Motor spinnt ... kein plan was es ist ...

Opel Astra F

Hallöchen,

ich hab folgendes Problem:
Wenn ich im kalten Zustand losfahren will spinnt mein Motor total... ich fahr an (5 meter), und dann ist er kurz mal fast vorm verrecken.
Auf meinem Arbeitsweg muss ich im noch kalten zustand in einen Kreisverkehr ... nach diesen Kreisverkehr beim beschleunigen nimmt er überhaupt kein Gas an ... is nur am ruckeln und stottern ... aba sobald ich kupplung trete nimmt er der Gas im Leerlauf einwandfrei an... (Glaub aba nicht das es am Kreisverkehr liegt)

Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?!
Neues Öl hat er bekommen ... neue Kerzen ...

Ach so und noch wach ... wenn er dann eigentlich "gut" läuft ... und ich tret das Gaspedal voll durch ... ist es als wenn es ihm zu viel ist und er zu fett läuft oder so ... schwer zu beschreiben ...

Noch was: Auf der Autobahn bei 205 (laut Tacho) kam letztens öfter mal die Motorleuchte ... geht dann aber sofort wieder aus ... man merkt allerdings das sobald die angeht er nicht weiter beschleunigt ...

Es ist ein 2 liter 8V motor mit 85 KW...

Gruß chrischaa ... vielen dank für eure hilfe ...

23 Antworten

dein luftmassenmesser ist im arsch.... war bei mir auch mal....

musst du austauschen ...

das teil ist das .

http://cgi.ebay.de/...Z8022474643QQcategoryZ106729QQrdZ1QQcmdZViewItem

ist zwichen luftfilter und ansaugrohr.....

Auf den Fehler mit dem Drehzahlsensor brauchst du nicht viel geben. Der wird je nach Steuergerät auch einfach schon mal so angezeigt, weil du den Fehlercode bei ausgeschaltetem Motor ausliest, und dann gibt es eben kein Drehzahlsignal.
Wenn das Steuergerät wirklich grundsätzlich kein Drehzahlsignal bekommen würde, würde der Motor wie ein Sack Nüsse im Notlaufprogramm laufen, da das Steuergerät eben nie weiss, mit welcher der Motor gerade läuft.

Dein Problem dürfte also der LMM sein.

hmm wieso muss immer gleich alles kaputt sein ...

könnte doch auch einfach n kabel ab sein... oda nich?!

gruß chrischaa

Ähnliche Themen

wenn du willst, kannst du natürlich auch erstmal alle deine kabel die etwas mit dem LMM zu tun haben überprüfen und dann einen neuen kaufen 🙂

wenn der fehler das nächste mal auftritt, bleibste mal stehen, ziehst den Stecker vom STG ab - wartest ne min und steckst ih nwieder dran - ich wette du kannst dannach weiter fahren,als wäre nichts gewesen ... probiers mal aus 😉

Der LMM ist ein empfindliches Teil. Sauber machen kann man ruhig erstmal probieren, bevor man einen neuen kauft. Dass es die elektrischen Verbindungen sind, halte ich für höchst unwahrscheinlich.

Okay, ich werd erstma das ding ausbauen und saubermachen ... kabel "grob" checken und dann seh ich weiter ...

wenn man den Stecker des STG abzieht und paar mins wartet, sind dann die fehler gelöscht?!

gruß chrischaa

hmpf ... also ich hab das jetzt alles gemacht und er zeigt auch keine fehler weiter an ...

doch das problem ist immernoch nicht ganz weg ...

also woran könnte es noch liegen ...

wie gesagt ... fehler sind weg ...
neues öl hatter...
neue kerzen hatter...
zündverteiler ist okay...

PS: Problem ist im ersten beitrag nachzulesen für NEULESER ... 😉

gruß chrischaa

da ich genau das selbe problem habe so wie es chrischaa beschrieben hat war ich auch schon beim FOH und ner freien werkstatt.

beide (!) meinten es sei der Temperaturfühler.

der soll kaputt sein. deswegen wird immer gemeldet der motor sei schon richtig warm, auch sofort nach start, obwohl dies natürlich noch garnicht so ist

ob das der temp.fühler sein könnte?
ich wees es nich

Deine Antwort
Ähnliche Themen