Motor startet nicht mehr.
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich brauche leider wieder eure Hilfe.
Der Motor meines BMW 535d E61 startet nicht mehr. Nach einer längeren Autobahnfahrt musste ich tanken. Ca. 10 Minuten nach dem Tanken ruckelt der Wagen sehr stark und geht aus. Danach habe ich den Wagen nochmal starten können und konnte ihn auf einem Parkplatz abstellen. Leistung hatte der Wagen da aber nicht mehr. Ich konnte auch nur wenig Gas geben. Wenn ich mehr Gas gegeben habe, dann stand der Wagen kurz vor dem Abwürgen. Seitdem geht der Wagen jedenfalls gar nicht mehr an.
Ich dachte erst, dass ich eventuell aus Versehen falschen Kraftstoff getankt habe, aber das wurde überprüft. Ich habe korrekt Diesel getankt. Hätte mich auch gewundert, weil ich extra drauf geachtet habe, dass ich den guten Diesel V-Power von Shell nehme.
Ich weiss nicht, ob es eine Rolle spielt, aber ein paar Wochen vorher habe ich eine neue Batterie eingebaut, weil die alte Batterie immer schnell leer war. Ich habe die neue Batterie korrekt angelernt und registriert.
Ein paar Wochen lief alles gut, dann fing das mit der Batterie wieder an. Musste die Batterie zwischendurch immer wieder mal aufladen. Hatte dann die Lichtmaschine im Verdacht und wollte sie am nächsten Tag überprüfen. Vorher stand aber die besagte längere Autobahnfahrt an.
Weil ich die Lichtemaschine im Verdacht hatte und es taghell war, bin ich ohne Licht gefahren. Bis dahin war auch alles gut. Dann musste ich wie gesagt tanken. Danach fing es an zu regnen. Habe dann Licht und Scheibenwischer eingeschaltet. Kurz danach fingen die Problem an.
Nachdem ich falschen Kraftstoff ausschliessen konnte, dachte ich dann halt, dass die defekte Lichtmaschine die Batterie leer gesaugt hat. Habe die Batterie dann geladen, aber der Wagen startet immer noch nicht. Deshalb schliesse ich die Lichtmaschine eigentlich als Ursache dafür aus, dass der Motor nicht starten will. Mit voller Batterie müsste er doch starten, auch wenn die LM kaputt ist, oder?
Hier noch ein YoutubeVideo wie ich versuche den Motor zu starten. Der Motor rödelt nur rum.
https://www.youtube.com/shorts/NCuuxUHiwpQ
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe
103 Antworten
So da die Klappe vom AGR ab ist bekommt der schon beim Starten volle Pulle das Abgas rein.
Würde sowas den Motorstart verhindern können oder nur verschlechtern?
Denn ein Fehler wird ja dadurch erst max. durch falsches Abgaswerte geschmissen wie Pilotix das ja auch erwähnte. Aber dafür müsste der Motor ja erst mal laufen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Februar 2023 um 15:30:53 Uhr:
So da die Klappe vom AGR ab ist bekommt der schon beim Starten volle Pulle das Abgas rein.Würde sowas den Motorstart verhindern können oder nur verschlechtern?
Denn ein Fehler wird ja dadurch erst max. durch falsches Abgaswerte geschmissen wie Pilotix das ja auch erwähnte. Aber dafür müsste der Motor ja erst mal laufen.
Das ist die Frage. Muss ich wohl austesten.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 20. Februar 2023 um 15:20:52 Uhr:
Wird kommen ,mkl Minimum da erwartetes Lambda nicht passt.
Hallo. Was genau meinst du damit? Meinst du wegen des defekten AGR oder wenn ich den KWS austausche?
Zitat:
@Spechtone schrieb am 20. Februar 2023 um 15:19:34 Uhr:
Was ne Verkokung aber auch jedesmal bei den Dingern. Wann haste das zuletzt mal sauber gemacht?Was regelt die Stange denn jetzt?! Nix?! Ist doch auch ok, solange keine fehler kommt.
Meinst du wegen der Drallklappen?Die Stange ist ab. Der Stellmotor bewegt sich ins Leere. Habe ca. vor einem Jahr mal alles gereinigt.
Spechtone, bzgl. Verkokung AGR hab ich aber auch schon schlimmeres gesehen.
Hier mal das von unserem nach Reinigung und ca. 40TKM
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Injektoren völlig zu sind, weil das AGR ja praktisch immer offen war dadurch, dass die Verschlussplatte des AGR abgebrochen ist.
Auf der anderen Seite frage ich mich, ob das von Jetzt auf Gleich dazu führt, dass der Motor nicht mehr startet. Das hätte sich doch schleichend bemerkbar machen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Februar 2023 um 16:07:05 Uhr:
Spechtone, bzgl. Verkokung AGR hab ich aber auch schon schlimmeres gesehen.Hier mal das von unserem nach Reinigung und ca. 40TKM
Das geht ja noch was man so erkennen kann. Wobei natürlich die Frage ist wie penibel das zuvor gereinigt wurde. Da sind aber längst nicht solche brocken drin wie beim TE oder anderen Ventilen die man so erblickt.
Das dies das Starten verhindert ist aber quatsch. Dann muss er schon richtig ersticken dabei. Drehen würde er aber erstmal. Das tut er ja aber nicht oder?
Bin im Frühjahr mal auf meins gespannt. Letztes Jahr war es recht sauber.
Hast du mittlerweile deine Frischluftrate mal erhöht @KapitaenLueck ?
Wenn der AGR Zweig dauerhaft offen war, hätte ich als Fehlerspeicher „berechnete zur gemessenen Luftmasse fehlerhaft“ erwartet.
Stand das beim ersten Auslesen vielleicht im Fehlerspeicher?
Dass er aber wegen offen klemmender = gar nicht arbeitendem AGR (bzw fehlender Platte) nicht mehr anspringt kenne ich so bisher nicht.
Jup, das meine ich mir mkl( motorkontrollleuchte ) an weil errechneter Lambda nicht zum gemessenen passt.
Einen Fehler wegen LMM hatte ich drin. Finde den jetzt allerdings nicht mehr. Eigentlich hatte ich mir von allen Meldungen Fotos gemacht bevor ich den Fehlerspeicher gelöscht habe.
Kann meine Vermutung mit den verdreckten Injektoren hinkommen?
Edit: Aber Motorkontrollleuchte war nicht an.
Bzw. War doch an. Als die Karre zu stottern anfing. Da kam auch die Meldung, dass die Emissionen erhöht sind.
Zitat:
@Spechtone schrieb am 20. Februar 2023 um 17:40:21 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. Februar 2023 um 16:07:05 Uhr:
Spechtone, bzgl. Verkokung AGR hab ich aber auch schon schlimmeres gesehen.Hier mal das von unserem nach Reinigung und ca. 40TKM
Das geht ja noch was man so erkennen kann. Wobei natürlich die Frage ist wie penibel das zuvor gereinigt wurde. Da sind aber längst nicht solche brocken drin wie beim TE oder anderen Ventilen die man so erblickt.
Das dies das Starten verhindert ist aber quatsch. Dann muss er schon richtig ersticken dabei. Drehen würde er aber erstmal. Das tut er ja aber nicht oder?
Bin im Frühjahr mal auf meins gespannt. Letztes Jahr war es recht sauber.
Hast du mittlerweile deine Frischluftrate mal erhöht @KapitaenLueck ?
Du, das hab ich schon vor 2 Jahren gemacht.
Nein. Würde das nicht annehmen. Erstens dürfte das nicht viel machen und wenn hängt das außen neben den Löchern denn das geht mit ordentlich Bar immer Sprit durch.
Injektoren verstopfen eher wenn überhaupt von innen, die gehen eigentlich eher kaputt und werden undicht.
Aber damit der gar nicht mehr läuft müssten ein oder mehrere Inis schon richtig platt sein das kein Druck mehr aufgebaut werden kann, das kommt aber nicht von jetzt auf gleich. Auch hättest du da meist eher schon andere Probleme durch Ölverdünnung oder Fehlverbrennungen.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 20. Februar 2023 um 18:16:06 Uhr:
Wenn der AGR Zweig dauerhaft offen war, hätte ich als Fehlerspeicher „berechnete zur gemessenen Luftmasse fehlerhaft“ erwartet.
Stand das beim ersten Auslesen vielleicht im Fehlerspeicher?
Dass er aber wegen offen klemmender = gar nicht arbeitendem AGR (bzw fehlender Platte) nicht mehr anspringt kenne ich so bisher nicht.
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wollte es nur nicht gänzlich von der Hand weisen.
Das mit dem Bremsenreiniger bzw. Start-Pilot werde ich testen, wenn ich alles wieder zusammengebaut habe und der Wagen immer noch nicht läuft. Das wollte ich erst mal vermeiden. Ist ja nicht so gesund für den Wagen.
Muss ich beim Einbau des neuen Kurbelwellensensors irgendetwas beachten oder einfach einbauen und gut ist?
Zitat:
@BMW2007535d schrieb am 20. Februar 2023 um 20:50:49 Uhr:
Das mit dem Bremsenreiniger bzw. Start-Pilot werde ich testen, wenn ich alles wieder zusammengebaut habe und der Wagen immer noch nicht läuft. Das wollte ich erst mal vermeiden. Ist ja nicht so gesund für den Wagen.Muss ich beim Einbau des neuen Kurbelwellensensors irgendetwas beachten oder einfach einbauen und gut ist?
Hier muss eigentlich nichts beachtet werden.
Sensor muss nur gerade auf der Fläche anliegen.