Motor startet nicht immer in stellung III

Ford Focus Mk1

Hallöchen an alle.
So, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mein Problem ist folgendes:
Seit einer Woche ungefähr ist es so, dass der Motor, wenn ich ihn starten möchte, in Stellung 3 vom Zündschloss erst zögert (1-3 sek) und dann startet.(Das Auto macht kein geräusch vom Anlasser oder sonst woher). Oder es geht gar nicht und muss den Schlüssel wieder zurück drehen und dann erneut starten. Dann springt er an ohne Probleme.Dieses Problem ist bis jetzt 5-6 mal aufgetreten.
Die Wegfahrsperre ( Die Diode über der Uhr) hingegen funktioniert wie immer. Das heißt wenn ich die Zündung anmache leuchtet sie durchgehend und geht dann aus.
Mein Auto ist ein Ford Focus Bj. 2002 mit der 1.6 Maschine (101 PS)
Kann mir jemand weiter helfen?
Wäre echt über jede Info dankbar.
Grüße Tim ^^

61 Antworten

urgrufty, wir fahren auf dem selben dampfer...bei mir ist das ding auch mit "anlass-wiederhol-sperr-relais" beschriftet...😕

Vom Schaltplan her, ist es das nicht. Auch, schaltet es den Laststrom des Anlassers. Der Schalter vom Zündschloss, ist nur an die Steuerspule angeschlossen. Der Arbeitskreis, kommt direkt von der Sicherung.

Code:

                +-------+-----+-------.
                |       |     |       |
               ,-.      |     |       |
               |||      |     |       |
               |||      |     |       |
               '-'      |     |      +|  Batterie
                |       |     |      ---
                o      ,-.    |       -
 Zündschloss- \        |||    |       |
 schalter      \.      |||    |       |
 (starten)      o      '-'    |       |
                |       |     |      ===
                |       |     |
             .--*-------*-.   |
             |  |       | |   |
         K22 |  |       o |   |
             | _|_   \    |   |
             ||_/_| - \   |   |
             |  |      \  |   |
             |  |       o |   |
             |  |       | |   |
             '--*-------*-'   |
                |       |     |
                #       |     |
               PCM      |     |
                        |     |
                  .-----*-----*---.
                  |     |     |   |
                  |    _|_    o   |
                  |   |_/_|- \    | Anlasser
                  |     |     o   |
                  |     |     |   |
                  |     |    .-.  |
                  |     |   ( X ) |
                  |     |    '-'  |
                  |     |     |   |
                  |     '-----+   |
                  '-----------*---'
                              |
                             ===

MfG

hey an alle..
der schaltplan ist richtig gut.. danke 🙂
also ich meine ich habe das relais gefunden und zwar sitzt es direkt im innenraum untern lenkrad wo der sicherungskasten ist darüber. ist gelb, man kann aber schlecht lesen was darauf steht weil da noch so ein metallbügel vor ist.
bin ich auf der richtigen spur`?
mfg

hallöchen nochmal an alle.
lohnt es sich das anlasserrelais zu tauschen, oder soll ich sofort beim anlasser weitermachen?
oder ist es nicht so häufig, dass bei diesem symptomen das anlasserrelais dran schuld ist?
Das relais kostet 50 euro und bin momentan knapp bei kasse. Das heißt es sitzt grad nur eins vom beiden dran. eure meinung bitte..-.-

Ähnliche Themen

es ist doch ein einfaches, das relais zu testen...am besten mit last, also H7 lampe odgl.

der preis ist auch ein knaller...für das geld bekommste nen anlasser...

aber um deine frage zu beantworten..ich würd gefühlt auf den anlasser gehen, ans relais glaub ich nicht...

hallöchen an alle.
also hab nen neuen anlasser drin. ist auch alles schön und gut. fehler war bis jetzt nicht mehr.
komischerweise ist aber seit dem ab und zu, das nach dem start die batteriekontrollleuchte für 2-3 sek an geht und danach wieder aus.
das heißt beim starten geht sie aus und sofort nach dem der motor läuft geht sie für 2-3 sek an.
ich hab so langsam keine lust mehr..
weiß jemand rat?
mfg tim

weiß keiner eine antwort darauf?
lg tim

sind denn die drehzahlen in dem zeitraum hoch genug, damit die LIMA ordnungsgemäss arbeiten kann?

Das Problem hatten wir am 02 er tddi auch. Dann ging die leuchte plötzlich wieder aus. Lichtmaschine getauscht, kurz alles in Ordnung, ein paar Tage später das gleiche wieder. Letztendlich wars en Kabelbruch am Stecker der Lichtmaschine. Gruß

also die drehzahlen liegen so 1000 und 1100 bei kaltstart.(dort passiert das mit der batteriekontrollleuchte)
hab auch noch bemerkt, das wenn der wagen im warmen zustand läuft, dass das licht anfängt zu flackern.
mfg tim

Da würde ich mal alle Stecker und Kontakt Verbindungen prüfen. Wie viele km hat der focus denn drauf ?

162tsd und ein paar zerquetschte..
ist noch die erste lima.. also wir haben schon masseverbindungen der batterie kontroliert, das dicke pluskabel der lima und der stecker an der lima. aber war alles nicht so der gewünschte erfolg.-.-

Was ist mit der Batterie? How old?

na wär schon denkbar, dass es schlicht das ende der LIMA ankündigt...obwohl die km jetzt nicht selbes erwarten lassen würden...

kann ich dir leider nicht so genau sagen. fahre den wagen erst seit 3 jahren.
was davor gemacht worden ist weiß ich nicht.
der wagen springt aber ohne probleme an. kein mucken oder zucken, anlasser dreht voll durch. also kraft scheint sie zu haben. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen