Motor startet schlecht - C 200 CGI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

mein C 200 CGI (08/2012, 10.500 km) hat folgendes Problem,:

Betätige ich den Schlüssel zum Starten, dauert es bis zu 5 Sek., bis der Motor startet (d. h. zündet). Dies ist unabhängig davon, in welchem Betriebszustand der Wagen ist (außer er ist betriebswarm, d. h. bei der Start-/Stop-Automatik startet er sofort).

Das Problem tritt bei kaltem Motor als auch nach dem Abstellen nach 3 od. mehr Stunden auf. Das Fahrzeug war schon mehrfach (4 x) in der Mercedes-Werkstatt, aber ohne Erfolg.

Lt. Kundendienstmeister müssen einige Parameter erfüllt sein, damit die Software den Motor zum Starten freigibt. Folgendes wurde meines Wissens bisher gemacht:

1. Software überprüft
2. Ölwechsel nach 3.000 km (es wurde vermutet, dass der Öldruck nicht richtig aufgebaut wird)
3. Tausch aller 4 Einspritzdüsen (2 Tage Werkstattaufenthalt).

Dies wurde natürlich alles auf Garantie erledigt. Allerdings ohne Erfolg. Lt. Kundendienstmeister schadet es dem Motor nicht, wenn er nicht gleich anspringt.

Da im August 2014 die Garantie ausläuft (Verlängerung um weitere 2 Jahre wurde schon beim Kauf "gebucht"😉, möchte ich das Problem vor Ablauf der 2-jährigen Garantie erledigt haben.

Deshalb folgende Frage: Hatte von Euch auch schon jemand ein derartiges Problem und falls ja, wie wurde es gelöst.

Danke im Voraus.

Aeks

57 Antworten

ich kann gern bilder von innen machen. die mitnehmer sollten i.o sein die versteller wurden nur wegen den beschädigungen an den zähnen getauscht und weil die kette zu lang war. minehmer sind die schrauben in der mitte richtig? ich mach von allen bilder

Danke für das Angebot - müssten 4 Torxschrauben sein oder ?

Habe folgende Nr. gefunden :
Teile-Nr. 271 050 3347 / 2547
Teile-Nr. 271 050 3447 / 2647

Bin absolut verwundert, dass die Weltfirma MB nicht in der Lage ist mit dem Lieferanten funktionierende Nockenwellenverstellung zu liefern. Es ist auch noch eine absolute Unverschämtheit von MB, dass der Kunde dafür "satt" abgeriffen wird. Aber das Thema scheint nicht NEU zu sein CGI W212 und SLK sind durch die Bank weg betroffen.

hier die bilder.... hab mal alles abgelichtet xD

20170805-092057
20170805-092109
20170805-092258
+12

Vielen herzlichen Dank für die ganzen Detailaufnahmen - sehr gute Arbeit. Dachte immer es handelt sich um "einfache" Mechanik, scheint aber ein komplexes System, das zusätzlich mit Öldruck arbeitet - am Mitnehmer sieht man ein Ölsieb. Bei der Montage müssen bestimmt diverse Vorgaben eingehalten werden, damit das System dicht ist und einwandfrei arbeitet.

Vielleicht hat jemand aus WIS eine Anleitung zum Wechsel der Nockenwellenversteller M271 EVO ?

https://www.youtube.com/watch?v=ca_o3is8CHg

Ähnliche Themen

also wie gesagt montag nach nem telefonat werden die mein Auto abholen und mir einen leihwagen vorbei bringen. dann werde ich denen explizit sagen das die sich die nockenwellenversteller die jetzt eingebaut sind ganz genau unter die lupe nehmen sollen und testen wie in dem video was magicbird gepostet hat. und das sie sich die öldruckpumpe anschauen. und dann schauen wir mal mfg micha

Zitat:

@Roverfreak schrieb am 5. August 2017 um 17:17:12 Uhr:


also wie gesagt montag nach nem telefonat werden die mein Auto abholen und mir einen leihwagen vorbei bringen. dann werde ich denen explizit sagen das die sich die nockenwellenversteller die jetzt eingebaut sind ganz genau unter die lupe nehmen sollen und testen wie in dem video was magicbird gepostet hat. und das sie sich die öldruckpumpe anschauen. und dann schauen wir mal mfg micha

Hi, was war die Lösung letztendlich für das Problem?

Würde mich auch mal interessieren, stehe im Moment genau vor dem selben Problem!

Zitat:

@Stemu93 schrieb am 3. Mai 2019 um 18:39:38 Uhr:


Würde mich auch mal interessieren, stehe im Moment genau vor dem selben Problem!

hab den Wagen für 2000 euro Reperieren lassen seidem störungsfrei. neue Nockenwellen versteller,steuerkette,Spanner,öl ,dichtungen. fertig

Ich habe auch das Problem mit meinem 350 CGI. Das es schlecht Startet und nach dem Start wackelt der Motor leicht nach Überprüfung vom Mechaniker hat ER festgestellt das die Injektoren 1 und 3 außer wert sind. Ich habe neue gekauft einbauen lassen aber der Fehler ist immer noch da bin ziemlich genervt. Kann mir einer helfen 😕

Naja es muß doch jetzt wieder überprüft werden und ein Ergebnis/Fehler geben?!

Hallo,sehr geehrte Freunde
ich fahre seit 1,5 Jahren einen W 204 EZ 27.12 2009 C180 BE mit 1.6 Ltr. mit 174.000 km
Seit ich das Auto habe warte ich es und erneuere ab und an die alten verschissenen Teile.
Mein Fahrzeug brauchte Morgens auch zum Startvorgang ca 5 sek. oder gefühlt mehr.
Ich wechselte vor 14 Tagen beide Nockenwellensensoren -und er springt an wie neu -
egal bei welcher Temperatur.
PS: Die Sensoren habe ich von Bosch- aus der Bucht.

Was kostet die hat schon wehgetan die Injektoren zu tauschen ohne Besserung natürlich

Zitat:

Was kostet die hat schon wehgetan die Injektoren zu tauschen ohne Besserung natürlich

Hallo, 1x 32,80 beide ca 66,00 Euro -Einbauzeit ca 10 min für beide.
Gruss Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen