Motor startet nur wenn ich einen Schlauch abnehme!
Moin,
ich habe einen IVer Golf 1,4 Ez 1998, bei dem der Motor nur dann startet, wenn ich diesen Schlauch abziehe. Der Schlauch oder LKuftrohr kommt vom Luftfiltergehause zur Abgasanlage. Wenn ich den Abziehe, dann startet der Wagen ohne Probleme und es kommt Abgas davon raus. Er wurde von einem Marder angebissen und notduerftig vom Vorbesitzer geflickt. Weiss jemand wie das Rohr heisst und warum der Wagen deswegen diese Probleme macht.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
Erstmall fällt mir zu dir ein IDIOT beware die Netikette!So mal eben desweiteren zu deiner Karre, wurde da schon mal der Kraftstofillter getauscht? Könnte ja auch Startprobleme mit sich bringen wenn der dicht ist.
Beim Diesel geschieht das alle 60tkm. ich weiß nicht wie das beim Benziner ist. Kontrolliere es mal.
Evtk ist im Tank ne Ablagerung, kann ja sein dass deswegen bei Reserve das Teil startprobleme hat? aber wenn sich die da befindet, versuch sie JA NICHT auseinander zu nehmen ( die Ablagerung ), hatten das beim T3. Döfste Idee die ablagerung loszukratzen
nach 10tkm waren die stücken noch immer nicht draußen
und man konnte alle 20km den Filter reinigen, der war dann so dicht dass kein Treibstoff mehr in den Brennraum kam.
==> Neuer Tank als Resultat
..und dann nennst Du mich IDIOT und fragst gleichzeitig wo Menschen ihren Verstand haben :-) Freundlichkeit!
Die schw...Karre geht immer nur noch sopradisch an. Können es die Zündkerzen sein? Bin sprachlos.
Mir ist zudem aufgefallen, dass am Kurpelwellengehäuse viel Öl rausgedrückt wird und über die Ölwanne runterläuft...ich glaube das Teil nennt sich auch Ölabscheider...Der :-) meint, dass man nicht gleich das ganze Gehäuse erneuern muss, einfach nur die Dichtungen wechseln. Was meint Ihr, hat sich damit das Problem des Ölverlustes erledigt. Bevor ich das teil zweimal ausbauen lasse, lieber mal gefragt. Das soll ne VW krankheit sin. Bin einem Motorschaden gerade so von der Schippe gesprungen 😁
Ich habe die DK gereinigt, dann die Batterie abgeklemmt. War eine zeitlang besser geworden. Nun habe ich die Zündkerzen und die Zündkabel erneuert. Er startet wieder schlechter. habe das letzte Mal ne halbe Stunde gebraucht. Dann ist mir aufgefallen, dass die Karre Öl vom Ölabscheider verliert. Jetzt habe ich das Gehäuse ausgebaut, um neue Dichtungen anzubringen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Teil völlig verdreckt ist. Habe jetzt eine Neue bestellt und werde sie dann anbringen. Könnte ein verdreckter Ölabscheider für die Startprobleme verantwortlich sein.
Der Wagen startet nur, wenn ich diesen Entlüftungsschlauch abziehe. Vielleicht bekommt das Kurbelwellengehäuse dadurch besser Luft?
Wäre für ein paar Tips dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von 330 SMG
....... dann die Batterie abgeklemmt.
und was soll das bringen?
Die DK kann nur mit einem Tester korrekt angelernt werden.
Zu Deiner Frage nach dem Ölverlust: ohne Bild von dem ganzen kann keiner eine genaue Aussage machen.
Wo kann ich das mchen lassen und wie teuer wäre das?
Der Ölverlust kommt vom Ölabscheider hinten am Motorblock! Das habe ich mittlerweile behoben. habe gleich einen neuen Ölabscheider drangemacht. Das Problem ist schon mal weg :-)
Ich werde jetzt mal die DK machen lassen. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen keinen Ansaugrohr hat. Da geht ein Stück vom Luftfilterkasten raus. Das Teil was längs am Motor langläuft und am Schloßträger befestigt wird fehlt. Vielleicht bekommt die DK deshalb zuwenig Luft? Wenn ich den Kurbelwellenschlauch abziehe, bekommt die DK dann vielleicht besser Luft/Zugluft? Kann das sein? thx
Ähnliche Themen
Reinige die Drosselklappe mit einer Zahnbürste mit Bremsenreiniger im ausgebautenzustand und bau den luftfiltereinsatz aus und mach alles sauber was verölt ist auch die luft kanäle zum kurbelgehäuseschlauch.
Die DK habe ich sauber gemacht und den ganzen Luftfilterkasten. Die Zündkerzen und die Zündkabel habe ich ebenso, wie die Entlüftungseinheit/Ölabscheider und den Entlüftungsschlauch erneuert. Seither lässt sich der Wagen schon viel besser starten, bislang gab es keine Startprobleme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es so bleibt. Ich tippe noch darauf, dass eventuell die Zündanlage oder DK defekt sind. Möglich wäre auch irgendein Injektor?