Motor spinnt ... kein plan was es ist ...

Opel Astra F

Hallöchen,

ich hab folgendes Problem:
Wenn ich im kalten Zustand losfahren will spinnt mein Motor total... ich fahr an (5 meter), und dann ist er kurz mal fast vorm verrecken.
Auf meinem Arbeitsweg muss ich im noch kalten zustand in einen Kreisverkehr ... nach diesen Kreisverkehr beim beschleunigen nimmt er überhaupt kein Gas an ... is nur am ruckeln und stottern ... aba sobald ich kupplung trete nimmt er der Gas im Leerlauf einwandfrei an... (Glaub aba nicht das es am Kreisverkehr liegt)

Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?!
Neues Öl hat er bekommen ... neue Kerzen ...

Ach so und noch wach ... wenn er dann eigentlich "gut" läuft ... und ich tret das Gaspedal voll durch ... ist es als wenn es ihm zu viel ist und er zu fett läuft oder so ... schwer zu beschreiben ...

Noch was: Auf der Autobahn bei 205 (laut Tacho) kam letztens öfter mal die Motorleuchte ... geht dann aber sofort wieder aus ... man merkt allerdings das sobald die angeht er nicht weiter beschleunigt ...

Es ist ein 2 liter 8V motor mit 85 KW...

Gruß chrischaa ... vielen dank für eure hilfe ...

23 Antworten

hast du schonmal den verteiler gecheckt? da könnte was durchgebrannt sein.

hallo chrischaa

als erstes würde ich mal den Fehlercode auslesen(lassen,wie auch immer)

da guckste mal da...

http://www.astrasite.de/?id=03206

und sagst und was da rausgekommen ist .

Ist das auch wenn der Motor warm wird oder nur im kalten zustand?

Jow den Fehler werd ich mal auslesen lassen, hatte ich eh vor ...
Der Zündverteiler ist in Ordnung ... hab ich schonmal nachgeschaut ...

Sobald der Motor warm ist läuft er soweit ... dann ist nur noch eins ... wenn man gleichmäßig beschleunigt ist es so das er kurzzeitig wie von etwas festgehalten wird und nicht weiter beschleunigt ... (in regelmäßigen abständen)
Schwer zu erklären ...

gruß chrischaa

Moin!

Hab grad genau des gleiche Problem wie chrischaa, springt kalt schlecht an und stottert, sobald er warm is, geht's wieder.
(Astra F, Bj 97, 75PS)

War auch schon in 2 werkstätten, Opelmann hat 2 mal gas gegeben, Diagnose -> alles i. O.
Atu will's Auto über Nacht behalten.

Viel. hat jemand ne Ahnung?!

Bis denn

Ähnliche Themen

Moin!

Hab grad genau des gleiche Problem wie chrischaa, springt kalt schlecht an und stottert, sobald er war is, geht's wieder.
(Astra F, Bj 97, 75PS)

War auch schon in 2 werkstätten, Opelmann hat 2 mal gas gegeben, Diagnose -> alles i. O.
Atu will's Auto über Nacht behalten.

Viel. hat jemand ne Ahnung?!

Bis denn

Hatte das auchmal, das waren bei mir die Zündkabel. Die würde ich mal durchmessen. Wenn defekt, bloß nicht die vom ATU nehmen (Drecksquali - Finger weg!) sondern sich nen Satz neue kaufen, die ham dann auch den gleichen Leitungswiderstand (ist logischerweise besser)

aba wenss´s die Zündkabel währen, wie erklärt sich es dann das der Motor im warmen zustand nicht mehr stottert?!

Also anne Zündkabel glaube ich nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von chrischaa


aba wenss´s die Zündkabel währen, wie erklärt sich es dann das der Motor im warmen zustand nicht mehr stottert?!

Also anne Zündkabel glaube ich nicht ...

könnte mir es so erkläre das die sich bei wärme ausdehnen und von daher der kontakt besser ist...

hast du das STG mal ausgelesen????

STG hab ich noch nicht auslesen lassen...

hab bisher noch keine "günstige" Möglichkeit dazu gehabt ... 😉

Nehm´s jetzt aber in angriff....

gruß chrischaa

Günstige Möglichkeit? Die Anleitung ist oben verlinkt, dann brauchst du noch eine Büroklammer und 5 Minuten Zeit (inklusive zum Auto latschen und zurück). Auf was für eine günstige Möglichkeit wartest du?

Zitat:

Original geschrieben von ytna


... Auf was für eine günstige Möglichkeit wartest du?

hast dir mal das wetter angeschaut?*fg

Bei meinem Auto ist ein Dach mitgeliefert worden, da kann man im Trockenen sitzen. 😉

*lol
okay, das argument lass ich durchgehn!*g

Hallöchen ... hatte mir den Link nicht komplett durchgelesen ... dachte das währe nur die Auflistung der Zahlen und des dazugehörigen fehlers ...

War grad draußen und hab mal geschaut ... also 2 Fehler sagt er mir beim Motormanagement ...

73 - Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
&
19 - Drehzahlsensor - falsches Signal

...

wo sitzt denn der Drehzahlsensor?! ich hab schonmal nach dem geschaut doch leider nicht gefunden ...

Luftmengenmesser ... wo is der?! is das das ding kurz hinter dem luftfilterkasten ... ?!

gruß chrischaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen