Motor springt nicht an

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute, nach eine Reparatur (NWV,VDD -Dichtungen, Kerzen, Zündspulen) alles hat gut geklappt. Probefahrt gemach, in die Garage rein, Auto abgestellt. Kurze Zeit später noch ein mal gestartet. Danach habe den ganzen Plastikzeug drangemacht und wollte zur Kontrolle noch ein mal starten und es tut sich garnichts. Noch nicht mal die Lämpchen leuchten. Man dreht den Schlüssel und passiert nichts. Ob überhaupt keine Batterie da wäre. Spannung geprüfte ok. BFM 2003

Wo soll ich anfangen zu suchen? Relais?Sicherungen? Welche Nr. ? Wo sitzen die? Oder was anderes?
Bitte um einen Rat! Danke im voraus.
Gruß Ede

85 Antworten

Danke Micha, Nick

Da habe ich noch eine Frage.
Die alle Verstellmotoren(für: Lenksäulenverstellung, Sitzverstellung ect.) haben 4 Anschlüsse.
2X Motorleitungen mit größeren Querschnitt.

Und 2 anderen mit kleineren Querschnitt und schwarzen Stecker, welche Funktion haben eben die zwei?

Muss ich meine Frage mit manuell Entriegeln zurück ziehen. Habe den Motor für axial Verstellung dafür gehalten.
Aber die andere Frage ist aktuell(die 2 Drähte) .

Die dickeren sind für die Spannungsversorgung vom Motor Plus und Minus.
Wenn man die polarität wechselt läuft der Motor entgegen gesetzt.
Die beiden dünneren Kabel sind für den Geber für vertikale Lenksäulenverstellung b.z.w. der Geber für axiale Lenksäulenverstellung.
Bei den Sitzen ist das nicht anders.

Ähnliche Themen

Also für Lenkradverrigelung gibt es keinen Trick um es zu Entrigenl?
Es muß doch Möglichkeit geben den Ausgangsignal vom Stg J518 zu messen und den Stellglid N360 selbst, ohne direkt einen Ersatz zu besorgen? Oder?

Da muß ein dreipoliger Stecker sein der ist für die Lenksäulenveriegelung.
Ich vermute das dein N360 defekt ist.
Das steht ja auch im Fehlerspeicher.
Dann springt das Fz. auch nicht mehr an.
Pin 1 lila/blau zum Steuergerät für Zugang und Startberechtigung Stecker A Pin 16
Pin 2 lila zum Steuergerät für Zugang und Startberechtigung Stecker B Pin 1
Pin 3 rot/gelb zum Steuergerät für Zugang und Startberechtigung Stecker B Pin 2

Zitat:

ohne direkt einen Ersatz zu besorgen? Oder?

Ich weiss nicht ob man das Teil selber ersetzen kann?(Zugang und Startberechtigung Wegfahrsperre)

So wie es aussieht gibt es an der Lenksäule keine Ersatzteile einzeln nur die komplette Lenksäule.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 28. Mai 2023 um 16:27:48 Uhr:



Ich weiss nicht ob man das Teil selber ersetzen kann?(Zugang und Startberechtigung Wegfahrsperre)
So wie es aussieht gibt es an der Lenksäule keine Ersatzteile einzeln nur die komplette Lenksäule.

So ist es

Und was Kostet das?

Guck mal im A6 4F Forum. Da habens glaub ich schon ein paar machen lassen.

Danke, Blättere ich mal nach

Könntest du dann Bilder machen wenn du es tauscht.

Komplett Lenksäule zu tauschen? Muss ich mir noch schwer überlegen. Wie ich schon geschriebe habe, im Stg J518 sind 6 kleine weiße Relais verbaut und einer(zweiter von außen) kommt mir verdächtig vor. Weil zwischen allen Kontakten ist ein Kurzschluss,wobei alle anderen zeigen zwar identische Werte aber auf verschiedenen Kontaktpaaren. Ist natürlich die Frage:nur die Relaiskontakten sind zusammen verschmolzen... evtl. wegen der ELV(defekt) oder ist in der Platine J518 selbst auch irgendwelche Bauteile flöten gegangen. Hmm? Werde mal erst versuchen das raus zu bekommen.

MfG Ede

Du kannst die Lenksäule zwar selbst tauschen, aber das wird Dich vorerst auch nicht weiter bringen, da das Auto dann immernoch nicht starten wird. Du musst das neue STG dann erst an das Auto anlernen lassen, zzgl. Komponentenschutz aufheben. Erst dann wird er starten.

Zu lange geschrieben ??

Jap. Habs editiert... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen