Motor startet nur wenn ich einen Schlauch abnehme!

VW Golf 4 (1J)

Moin,

ich habe einen IVer Golf 1,4 Ez 1998, bei dem der Motor nur dann startet, wenn ich diesen Schlauch abziehe. Der Schlauch oder LKuftrohr kommt vom Luftfiltergehause zur Abgasanlage. Wenn ich den Abziehe, dann startet der Wagen ohne Probleme und es kommt Abgas davon raus. Er wurde von einem Marder angebissen und notduerftig vom Vorbesitzer geflickt. Weiss jemand wie das Rohr heisst und warum der Wagen deswegen diese Probleme macht.

35 Antworten

Was könnte es noch so sein?

Nun kümmer dich doch erst mal um die Drosselklappe...

Wollte nu mal vorsorgen :-)

Mir ist aufgefallen, dass der Schlitten besser startet, wenn ich knapp über einen viertel Liter getankt habe. kann es an der Kraftstoffpunpe/Fühler liegen? Wie gesagt, wenn er fährt, dann rollt er super. Die Drosselklappe scheint es ja dann nicht zu sein?! thx

Ähnliche Themen

Hast du es denn nun schon mal gemacht?

Und wie tankt man knapp über einen vieretel Liter wenn man doch mindestens 5 abnehmen muss? Oder meinst du den ganzen Tank über Viertel voll?

Knapp halbvoll ist damit gemeint. Die Drosselklappe werde ich morgen ausbauen und dann mal reingien. Es ist aber schon etwas komisch oder?

Diese Thema find ich irgendwie amüsant ^^

Hast du nen Schiebedach? Denn mach mal am besten bis zur Comfortstellung auf und schau obs besser läuft^^ Spaß beiseite!

@330 SMT: Stell am besten in zukunft nicht all zu viele Fragen, wenn doch, dann bitte alle in einer "Antwort", sonst verwirrst du die Leute hier noch!

Mach doch erstmal das was dir die anderen Leute sagen und reinige mal die Drosselklappe, hier gibs ne Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../...ng-drosselklappe-reinigen-t427792.html

Aber das löschen der Lernwerte und das anpassen der Drosselklappe mit einem Tester nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von ZellSchock


Diese Thema find ich irgendwie amüsant ^^

Hast du nen Schiebedach? Denn mach mal am besten bis zur Comfortstellung auf und schau obs besser läuft^^ Spaß beiseite!

@330 SMT: Stell am besten in zukunft nicht all zu viele Fragen, wenn doch, dann bitte alle in einer "Antwort", sonst verwirrst du die Leute hier noch!

Mach doch erstmal das was dir die anderen Leute sagen und reinige mal die Drosselklappe, hier gibs ne Anleitung: http://www.motor-talk.de/.../...ng-drosselklappe-reinigen-t427792.html

Wo von redest Du überhaupt? Wer stellt hier eigentlich die Regeln, etwa Du? Ich kann mich auch nicht daran entsinnen, Dich nach Rat gefragt zu haben. Im Übrigen wüsste ich nicht, wem ich noch "viele Fragen" gestellt haben soll. Wiso müssen eigentlich immer solche Kommentare von so Oberschlaue her? Das fuckt echt ab. Niemand wird doch hier zu was gezwungen oder? In Zukunft sollte man wohl erst um Erlaubins fragen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Aber das löschen der Lernwerte und das anpassen der Drosselklappe mit einem Tester nicht vergessen.

Danke für die Info. Drosselklappe wurde gereinigt und die Werte wurden gelöscht. die Karre spinnt immer noch :-(

Zitat:

Original geschrieben von 330 SMG


...Zwei Zündkabel habe ich erneuert, weil im FS der Fehler beim ersten und vierten Kabel entdeckt wurde...

Wechsel auf jeden Fall die restlichen Zündkabel auch noch - die werden alle gleich alt sein, womöglich 11 Jahre.

Sprüh mal mit nem Blumenwasserzerstäuber im dunkeln Wasser über die Zündkabel, wenn das Auto im Leerlauf läuft. Wenn dann Funken zwischen Motor und Kabel fliegen, müssen neue Kabel rein.

Zitat:

Original geschrieben von Cham



Zitat:

Original geschrieben von 330 SMG


...Zwei Zündkabel habe ich erneuert, weil im FS der Fehler beim ersten und vierten Kabel entdeckt wurde...
Wechsel auf jeden Fall die restlichen Zündkabel auch noch - die werden alle gleich alt sein, womöglich 11 Jahre.

Sprüh mal mit nem Blumenwasserzerstäuber im dunkeln Wasser über die Zündkabel, wenn das Auto im Leerlauf läuft. Wenn dann Funken zwischen Motor und Kabel fliegen, müssen neue Kabel rein.

Okay, danke werede ich machen. Es ist schon komisch, sobald ich diesen blöäden Entlüftungsschlauch abziehe, springt die Karre an.

Zu den Kabeln: Die Kabel mache ich auf jeden Fall. Wir haben auch daran gedacht die Zündspule zu erneuern. Aber ob das hilft? Auffällig ist, dass er im kalten Zustand diese Macken öfters hat. Wenn er warm ist, dann eher nicht. Kann es vielleicht die Kraftstoffpumpe sein? taucht die bei defekt im FSP auf?

Ich schiebe mal den Fred nach oben :-)

Gute Nachricht. Die Karre läuft seit der Reinigung der Drosselklappe und der des Luftfilterkastens. jedoch musste ich die Batt abklemmen und eine zeitweise fahren. Nun springtb der Motörchen an. Nur wnen er auf reserve ist, spinnt er wieder. ich denke mal, dass das die Beninpumpe ist. Kann es sein,d ass sie den kraftstoff nicht mehr sow weit in den Motorraum fördern kann?

Kann mir jmd sagen, wo sie sitzt und wie man ausbauen kann? thx

Erstmall fällt mir zu dir ein IDIOT beware die Netikette!

Der Zellschock hat recht, und nein er macht nicht die Regel sondern hat die AGBs gelesen.
Außerdem fragt man im Forum jeden um Rat. Wenn du das nicht willst fahr direkt zu VW und sprech den Mechaniker an.
Weiterhin sollte dir der Link geholfen haben, also hast du den Rat wohl angenommen. Manchmal frag ich mich im Allgemeinen wo die Menschen ihren Verstand sitzen haben.

So mal eben desweiteren zu deiner Karre, wurde da schon mal der Kraftstofillter getauscht? Könnte ja auch Startprobleme mit sich bringen wenn der dicht ist.
Beim Diesel geschieht das alle 60tkm. ich weiß nicht wie das beim Benziner ist. Kontrolliere es mal.
Evtk ist im Tank ne Ablagerung, kann ja sein dass deswegen bei Reserve das Teil startprobleme hat? aber wenn sich die da befindet, versuch sie JA NICHT auseinander zu nehmen ( die Ablagerung ), hatten das beim T3. Döfste Idee die ablagerung loszukratzen
nach 10tkm waren die stücken noch immer nicht draußen
und man konnte alle 20km den Filter reinigen, der war dann so dicht dass kein Treibstoff mehr in den Brennraum kam.
==> Neuer Tank als Resultat

Deine Antwort
Ähnliche Themen