Motor stehen geblieben
Hallo Opelaner ,
ich habe ein kleiner Problem hoffe ich .
Ich fuhr eben auf der Autobahn und da ging plötzlich
mein Gas kurz weg. Nach 1-2 sekunden war es wieder da.
10 Sekunden Später ging die MKL an für sekunden und Gas
war auch für 3 Sekunden weg. Dann war die mal wieder aus ,
höchstens 5 sekunden , und dann blieb der wagen ganz stehen.
Habe dann die ADAC angerufen und die haben nachgeschaut ,
und das Fehler auslesen hat nix gebracht . Kein Fehler vornahden.
Habe es auch selber aussporbier den code auszulesen , aber bei mir lief es nicht . Habe auf einer Seite gelesen PIN 4 mit 6 oder 5 mit 6 Brücken und dann soll er den Code anzeigen .
Ich habe einen Vectra B 2.0 DTI , Baujahr 10.2000 mit 74KW .
Wenn mir einer von euch Tipps geben kann , wäre es sehr nett .
Danke im voraus
B/C
34 Antworten
Hallo ich bins nochmal ,
kann mir einer von euch sagen ob man die Dieselpumpe
bei Opel Programmieren muss?
Mir wurde gesagt das die Pumpe sowas wie eine Festplatte hat und die muss bei Opel Prog. werden .
Stimmt diese aussage ?
Danke
B/C
Nein, nicht beim Vectra B, dort muss noch nichts programmiert werden. Einbauen, entlüften, anschmeißen, fertig.
MFG
ECOTEC
Hallo zusammen ,
mein vecci ist jetzt entlich fertig. ich hoffe für ne lange .
Es war doch nicht die Dieselpumpe wie es mir OPEL gesagt hat.
Habe es zu einer Werkstatt gebracht die für Dieselpumpen Spezialisiert sind , und die habe aber erst bevor die die Pumpe ausbauen wollten , einfach den Dieselfilter überbrückt.
Der Vecci ist sofort angesprungen .
Die meinten es sieht so aus als hat das Dieselfiltergehäuse ein riss und es zieht luft ein.
Hier noch ein Rechnung was gemacht worden ist.
Rechnung
Es kann doch nicht sein das eine OPEL FACHWERKSTATT mir
eine Rechnung von 2400€ stellt da angeblich die Pumpe def.
sei , obwohl es sowas kleines ist.
Kann mann sich irgendwo bei OPEL Beschwäre ?
Gruß
B/C
tja, hatten wir letztens erst hier den fall, daß sich jemand über ne werkstatt bei opel direkt beschwert hatte und das ende vom lied war ein anruf von der werkstatt mit ner "art" entschuldigung, wobei er seinen fehler aber dennoch nicht eingesehen hatte.
bringt nicht viel 🙁 auch wenn hier jeder deinen ärger verstehen kann.
bei mir war auch mal das diselfiltergehäuse gebrochen.
wahrscheinlich weil bei der letzten werkstatt inspektion der deckel zu fest angezogen worden ist und als wir dann die nächste inspektion gemacht hatten, kam der riss erst richtig durch.
das gehäuse hatte glaube ich so um die 50,- gekostet.
cu frosti