Motor startet nicht, Lenkradschloss rastet nicht ein
mein c200k, 130tkm, 5 jahre alt ist heute nach einer längeren fahrt einfach nicht mehr gestartet. wenn ich den zündschlüssel rumdrehe tut sich nichts. das display und das licht geht aber. das merkwürdige ist auch, daß bei abgezogenem schlüssel das lenkradschloss nicht eingerastet ist, man kann das lenkrad hin un her bewegen.
der adac war eben da und meinte es würde an der 5 jahre alten batterie liegen.
ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen, da der wagen 10 min. vorher noch problem los lief und ja auch das licht noch voller saft ist. ich weiß auch nicht was die batterie mit dem lenkradschloss zu tun haben soll. meines erartens ist irgendwie das zündschloss defekt. der wagen hat auch noch nie "schwach" gestartet. außerdem ist er ein garagenwagen.
kennt jemand das problem ? 😕
p.s.
kann man die batterie einfach selber wechseln oder muss danach "alles neu einprogrammiert werden" wie der adac sagte ?
35 Antworten
Ich habe in 24 Jahren bei Daimler gelernt nix mehr mündlich zu zusagen ohne vorher System mäßig alles zu checken. Einschätzung und Systempreise liegen oft weit auseinander. Weil man oft genug die Arbeit und die Preise unterschätzt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pixelfehler24
Wer es sich leisten kann, dem ist es auch egal ob 500 oder 1500 🙂
Man kann das Zündschloss aber auch reparieren (Werbelink entfernt*Mod*) lassen - kostet 280EUR mit 2 jährigen Garantie
Eure Eigenwerbung nervt langsam!
Macht lieber eine ordentliche Arbeit und es spricht sich rum,
oder schaltet eine Anzeige bei MT.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
Eure Eigenwerbung nervt langsam!Zitat:
Original geschrieben von pixelfehler24
Wer es sich leisten kann, dem ist es auch egal ob 500 oder 1500 🙂
Man kann das Zündschloss aber auch reparieren lassen (Werbelink entfernt*Mod*) - kostet 280EUR mit 2 jährigen Garantie
Macht lieber eine ordentliche Arbeit und es spricht sich rum,
oder schaltet eine Anzeige bei MT.MfG
Anzeige bei MT? Nein, danke.
Beschäftige mich seit über 10 Jahren mit solchen Reparaturen und habe genügend Kunden.
Beim W204 ist aber seit Kurzem auch eine Reparatur der ELV möglich.
Vielleicht sollen es auch MB-Fahrer erfahren, bevor Sie (ohne Garantie) bei MB
alles auswechseln lassen. Defekte ELV heißt meistens, dass auch EZS defekt ist.
Hatte schon viele Kunden, die von Mercedes zu uns gekommen sind. Nicht nur, weil
es preiswerter ist eine Reparatur durchzuführen, sondern, weil man kein Vertrauen zu den * mehr hatte.
Oder ist es normal, wenn dem Kunde nach tagelangen Diagnosen erst ein Fehler genannt wird, der angeblich behoben wird, und dann stellt sich heraus, dass die Ursache doch woanders lag?!
Zitat:
Original geschrieben von pixelfehler24
Anzeige bei MT? Nein, danke.
Beschäftige mich seit über 10 Jahren mit solchen Reparaturen und habe genügend Kunden.
Beim W204 ist aber seit Kurzem auch eine Reparatur der ELV möglich.
Vielleicht sollen es auch MB-Fahrer erfahren, bevor Sie (ohne Garantie) bei MB
alles auswechseln lassen. Defekte ELV heißt meistens, dass auch EZS defekt ist.
Hatte schon viele Kunden, die von Mercedes zu uns gekommen sind. Nicht nur, weil
es preiswerter ist eine Reparatur durchzuführen, sondern, weil man kein Vertrauen zu den * mehr hatte.
Oder ist es normal, wenn dem Kunde nach tagelangen Diagnosen erst ein Fehler genannt wird, der angeblich behoben wird, und dann stellt sich heraus, dass die Ursache doch woanders lag?!
Mir ist die Problematik mit der ELV und dem EZS durchaus bekannt.
Die Fehlerdiagnose ist im diesem Fall nicht einfach, da nur der Fehler von der ELV erkannt wird.
Also versucht die Werkstatt, verständlicher weise ihr Glück beim Teiletausch.
Ich habe Euern Link bereits zwei Mal bei MT (in diesem Zusammenhang) gesetzt
und kann an dieser Stelle schreiben, dass wir mit ein EZS bei Euch schon Kunde waren.
Wer hier freundlich fragt und auch die SUFU kennt, dem wird hier meistens geholfen.
Aber IHR habt das ein wenig Übertrieben, alle Beiträge die Ihr auf die schnelle gefunden habt, mit ein Link zu versehen ist nervig & Werbung. Noch dazu wenn das Thema nicht mehr aktuell ist. Das hat ein Mod genauso empfunden und daher Eure Beiträge inaktiv gestellt.
Was kostet den eigentlich eine Anzeige bei MT?
Hier mal ein Ansatz aus der QM zum nachdenken:
Ein zufriedener Kunde erzählt im Durchschnitt drei Leuten davon,
ein unzufriedener (je nach Quelle) neun bis zwölf.
ABER wird die Reklamation eines Kunden besonders schnell und zu seiner Zufriedenheit bearbeitet, berichtet meistens mehr als fünfzehn Menschen, wie professionell das Unternehmen arbeitet.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pixelfehler24
Anzeige bei MT? Nein, danke.Zitat:
Original geschrieben von Sternsamler
Eure Eigenwerbung nervt langsam!
Macht lieber eine ordentliche Arbeit und es spricht sich rum,
oder schaltet eine Anzeige bei MT.MfG
......
@pixelfehler
Na klar, Andere müssen gratis für dich herhalten, Hauptsache du verdienst dabei,
Das ist auch eine Philosophie, - eine egoistisch geprägte. Ob solch eine Einstellung Kundenvertrauen schafft?
Übrigens, ich bin einer der Mods die deine getarnten Werbelinks gelöscht haben🙂
wenn´s Spaß macht, bitteschön.
Du bist doch nicht von gestern, jeder will verdienen. Du hast vermutlich
auch ein Job, mit dem du deine Brötchen verdienst. Genau so will auch Mercedes verdienen.
Es geht nicht darum, dass der Fehler nicht sofort zu entdecken ist, sondern darum,
dass Mercedes für jeden "Reparaturversuch" auch Geld (und es geht nicht um Pfennige) kassiert.
Ich will jetzt nicht verallgemeinern, klar gibt es Niederlassungen, die ihre Arbeit schnell und gut machen,
aber es gibt auch Fälle, wo die Kunden 1500-2000 EUR bezahlt haben. Dabei wurde alles mögliche erneuert, aber das Problem war nicht gelöst. Diese Kunden haben dann letztendlich eine Klage gegen M* erhoben.
Das sollen Forum- Leser erfahren, finde ich. Mit Werbung für meine Firma hat der Beitrag nichts zu tun...
Du warst Kunde bei uns? Und, wurde dein EZS nicht repariert?
Du scheinst hier Birnen mit Äpfeln zu verwechseln.
Es geht nicht darum, dass in deiner Firma was repariert werden kann oder nicht und du mit deiner Arbeit selbstverständlich auch Kohle verdienen musst. Das will dir niemand in Abrede stellen. Es geht einzig darum, dass du zigmal (kostenlos) einen getarnten Link zu deiner Firma gepostet hast.
Warum soll MT als Gratiswerbeplattform für dein Unternehmen herhalten? Werbung kostet Geld und weil du deine Firma über diese Links präsentierst sind sie als solche einzustufen. Daher wurden sie entfernt, nicht mehr und nicht weniger! Warum du hinter dieser moderativen Mehrarbeit Spaß vermutest, erschließt sich mir nicht.
ist ja gut, Mensch, reg dich ab...🙄
in den letzten Beiträgen ging es nicht um meine Werbung.
Du bist ja besessen von deiner Moderation hier...
Nana, jetzt mal halblang. Du greifst mich an, obwohl du der Initiator bist?
Wenn du bis jetzt nicht verstanden hast um was es geht, muss ich es dir wohl erklären.
Wer hat was über deine letzten Beiträge geschrieben? Es geht nur um die illegalen Links. Verstanden??
Da ich nicht besessen bin ist für mich jetzt Schluss. Scheint sinnlos zu sein dir x-mal das Selbe zu erklären, willst es ja eh nicht verstehen 😠
Und hat jemand nen ungefähren Preis??
Meine ELV ist gestern eingerastet und hat sich verabschiedet...Auto ist nun in der Niederlassung.
Bin mal gespannt 1000€ hab ich schonmal einkalkuliert
Eben Anruf von MB Auto fertig 485€ komplett😁
Muss allerdings sagen das ich Mercedes Mitarbeiter bin....😁
Kann man eigentlich das EZS/ELV-Problem auf ältere Baujahre eingrenzen oder gibt es dieses Thema auch bei neueren 204ern (ab Baujahr 2011) noch?
Ejtsch-Pi