Motor startet nicht mehr.
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich brauche leider wieder eure Hilfe.
Der Motor meines BMW 535d E61 startet nicht mehr. Nach einer längeren Autobahnfahrt musste ich tanken. Ca. 10 Minuten nach dem Tanken ruckelt der Wagen sehr stark und geht aus. Danach habe ich den Wagen nochmal starten können und konnte ihn auf einem Parkplatz abstellen. Leistung hatte der Wagen da aber nicht mehr. Ich konnte auch nur wenig Gas geben. Wenn ich mehr Gas gegeben habe, dann stand der Wagen kurz vor dem Abwürgen. Seitdem geht der Wagen jedenfalls gar nicht mehr an.
Ich dachte erst, dass ich eventuell aus Versehen falschen Kraftstoff getankt habe, aber das wurde überprüft. Ich habe korrekt Diesel getankt. Hätte mich auch gewundert, weil ich extra drauf geachtet habe, dass ich den guten Diesel V-Power von Shell nehme.
Ich weiss nicht, ob es eine Rolle spielt, aber ein paar Wochen vorher habe ich eine neue Batterie eingebaut, weil die alte Batterie immer schnell leer war. Ich habe die neue Batterie korrekt angelernt und registriert.
Ein paar Wochen lief alles gut, dann fing das mit der Batterie wieder an. Musste die Batterie zwischendurch immer wieder mal aufladen. Hatte dann die Lichtmaschine im Verdacht und wollte sie am nächsten Tag überprüfen. Vorher stand aber die besagte längere Autobahnfahrt an.
Weil ich die Lichtemaschine im Verdacht hatte und es taghell war, bin ich ohne Licht gefahren. Bis dahin war auch alles gut. Dann musste ich wie gesagt tanken. Danach fing es an zu regnen. Habe dann Licht und Scheibenwischer eingeschaltet. Kurz danach fingen die Problem an.
Nachdem ich falschen Kraftstoff ausschliessen konnte, dachte ich dann halt, dass die defekte Lichtmaschine die Batterie leer gesaugt hat. Habe die Batterie dann geladen, aber der Wagen startet immer noch nicht. Deshalb schliesse ich die Lichtmaschine eigentlich als Ursache dafür aus, dass der Motor nicht starten will. Mit voller Batterie müsste er doch starten, auch wenn die LM kaputt ist, oder?
Hier noch ein YoutubeVideo wie ich versuche den Motor zu starten. Der Motor rödelt nur rum.
https://www.youtube.com/shorts/NCuuxUHiwpQ
Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe
103 Antworten
Die hier ist doch in Ordnung, oder?
https://www.atp-autoteile.de/.../...erburg-steuerklappe-luftversorgung
Puh, die hab ich vor nem guten Jahr noch deutlich günstiger bekommen. Aber ja, das ist die von Pierburg, die korrekte Teilenummer für dein Modell habe ich jetzt aber nicht geprüft. Glaube aber, dieses Modell haben viele BMW drin. Nur hoffen, dass die nicht schon ab Werk defekt ist 😁
Habe ich jetzt bestellt. Habe ich nirgends günstiger gefunden. Mein Herz. Aber was sein muss, muss sein. Kein Bock auf einen zugesetzten DPF.
Ahh, billige DK, das wird das Problem sein. Kleine Abweichung von den Rückmeldungen der DK ans STG und schon kommt der Fehler.
Richtig, mit so einem Fehler fällt die Reg. aus und der DPF kann verstopfen und dann langfristig den Turbo zerlegen usw.
Folgerung: Auf jeden Fall dringend ersetzen.
Ähnliche Themen
Na das hört sich ja schon besser an. Hast‘ alle sechs aufgeweckt. Top !
Hol‘ die Wackelkandidaten neu, dann hast du Ruhe 🙂
Ach so. Was sind denn die 6 Wackekandiaten?
Drosselklappe habe ich ja schon mal bestellt.
Und die anderen 5? 😁
Anderer thread, wo Ecce seine eine Kerze gewechselt hat und nicht alle.
Schieben wir diese Verwirrung mal auf den Freitagmorgen 😁
Zitat:
@BMW2007535d schrieb am 23. Februar 2023 um 22:58:49 Uhr:
Meinst du 6 neue Glühkerzen?
Jetzt weiß ich was du meinst…
Ich meinte alle 6 Töpfe 😛
Mein Dicker geht im Übrigen wieder ab wie ein Zäpfchen.
Das abgebrochene AGR-Ventil war wohl die Ursache. Ausgetauscht habe ich aber auch noch die Ansaugbrücke, weil leicht geleckt. Die Drosselklappe wegen Fehlermeldung. Die 6 Glühkerzen, wenn ich schon mal dabei war. Die Lichtmaschine, weil Probleme mit Batterieentleerung. Die Riemenscheibe habe ich gleich mitgemacht, weil ich kein Bock hatte noch mal dran zu müssen, falls es nicht an der Lima liegt.
Bis auf eine Fehlermeldung sind alle Fehlermeldungen weg.
43F2 Elektrischer Zuheizer, Ansteuerung