Motor startet nicht immer in stellung III
Hallöchen an alle.
So, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mein Problem ist folgendes:
Seit einer Woche ungefähr ist es so, dass der Motor, wenn ich ihn starten möchte, in Stellung 3 vom Zündschloss erst zögert (1-3 sek) und dann startet.(Das Auto macht kein geräusch vom Anlasser oder sonst woher). Oder es geht gar nicht und muss den Schlüssel wieder zurück drehen und dann erneut starten. Dann springt er an ohne Probleme.Dieses Problem ist bis jetzt 5-6 mal aufgetreten.
Die Wegfahrsperre ( Die Diode über der Uhr) hingegen funktioniert wie immer. Das heißt wenn ich die Zündung anmache leuchtet sie durchgehend und geht dann aus.
Mein Auto ist ein Ford Focus Bj. 2002 mit der 1.6 Maschine (101 PS)
Kann mir jemand weiter helfen?
Wäre echt über jede Info dankbar.
Grüße Tim ^^
61 Antworten
Ja, manchmal ist es wie verhext, in dem 02 er tddi von meinem Vater waren nach 130.000 km die Lima und der anlasser schon 2 mal gewechselt und es gab immer wieder Probleme mim starten. Dann blinkte ab und zu auch mal die Batterie Lampe ...... und keiner wusste was es ist. Dann hat meine Mutter ihn geschrottet und somit waren alle Probleme gelöst ; ) . Meiner hingegen hat jetzt 235.000 km drauf, erster anlasser, erste Lima ...... und die muss echt was leisten, da meine endstufe von der bassbox jeden Tag glüht...... und es läuft.....🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von timiboym
kann ich dir leider nicht so genau sagen. fahre den wagen erst seit 3 jahren.
was davor gemacht worden ist weiß ich nicht.
der wagen springt aber ohne probleme an. kein mucken oder zucken, anlasser dreht voll durch. also kraft scheint sie zu haben. ^^
Wenn das noch die Batterie von 2002 ist, war die Frage von focus1.8zetec aber nicht schlecht 😉
Vielleicht überprüfst du die mal, das wäre die günstigste Lösung des Problems schätze ich.
also ich bin nicht davon überzeugt, dass die batteriekontrollleuchte nach dem start wenn der motor läuft wegen der batterie angeht??? ist das nicht so das dann die lima für die spannungsversorgung zuständig ist? wie gesagt, sie leuchtet nur manchmal 2-3 mal in der woche .
egal, wie lange der wagen stand, ob es nass ,kalt oder sonst was ist. ^^
mfg
ah, ich hatte überlesen, dass sie wieder aus geht... dann weiß ich auch nicht mehr 😕
Bei mir setzte der Zigarettenanzünder aus, als es mit der Batterie anfing, also falls Du Raucher bist, benutze mal nicht das Feuerzeug 😉
Ähnliche Themen
bin raucher, und das der zigarettenanzünder funktioniert einwandfrei. glaubs mir,teste ihn min. 4 mal am tag xD
.. also hat sich das mit der batterie erledigt, und es liegt doch an der lima,bzw regler ?
😁 Ok, dann... das war für mich schon herbe, der Ausfall.
Wegen dem Rest musst Du jetzt leider auf die Antworten der Spezialisten warten, mir fällt da nichts mehr zu ein.
Und rumspekulieren bringt ja nix 😉 Hoffe dann mal für Dich, dass es nichts sehr teures ist !
Die Laderegelung wird vom PCM gesteuert.
Ein Angehen und dann wieder Erlöschen der Batteriekontrollleuchte deutet auf einen schadhaften Lima Regler hin.
Wahrscheinlich hat einer der Gleichrichter einen Macken weg.
Vorher aber bei den Dieseln die Kabelbefestigung des Limakabels am Lüfterrahmen überprüfen, sowie bei Allen den Stecker der Lima auf Korrosion.
Den Regler gibt es nicht einzeln,also neue Lima.
so ...
nochmal ich..
so langsam ist meine stimmung am tiefpunkt.
hab ne neue lima drin und schon wieder das selbe.
weiß noch jemand rat?
ich weiß nicht mehr was ich machen soll, da ich in kürze nen haufen geld ausgegeben habe für dieses auto.
bitte helft mir. die lampe geht immer noch an.
🙁 mfg tim
Ist das eine Original Lima ?
Ich hatte auch schon mal eine billig Lima, die mit dem Smart-Carge System des Focus einfach nicht zurecht kam.
auf dem karton stand valeo.
und die lima war eine austauschlima für 265 euro..auf mit 80 ampere..
🙁 geht trotzdem nicht..
Die Limas der Diesel haben aber schonmal 90 A.
80 A haben die Benziner.
Ich bins schon wieder..
Also, ich hab noch zusätzliche infos.
und zwar lies sich beobachten, das die ladekontrollleuchte wenn der motor ,direkt nach dem start angeht für 3-4 sek. leuchtet. jedoch geht sie schneller,bzw unmittelbar dannach wieder aus geht, wenn ich das abblendlicht einschalte. wenn ich dies nicht tue, leuchtet sie noch weitere 2 sek und geht dann von alleine aus.
jetzt bin ich mir aber unsicher, ob das nicht dochnur zufall ist, oder das zu der lösung meines problems helfen könnte.
oder kann das doch mit dem neuen anlasser zu tun haben, da dieses problem direkt einen tag nach dem der anlasser eingebaut worden ist, auftrat?
ich
bin in elektrik echt nicht ne leuchte, aber irgendwie kommt mir das spanisch vor.
bitte helft mir..
🙁
Ich kann da keinen "Zusammenhang" zwischen Einbau neuer Anlasser, und der Lima erkennen......😕
Kontrolliere nochmal die Batteriepole und die Kabel am Anlasser.
also, ich habe probleme mit dem starter gehabt. wie auf seite eins erklärt.
danach fing das mit der ladekontrollleuchte an. da wir keinen wirklichen zusammenhang mit dem anlasser gesehen haben, hielten wir diesen als ursache erstmal für unwarscheinlig.
darauf folgte dann die neue lima, weil wir davon ausgegangen sind das der regler ein weck hat.
alles leider ohne erflog. die leuchte leuchtet lustig vor sich hin.
aber da das direkt nach dem anlassertausch anfing lässt mich das seit dem die lima ohne erfolg erneuert wurde nicht mehr los, das der anlasser doch eine rolle spielt.
ich hab auch schon so horrorgedanken wie defektes pcm oder so.
würde ein fehlerauslesen bei so ein problem etwas bringen?