Motor springt nicht mehr an...

Opel Astra F

Hi zusammen , fahre einen Astra F Caravan 1.6l Erstzul. Dez. 95 mit 75 PS (Schlüsselnummer 0039/894 )welcher seit heute nachmittag nicht mehr anspringt...habe neue Kerzen reingemacht , Zündfunke ist vorhanden , Kerzen sind nach den Startversuchen "nass" also gehe ich mal davon aus das genug Sprit ankommt...beim starten geht die Batterie auf 9 Volt in die Knie...obwohl er bis gestern sehr gut angesprungen ist(...trotz dieser Kälte )liegt vielleicht aber auch nur an den vielen Startversuchen?!...besondere Auffälligkeiten der letzten Tage waren das beim betätigen der Scheiben-u. Scheinwerferwaschanlage das Ablendlicht leicht dunkler wurde...!!! Kann es sein das hier vielleicht irgendwo der Zusammenhang besteht mit dem "nicht anspringen"...? Oder liegt hier ein anderes Problem vor? Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen bzw. einen Tip geben wo die Fehlerquelle/Ursache liegt ??

Besten Dank schon mal im vorraus 🙂

36 Antworten

du wirst nicht mehr genug strom haben.....

dreht der überhaupt noch?
an sich müsste er beim anlassen ja schon völlig in die knie gehen...
mal mit überbrücken versucht?

...ja er dreht noch und schickt sich manchmal an doch anzuspringen,aber der letzte kick fehlt ihm wohl noch...mit starthilfekabel haben wir es auch probiert...aber auch da wollte er nicht so recht...das blöde ist halt eben das er in der mittagspause noch lief...und zum feierabend nicht mehr angesprungen ist...naja nun steht er über nacht erst mal in der halle unserer firma...

Hi !
Sollte das Zentraleinspritzventil defekt sein. Der Motor bekommt zuviel Sprit und säuft ab. Nimm mal den Luftfilter ab und sieh von oben in die Einspritzeinheit. Dann starten (idealerweise eine zweite Person ,-))
Läuft der Saft wien Bach richtung Motor, ist das Ventil defekt (Hängt).
Mit reinigen kannste vorübergehend Glück haben, ist aber nicht von Dauer.
Viel Glück "

hallo....

ich hab das gleiche problem mit meinem astra
aber meiner ist ein 2.0 8v (c20ne 115ps)

hast du den fehler schon gefunden ?

habe bei mir schon alles mögliche getauscht
er ist auch schon wieder angesprungen und im stand gelaufen aber sobald man nur an den gashebel kommt geht er aus und springt dann nicht mehr an....

sollte das ei mir eventuell das gleiche problem sein ???

bin für jede hlfe dankbar !!!

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Runrigfan


Hi zusammen , fahre einen Astra F Caravan 1.6l Erstzul. Dez. 95 mit 75 PS (Schlüsselnummer 0039/894 )welcher seit heute nachmittag nicht mehr anspringt...habe neue Kerzen reingemacht , Zündfunke ist vorhanden , Kerzen sind nach den Startversuchen "nass" also gehe ich mal davon aus das genug Sprit ankommt...beim starten geht die Batterie auf 9 Volt in die Knie...obwohl er bis gestern sehr gut angesprungen ist(...trotz dieser Kälte )liegt vielleicht aber auch nur an den vielen Startversuchen?!...besondere Auffälligkeiten der letzten Tage waren das beim betätigen der Scheiben-u. Scheinwerferwaschanlage das Ablendlicht leicht dunkler wurde...!!! Kann es sein das hier vielleicht irgendwo der Zusammenhang besteht mit dem "nicht anspringen"...? Oder liegt hier ein anderes Problem vor? Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen bzw. einen Tip geben wo die Fehlerquelle/Ursache liegt ??

Besten Dank schon mal im vorraus 🙂

ganz klar da geht deine lima den bach runter und die batterie ist auch nicht mehr die beste.

dazu wird er dir duchr die start versuche eldendig absaufen, daher sind auch die kerzen batschnass.

lade mal die batterie über nacht richtig auf, am nächsten morgen versuchst du zu starten.
wenn er nicht anspringen will beim ersten mal, ziehe die sicherung vom benzinpumpen relais raus somit kann er nicht mehr weiter absaufen.
wenn er dan startet mach die sicherung wieder rein.

danach mist du mal die spannung an der batterie sollte im stand un bei 300 u/min immer 13 - 14,5 v sein nicht mehr oder weniger.
wenn die spannung stimm ist nur die batterie schrott, sollte die spannung nicht stimmen ist warscheinlich beides schrott.
damit ist der zusammenhabg geklärt.

was ich mich nur frage was hat das mit der einspritzung und ventilen zu tunt da besteht absolut kein zusammenhang.

das er dreht kann sein nur wie dreht er, bei 9v glaube ich nicht das er wirklich dreht und dann wird der rest zum anspringen nicht mehr reichen, deshalb säuft er auch ab.

SO..... er springt mir aber auch net beim überbrücken an....

also würd ich mal sagen kann das problem strom (batterie - Lima) schon mal ausgeschlossen werden....
er zieht ja einwandfrei durch - aber der entscheidende "kick" fehlt iwie ?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von baby_boy


SO..... er springt mir aber auch net beim überbrücken an....

also würd ich mal sagen kann das problem strom (batterie - Lima) schon mal ausgeschlossen werden....
er zieht ja einwandfrei durch - aber der entscheidende "kick" fehlt iwie ?!?!?

Hast du den gleich Motor?

Zündfunke? Sprit? Zündkabel? Kerzen?

habe den (c20ne 115ps) wie oben schon beschrieben ....

ja funke da! Benzin da! zündzeitpunkt passt! strom is da!

- aber mit den gleichen problemen wie der themenstarter -

Zitat:

Original geschrieben von baby_boy


habe den (c20ne 115ps) wie oben schon beschrieben ....

ja funke da! Benzin da! zündzeitpunkt passt! strom is da!

Sry. Hatte das weiter oben nicht mehr gelesen.

Also aktuell springt der nicht mehr an? Dreht aber voll durch, soweit richtig?! Wenn du überbrückst wirst du auf jeden Fall genug Spannung haben. Der Funke sollte überall hell zu sehen sein. Hatte es auch schon das Funken da waren, aber viel zu schwach.

Masse
Drosselklappenpoti (weil du sagtest der lief mal und ging beim gasgeben wieder aus)

Kurbelwellensensor schließe ich mal aus, da bei einem defekt kein Funke da wäre.
Auch mal alle Stecker mit Kontaktspray einsprühen.

jo richtig der vermutung....

selbst den drehzahlgeber hab ich mal getauscht und nix anders....

funke ist stark genug... ist ja alles NEU 😉

aber drosselklappenpoti und steuergerät sind die einzigenteile was ich jetzt noch nicht getauscht hab....
werd des gleich mal versuchen...

werde dann ergebniss posten

Zitat:

Original geschrieben von baby_boy


SO..... er springt mir aber auch net beim überbrücken an....

also würd ich mal sagen kann das problem strom (batterie - Lima) schon mal ausgeschlossen werden....
er zieht ja einwandfrei durch - aber der entscheidende "kick" fehlt iwie ?!?!?

ja und habe ich von dir geredet ?????????????????????????????

nicht das ich wüßte dafür habe ich extra zitirt

nach den du ganz andere sympthome beschrieben hast wie der ts.
beim ts startet er nicht und wenn dann läuft er zu dem hatte er deuliche elektrik probleme beschrieben.

bei dir :

Zitat:

aber sobald man nur an den gashebel kommt geht er aus und springt dann nicht mehr an....

nur kann ich bei dir keinen hinweis auf ein elektrikproblem finden, also 2 total verschiedene probleme.

zu dem würde ich vorschlagen wir wittmen uns wieder dem ursprünglichen tehma und nicht deinem problem.
sonst bekommt der ts garkeinen gescheiten lösungvorschlag mehr und wird durch dich nur unöttig verwirrt.
mach für dein problem am besten ein eigens tehma auf

tja wer lesen kann ist klar im vorteil....

wir beide haben die gleichen symthome !!!

Zitat:

Runrigfan Runrigfan
Themenstarter

...ja er dreht noch und schickt sich manchmal an doch anzuspringen,aber der letzte kick fehlt ihm wohl noch...mit starthilfekabel haben wir es auch probiert...aber auch da wollte er nicht so recht...das blöde ist halt eben das er in der mittagspause noch lief...und zum feierabend nicht mehr angesprungen ist...naja nun steht er über nacht erst mal in der halle unserer firma...

also haben wir beides es mit überbrücken versucht.... und es hat nix gebracht weil der entscheidende "kick" fehlt

einziger unterschied ist die motorisierung 😉

Zitat:

Original geschrieben von baby_boy


tja wer lesen kann ist klar im vorteil....

wir beide haben die gleichen symthome !!!

Zitat:

Original geschrieben von baby_boy



Zitat:

Runrigfan Runrigfan
Themenstarter

...ja er dreht noch und schickt sich manchmal an doch anzuspringen,aber der letzte kick fehlt ihm wohl noch...mit starthilfekabel haben wir es auch probiert...aber auch da wollte er nicht so recht...das blöde ist halt eben das er in der mittagspause noch lief...und zum feierabend nicht mehr angesprungen ist...naja nun steht er über nacht erst mal in der halle unserer firma...

also haben wir beides es mit überbrücken versucht.... und es hat nix gebracht weil der entscheidende "kick" fehlt

einziger unterschied ist die motorisierung 😉

also hast du auch nur noch 9v an der batterie und wenn du die scheibenwischer betätigst wird bei dir auch das licht dunkler

das mit dem überbrücken ist wohl ein witz, jeder dem seine batterie nun lehr ist hat automatsich das gleiche problem wie du 😕😕

wenn bei dir der entscheiden kick fehlt hat das noch lange nicht mit dem zu tun was der ts beschreibt.
grund:
beim ts ist er abgesoffen und bei dir kann die wfs defekt sein, absolut gleiche symptohme er springt nicht an.
nur komplett andere ursache, damit auch ein komplett anderes problem.
deshalb kommt es sehr darauf an alles zu lesen was du nicht gemacht hast, dann würdest du die elektrikprobleme auch sofort sehen

Zitat:

..beim starten geht die Batterie auf 9 Volt in die Knie...obwohl er bis gestern sehr gut angesprungen ist(...trotz dieser Kälte )liegt vielleicht aber auch nur an den vielen Startversuchen?!...besondere Auffälligkeiten der letzten Tage waren das beim betätigen der Scheiben-u. Scheinwerferwaschanlage das Ablendlicht leicht dunkler wurd

der grund warum er nicht mehr anspringt ist das er durch zu wenig spannung nicht zünden konnte (dadurch die kerzen klatschnass).

somit abgesoffen.

logisch das er dann überbrücken mußte, nur springt er dann nicht mehr an weill immer mehr spritt kommt.

ist ein teufelskreis aus dem du nur durch das ziehen der sicherung von der benzinpumpe wieder raus kommst.

die elektrickprobleme kannst du lösen in dem du eine neue batterie einbaust und den regler oder die lima tauschst.

hast du nun das problem vom TS erkannt, ist es immer noch das selbe wie deins?

wen ja mache es genauso und dein problem ist gelöst.

jo jo... hallihallo...

also es war alles nicht....

der fehler lag an einem kabelbruch "im" stecker der zündspule *mega - lol"

ABER -

jetzt hab ich das problem dass mir das auto zwar anspringt aber nach wenigen minuten (wenn er etwas war wird) einfach ausgeht und sich erst nach halben stunde stunde wieder anmachen lässt.....

hatte sowas schon mal da war es die benzinpumpe - habe diese gleich getauscht aber leider kein erfolg....

weiß jemand guten rat - oder sogar des fehlers lösung ?!?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen