Motor springt nach Codierung der Rückleuchten nicht mehr an
Hallo zusammen,
habe heute meine Halogen Rückleuchten auf die Fl Led umgebaut ... alles soweit ok ... dann ging es ans codieren nach der Anweisung wie auf dem Bild beschrieben ... während des codierens zeigte er plötzlich im FIS an Zündschloss defekt ... habe weiter codiert bis zum ende ... alles beendet fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht ... danach ging gar nichts mehr! fehlermeldungen über fehlermeldungen ... dann ließ er sich einmal starten ... dann ging er nicht mehr aus ... dann ging er doch irgendwann aus ... und jetzt geht gar nichts mehr ... springt nicht an und die zündung geht auch nicht mehr!
zeigt nur noch im FIS an Zündschloss Defekt bitte Service aufsuchen ...
ich weiss nicht mehr weiter leute bitte um eure hilfe ...............
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@resusid schrieb am 27. April 2018 um 12:50:02 Uhr:
Kann mir jemand den Mehrwert von der ganzen Aktion verständlich erklären? Welche Vorteile habe ich durch LED's??
Ich sehe die ja nicht mal selbst wenn ich im Auto sitze.... Auch achte ich nicht, ob mein Vorderman an der Ampel LED' oder Glühbirnen hat...
Also über sowas muss man nicht diskutieren..
66 Antworten
Geht die Zündung noch an? Falls nicht könnte das die Nichterreichbarkeit einiger Steuergeräte sein...
Ansonsten würde ich vermuten, dass das Gateway 'ne Macke hat - da steht nämlich nix drin bezüglich Steuergerät x - keine Kommunikation...
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 26. April 2018 um 20:42:59 Uhr:
Motorraum
habe nachgeschaut im motorraum .. soll ja angeblich da am wassertank sein .. leider nichts gefunden
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. April 2018 um 20:48:43 Uhr:
Geht die Zündung noch an? Falls nicht könnte das die Nichterreichbarkeit einiger Steuergeräte sein...Ansonsten würde ich vermuten, dass das Gateway 'ne Macke hat - da steht nämlich nix drin bezüglich Steuergerät x - keine Kommunikation...
nein das ist ja leider das große problem .. bei der zündung tut sich jetzt seit knapp 2 wochen rein gar nichts ...
im Motorraum sind die Sicherungen im Wasserkasten, schwarze Abdeckung mit 3 Schrauben...dazu muss das WischWaschtankobertei entfernt werden.
Um die Zündung anzubekommen kann man das Klemme15 Relais hinten rechts brücken
Beim Freundlichen warst Du noch nicht? Der könnte das Komforstg durch einen Soll-Ist-Abgleich neu parametrieren oder über Odis die "Wegfahrsperre instandsetzen"...
Edit: weder im 5er noch 46er stehen Fehler bezüglich WFS drin?! seltsam...
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 26. April 2018 um 21:34:28 Uhr:
im Motorraum sind die Sicherungen im Wasserkasten, schwarze Abdeckung mit 3 Schrauben...dazu muss das WischWaschtankobertei entfernt werden.Um die Zündung anzubekommen kann man das Klemme15 Relais hinten rechts brücken
Beim Freundlichen warst Du noch nicht? Der könnte das Komforstg durch einen Soll-Ist-Abgleich neu parametrieren oder über Odis die "Wegfahrsperre instandsetzen"...
Edit: weder im 5er noch 46er stehen Fehler bezüglich WFS drin?! seltsam...
Vielen dank mein lieber für deine Hilfe!
nee beim freundlichen war ich nicht ... war kurz davor!
Morgen wird das Auto von Audiamant aus Bochum per Schlepper abgeholt hier in Frankfurt.
Ich hoffe sehr das die jungs das hinbekommen werden.
Schlimmer kanns nicht mehr werden nur besser ...
ja alles ganz komisch ... er zeigt mir immer noch im FIS an Zündschloss defekt bitte service aufsuchen ... obwohl schon ein neues zündschloss auf verdacht von mir eingebaut wurde vor 2 tagen ..
Der Fehler ist bei Audi bekannt, und liegt nur am Komfortsteuergerät. Muss nichts mit Wegfahrsperre stehen
Aufgrund der Kombimeldung werden jedoch immer wieder die Zündanlassschalter unnötig ersetzt, obwohl der Zündanlassschalter nicht verursachend für die Kombimeldung ist.
Steuergerät muss mit dem Tester neu codiert werden. Im gleichen Zug muss man sich aber mal die Verkabelung bzw. das Gateway anschauen ob hier was codiert wurde. Kann nicht sein das soviele Sachen nicht erreichbar sind.
Viel Glück bei Audiamant.
Zitat:
@OnSerious schrieb am 26. April 2018 um 21:59:07 Uhr:
Der Fehler ist bei Audi bekannt, und liegt nur am Komfortsteuergerät. Muss nichts mit Wegfahrsperre stehenAufgrund der Kombimeldung werden jedoch immer wieder die Zündanlassschalter unnötig ersetzt, obwohl der Zündanlassschalter nicht verursachend für die Kombimeldung ist.
Steuergerät muss mit dem Tester neu codiert werden. Im gleichen Zug muss man sich aber mal die Verkabelung bzw. das Gateway anschauen ob hier was codiert wurde. Kann nicht sein das soviele Sachen nicht erreichbar sind.
Viel Glück bei Audiamant.
ja das habe ich mir schon gedacht .. schade um die 84€ fürs neue Zündschloss.
Nachdem ich das neue Zündschloss eingebaut hatte habe ich die Batterie für 20 min abgeklemmt...als ich die Batterie wieder drangehängt habe und einen Fehlerscan durchgeführt habe zeigte er mir plötzlich im STG46 Bremslicht li. und re. defekt .. Nsl defekt .. fehler im Stromkreis .. steuergerät defekt .. alles ganz mysteriös ..
Vielen Dank ! werd ich brauchen
deine parameter sind runter und das mit der falschen codierung und dem zündschloss ist mir auch bekannt
ist aber kein defekt sondern zu 95% nur ein SW fehler
hatte ich schon ein paar mal Kandidaten mit hier ... immer durch falsche codierung
und Sicherungen gehen NIEMALS durch eine falsche codierung der RL defekt ;das vorweg die arbeit kannst du dir sparen
Ich hoffe du kriegst das alles hin
Hab n A4 avant bj2009
Von halogen auf FL LED
Hab mehrere unterschiedliche kodierungen gefunden komischerweise,
Jeder kodiert anders
Das einzige was bei mir noch zu klären wäre, ist dass das beim Bremsen der LED String mit aufleuchtet zuätzlich zu den bremsleuchten
Ich find's krass dass bei dir so was passiert ist
Würde mich echt interessieren mit was das zusammenhing letztendlich
MfG Chris
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. April 2018 um 07:15:01 Uhr:
und Sicherungen gehen NIEMALS durch eine falsche codierung der RL defekt ;das vorweg die arbeit kannst du dir sparen
verstehe ... hab ich mir fast gedacht.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Wir werden sehen ob die Jungs von Audiamant das hinkriegen werden.
Aufjedenfall denke ich dass das die bessere Wahl war statt zum Freundlichen zu gehen ... ich werde berichten. 🙂
Zitat:
@Romanianstar89 schrieb am 27. April 2018 um 09:34:08 Uhr:
@eddyA4Ich hoffe du kriegst das alles hin
Hab n A4 avant bj2009
Von halogen auf FL LEDHab mehrere unterschiedliche kodierungen gefunden komischerweise,
Jeder kodiert anders
Das einzige was bei mir noch zu klären wäre, ist dass das beim Bremsen der LED String mit aufleuchtet zuätzlich zu den bremsleuchtenIch find's krass dass bei dir so was passiert ist
Würde mich echt interessieren mit was das zusammenhing letztendlichMfG Chris
ja krass das es bei dir so Reibungslos geklappt hat! Das mit den Aufleuchten des LED Stripes muss wohl noch richtig codiert werden ist bei mir genauso. 🙂
Wenn ich das Abblendlicht einschalte leuchtet die Bremsleuchte zusätzlich mit, mit dem LED Stripe.
Danke dir mein lieber hoffe ich auch!
Ich werde berichten
das problem an dem ganzen ist die Anleitung von k-elektonik
ich hatte gestern noch jemanden hier der damit ebenfalls sein BCM2 abgeschossen hat ; Austausch durch audi mit Abschleppkosten über 2000€ !
Audi selbst kann nur austauschen den Fehler nicht beheben ; mit viel Umwegen und etwas tricksen geht es aber fast immer ohne Austausch
ist nur leider aufwendiger und auch mit normalen Mitteln nicht machbar (vcds)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. April 2018 um 09:56:32 Uhr:
das problem an dem ganzen ist die Anleitung von k-elektonik
ich hatte gestern noch jemanden hier der damit ebenfalls sein BCM2 abgeschossen hat ; Austausch durch audi mit Abschleppkosten über 2000€ !Audi selbst kann nur austauschen den Fehler nicht beheben ; mit viel Umwegen und etwas tricksen geht es aber fast immer ohne Austausch
ist nur leider aufwendiger und auch mit normalen Mitteln nicht machbar (vcds)
ach du kacke ... schon heftig und ne frechheit das k-electronic sowas anbietet!!!
hmm verstehe...bin gespannt!
ist kein Einzelfall in summe hatte ich jetzt 4 mit den Adaptern + anleitung hier ^
wenn man sich damit auskennt weis man auch woran es liegt