Motor Sound System nachrüsten / Umbau
Hallo an Alle,
mein Audihändler des Vertrauens hat diese Woche die Bitu Auspuffanlage erfolgreich bei meinem 204ps Quattro umgebaut.
Und ich kann nur sagen es klingt toll und es fkt. auch alles.
Nur eine kleine Frage an Bitu Fahrer, kann man bei Euch den Sound extra über das MMI Steuern oder nur in Verbindung mit dem jeweiligen Modus. Zb Motor im Comfort Modus und Auspuff im Dynamik oder nur Motor Dynamik und daher auch Sound Dynamik?
Aber jetzt ist eine Frage einmal abgeklärt, der Umbau fkt. wenn man eine gute Werkstatt mit aufgeschlossenen Leuten hat.
Bcpjj
Beste Antwort im Thema
... und wieder ein Beitrag, den man nicht wirklich braucht 🙄
537 Antworten
Hallo Leute. Meine Frage richtet sich an jene die schon ein Motorsoundsystem haben nachrüsten lassen. Man kann ja im MMI die 3 Modi "comfort" , "auto" , "dynamic" anwählen und darüber wird dann das Soundsystem automatisch mitangewählt. Der Wagen startet ja IMMER im "Auto" Modus also ist das Soundsystem ja immer sofort im mittleren Lautstärke-Modus aktiv. Jetzt habe ich ja die Möglichkeit über meinen Automatikwahlhebel mit einem kurzen druck nach unten auf "S" also "dynamic" zu schalten und auch wieder mit einem ebenfalls kurzen druck nach unten zurück auf "D" also "Auto" zu schalten. Meine Frage jetzt dazu ist ob also mit dem hin und herschalten über dem Automatikwahlhebel auch das Motorsoundsystem von mittlere Lautstärke im "D"="Auto" Modus in die höhere Lautstärke "S"="dynamic" wechselt?
Hoffe meine Frage konnte verstanden werden worum es mir dabei geht.
Würde mir echt weiter helfen da ich es echt umständlich fände jedes mal ins MMI gehen zu müssen wenn ich da wechseln möchte. Es reicht ja schon das man den "comfort" Modus nur über das MMI wechseln kann....
Zitat:
@FA1986 schrieb am 22. Mai 2018 um 11:56:59 Uhr:
Ist es wirklich möglich diese Selbst zu verbauen? Einbau kostet laut Werkstatt 300-400€, falls es eine Anleitung gibt würde ich mir diese auch gerne mal anschauen 🙂
Ja kann Mann selbst einbauen !!!!
Hab 45 Minuten Gebrauch . Hebebühne mieten und los.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andre5161 schrieb am 6. August 2018 um 16:33:04 Uhr:
Nur wenns wieder in Auto Modus zurück willst , dann nur über MMI.
Das heißt der Wagen startet im "Auto" mit mittlerer Lautstärke vom Motorsoundmodul und wenn ich den Wahlhebel nach unten drücke bin ich im "S" Modus also "dynamic" mit lauter Lautstärke des Motorsoundmoduls.
Wenn ich dann durch runter drücken des Wahlhebels wieder in den "Auto" Modus komme bleibt mein Motorsoundsystem aber in der lautesten Stufe??
Das ist doch total unlogisch.
Übrigens war ich bei Audifachhändler und die haben ne halbe Stunde rumtelefoniert und konnten mir immer noch keine Auskunft geben.
Wenn du es anders haben willst , musst ein extra soundmodul nachrüsten , da kannst die Lautstärke und klang separat für jedes Modi einstellen , und es bleibt auch in den Modi wenn du des Auto aus machst und neu startest , des ist aber leider in der StVO nicht zugelassen !
🙂
Hallo an alle hat jemand anleitung wie richtig active sound anschließen kan ich habe eigentlich einen anleitung aber past trotzdem nich anleitung ist von kufatec mit Bilder ich habe mit vcds codiert im mmi Soundsystem drin aber reagiert nich. Kabelanschlu und Lautsprecher von maxhausen und Steuergerät app cete Unit. Auto a6 4g 2.0 tdi ultra 2015 bj 190 ps Oder soll ich anpassen oder Flaschen kan mir jemand helfen oder cete app Unit nicht kompatibel ist ob Wohl laut Händler es past. MfG
Moin Leute. Habe mir heute einen gebrauchtwagen von Auto wichert 272er 4G angeschaut und bei der Probefahrt festgestellt dass die soundanlage vom bitu durch ein Audi Händler nachgerüstet wurde. Auf Nachfrage gab mir der Verkäufer an, dass dies keine Probleme beim TÜV machen würde und ich auch keine Abe oder sonstiges benötigen würde. Ist das so korrekt?
Hm das ist kacke. Kann man denn den Sound im mmi ausstellen? Im mmi konnte ich nichts finden um es auszustellen.
Wenn es der Nachrüstsatz ist, ist es mittels ABE genehmigt. Da solltest auch ein Dokument/Einbauanleitung dazu bekommen haben da steht es auf der letzten Seite drauf.
Das würd ich dem TÜV vorlegen und drauf beharren...