
Hallo Beni,
du meinst Schadstoffnorm Euro3 😉
Und der Fehlercode war sicherlich 1220, Kritischer Systemfehler.
1120 gibts nämlich nicht.
Also, zu 99 Prozent ist bei dir der Spritversteller fest gegangen bzw blockiert ab und zu, das ist eine Krankheit der 2001er Pumpe. Dein Wagen ist schon Modelljahr 2001.
Es ist äusserst wichtig das dein Opelhändler dir das gesamte Kraftstoffsystem durchspült weil dort ebenfalls Späne im System drin sind. Sonst geht die neue Pumpe auch wieder kaputt.
Ich kann dir sofort eine Pumpe liefern im Tausch für 999 Euro mit Garantie. Es ist keine gebrauchte sondern eine Original Bosch Austauschpumpe.
Komplett mit Einbau könnte ich dir einen Preis von 1400 Euro machen.
MFG
ECOTEC
Hi Ecotec ,
sorry hatte mir vertippt. EURO 3 .
Aber der Fehlercode ist laut Rechnung von Opel " P1120 "
Mein Bruder hat über einen Freund die pumpe für 650€ + mwst.
Aber er braucht die genaue Bezeichung,die mir opel nicht geben wollte.
Danke für dein angebot, werde es mit noch überlegen.
Gruß
1120 gibts aber nicht, da hat Opel sich vertippt.
650 Euro ist dann aber hundert Pro keine Neue, so wenig kostet die für Opel oder Bosch nicht mal im Einkauf.
In den 999 Euro ist die Steuer schon drin, und du bekommst die richtige 😉
MFG
ECOTEC